Hi Mädels,
mittlerweile sind die Haare meiner Tochter etwa kinnlang, und seit etwa zwei Wochen verfilzen sie am Hinterkopf total. Besonders schlimm ist es morgens, wenn wir aufstehen. Ich kämme ihr zwei Mal am Tag die Haare, aber dadurch wird es auch nicht besser. Will aber auch nicht unbedingt irgendwelches Chemiezeugs verwenden. Habt ihr einen Tipp, was man da machen könnte? Wir haben übrigens ziemlich hartes Wasser, falls das was zu bedeuten hat.
Wäre euch sehr dankbar!
Hilfe, verfilzte Haare!
Hallo,
Gibt auch durchkämm Sprays auf Natur basis. Schau mal bei dm oder im Reformhaus.
Ansonsten könnte auch helfen die Spitzen schneiden zu lassen. Ein cm reicht oft schon.
Lg
Hey, danke, das mit den Sprays wusste ich nicht! Da mach ich mich sofort schlau!
Die Haare am Hinterkopf, die verfilzen, sind noch ziemlich kurz, vielleicht so 8-10 cm. Ob Schneiden da hilft?
Wurden die haare schon mal geschnitten?
Das hilft in 90% der Fälle. Bei meinem Sohn war es auch so das sich die Haare am Hinterkopf schon fast Rasta artig verfilzten haben dann ein knappen cm abgeschnitten und dann war gut.
Bin vom Fach und sehe das bei meinen jungen Kunden auch ganz oft das es was bringt. Gerade wenn die Haare einfach gewachsen sind und die Spitzen quasi noch das Babyhaar sind.
Ein Versuch wäre es Wert. Ansonsten würde ich es wirklich erst mal mit einem Spray versuchen. Und eine gute Bürste erleichtert auch vieles.
Lg
Das hat eine meiner Zwillingsmädchen auch, sie schläft auf dem Rücken .
Ich sprühe die Haare am Hinterkopf ein bisschen nass und bürste, kämme nicht. Ausserdem geb ich ihr nach dem Haare waschen einen Mini-Klecks Spülung (meine) aufs Haar, kämme durch und lass es zwei Minuten einziehen, dann spüle ich es aus.
LG
cha
Ja, bei uns kommt es auch vom Schlafen. Unsere Keksbacke schläft halt extrem unruhig, ist etwa alle halbe Stunde wach und wälzt sich rum. Am Hinterkopf sind die Haare dann jeden Morgen sehr verfilzt. Unsere Tochter sieht morgens aus wie eine Vogelscheuche. :-P
Das mit der Spülung hab ich auch schon überlegt, aber ich wollte da halt nicht unbedingt mit der Chemiekeule ran. Trotzdem danke für deinen Tipp!
Die Menge machts .
Ich finde diesen verrückten- Professor- look super. Ab und zu kämme ich das ganze unter großem Protest und mache auch schon mal spühlung rein. Aber ich finde das gestrüpp auch einfach nicht sooo richtig wichtig und lass es meistens wie es ist.
"diesen verrückten- Professor- look "
So hab ichs noch gar nicht gesehen...
Ich würde Spitzen schneiden und bei dm folgende Bürste besorgen:
http://www.tangleteezer.de/
Seit wir die haben, gibt's kein Geheule mehr! Sie sieht aus wie ein Strihel und ist sauteuer, aber ihr Geld jeden Tag wert!!!
Lg tangazza
Den Tangleteezer gibt´s bei dm?! Seit wann das denn?? Ich dachte, den gäbe es nur bei Douglas.
Hab das Problem mit den filzigen Haaren bei meinem 13-Monate-alten Sohn auch. Haare schneiden ist unmöglich bei ihm...
kennen wir auch von unserer Tochter...wir haben schon einiges ausprobiert
Ganz wichtig eine vernünftige Bürste
zu empfehlen sind von Hairdreams >>>http://www.bing.com/images/search?q=hair+dream+b%c3%bcrste&id=F5AD663ECD622E908099174E19761CA0C08BD6D5&FORM=IQFRBA
oder den Tangle Teezer den man auch bei DM bekommt
Argan Öl von Moroccanoil nach dem waschen ins Haar geben
lg