Ideen/Tipp für (baldigen) großen Bruder. Geschenk ect. nach Entbindung für ihn gesucht

Also, ich suche etwas, das unser Sohn (dann 2 1/2) darf/bekommt, wenn seine kl. Schwester bei uns Einzug hält.
Wir werden ihn so viel wie möglich und gewünscht mit in die Pflege, Deko, ect. einbeziehen, damit er sich nicht aussen vor fühlt.

Ich mag ihm nicht ständig sagen, das er ja jetzt der große Bruder ist und Verantwortung hat ect.
Wenn er das selber so sieht und will, ist das ok. Ich möchte ihn nur nicht in diese Rolle drängen...
Ich dachte an: *eine tolle Puppe mit Zubehör. Er darf dann nach Lust und Laune alles nachmachen.
*eine gute DVD über Bauernhof, Baustelle ect. die er abends 5 min. mit Mama oder Papa schauen darf. (Wir haben selber keinen Fernseher und unser Sohn darf nur im Notfall etwas über Youtube gucken. Ist aber selten) Die Idee find ich eigentlich gut, weil es am Anfang keine Arbeit macht, aber auch irgendwie "billig".
*eine Aufgabe im Haushalt. Da fällt mir aber kaum was ein. Spülmaschine, Waschmaschine darf er alleine anmachen. Ins Auto darf er alleine ein und aussteigen...

Hmmm.... wie war es bei euch?
Was fällt euch ein?

1

Unser Grosser war bei Geburt knapp über 3 Jahre.
Er hat nen geschwisterkurs im KH mitgemacht und von seiner Schwester ein Feuerwehrauto bekommen. Das hatte er ein paar Wochen vorher gesehen.

2

Unser Großer, damals 2,75 Jahre, hat von seiner Schwester einen Bagger geschenkt bekommen. Er findet Autos etc aber auch super ;-)
Eine Puppe hatte er schon - und die wurde auch fleißig bespielt, als Baby dann da war. Wenn seine Schwester geschrien hat und ich sie rumgetragen habe, hat er dasselbe mit seiner Puppe gemacht. Die Puppe musste draußen auch ins Tragetuch (das er dann stolz getragen hat), auch gewickelt werden etc... #verliebt

Lass das Baby was mitbringen, was er gern bespielt und wo ihr euch sicher seid, dass es ihm gefällt. Wenn er keine Puppe hat, tut es sicher auch ein Teddybär.

3

Hallo,
also ich würde ihm jetzt nicht unbedingt was schenken was mit "Groß sein/werden/ helfen usw" zutun hat. Wenn er dann intresse zeigt, das er z.B. wickeln und helfen will, dann kann man immer noch ne Puppe kaufen.

Unser Sohn ist im Oktober großer Bruder geworden, da war er fast 2 Jahre und sein kleiner Bruder hat ihm ein Bagger mitgebracht, da er Bagger liebt. Uns war wichtig das er was bekommt wo er sich 100%ig drüber freut. Und er sagt immer noch , dass ihm sein Bruder den Bagger mitgebracht hat#verliebt

Unser Sohn wollte gleich von anfang an mit wickeln, ich hab ihn einfach helfen lassen. Und da wir schon eine Puppe dahaben, fing er die ersten Wochen an mehr mit ihr zu spielen und hat sie sogar mehrfach gestillt#verliebt......hach die Kleinen sind so niedlich.

Lg Tasi mit Sohn 2 Jahre und Sohn 11 Wochen

4

Wieso das alles?

Meine Tochter ist vor 10 Wochen große Schwester geworden und auch ohne Geschenk oder spezielle Aufgabe klappt es super.

5

Mein Sohn war 2 Jahre und vier Monate alt, als mein kleiner geschlüpft ist...und weil ich so einen Megariesen Bauch hatte, hat mein kleiner meinem großen einen Bagger mit aus meinem Bauch gebracht ;-)...er weiß das heute noch genau und sagt immer, dass der Bagger von seinem kleinen Bruder ist, als der aus Mamas Bauch gekommen ist :-D...

Lg

6

Als unsere Kleine kam, kamen kurzfristig Oma und Opa zur Betreuung, da mein Mann entgegen der Absprache nicht frei bekam. D.h. sie musste nicht in die KiTa und Oma und Opa haben gemacht, was Madamchen wollte. DAS war das Highlight, das kein Geschenk hätte toppen können. Und ihre kleine Schwester selbst fand sie auch total super.

Warum müssen es denn immer sonst was für Geschenke sein? Man kann doch auch so positiv auf ein Geschwisterchen vorbereiten.

Und was soll - so ganz nebenbei - eigentlich der Gedanke, dass ein so kleines Kind Verantwortung für ein Geschwisterchen tragen könnte #kratz

7

Also, ehrlich gesagt, ich halt jetzt grad mal überhaupt nichts davon, dass Kinder was "vom kleinen Geschwisterchen" bekommen. Mir erschließt sich der Sinn nicht ganz. Wenn dann würd ichs eher so machen, dass er dem Geschwisterchen etwas schenken darf. Das macht ihn sicher stolz. Ok, irgendein Buch zum Thema Geschwister oder so, ja gut, aber ansonsten? Ansonsten hat der Kleine sicherlich mehr davon, wenn ihr ihm täglich eine halbe Stunde "nur für ihn" schenkt. D.h. da geht dann der Papa (oder noch besser die Oma, ein Nachbarsmädel, etc.) eine halbe Stunde mit dem Baby spazieren und Mama (und vielleicht sogar Papa auch) gehören nur ihm. DAS find ich sehr wichtig.

Es zu betonen, dass er jetzt Verantwortung übernhemen soll, find ich grundverkehrt. Wahrscheinlich wird dein Kleiner, der ja selber noch ganz schön klein ist, erstmal wieder Baby sein wollen. Das musst du aktzeptieren.

8

Hmmm... vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt.
Ich will ja grade nicht, das mein Sohn auf einmal mehr Verantwortung hat (oder das Gefühl hat).
Mir war wichtig, das er merkt, es dreht sich zwar viel um das Baby aber eben nicht alles und er wird nicht vergessen. Darum suche ich nach einer Sache, die er dann DARF oder zum spielen bekommt (z.B. die Babypuppe).

9

Ich würde es genauso machen, wie Du geschrieben hast. Unser Sohn hat damals mit knapp drei auch eine Puppe von seinem Schwesterchen "mitgebracht" bekommen und fand das ganz toll. Noch heute, 2,5 Jahre später, erzählt er oft stolz, dass sie ihm die Puppe mitgebracht hat.

Was uns damals die Hebamme zusätzlich empfohlen hat und ganz toll angekommen ist - also falls Dein großer in der Krippe ist - ist, dass er zusammen mit dem Papa direkt am Geburtstag (ich habe ambuant entbunden und wur hatten eine schöne sehr stressfreie Zeit zuhause) einen Schokokuchen gebacken hat und den am nächsten Tag direkt am Geburtstag war er zuhause) mit einem Foto seines neuen Schwesterchens mit in die Krippe genommen hat. Sie haben dort dann ganz offiziell die Geburt seiner Schwester gefeiert, er war sehr stolz drauf und gliehczeitig hat er gemerkt, dass er den Papa (beim Kuchen backen) auch weiterhin mal für sich hat.
Alles Gute Julk

weiteren Kommentar laden
10

Hallo,
die Antworten sind ja zum Teil mal wieder besonders hilfreich.
Ich finde die Idee mit der Puppe gut. Wir haben das auch gemacht, als unser Baby auf die Welt kam. Meine Große hat eine Babypuppe bekommen und das war super. Sie hat mit ihrem Baby alles nachgespielt was mit dem echten Baby grade dran war. Ich hatte schon vorher mal eine Puppentrage genäht, darin trägt sie jetzt immer noch ganz stolz ihr Baby durch die Gegend.

LG

11

liebe meram! danke für deinen beitrag! Wie schön, das es bei euch so gut geklappt hat. Bin gespannt wie es wird. denke zur not kann man mit einem Schal oder tuch auch eine babytrage knoten, oder?

13

Ja klar, die Trage kann man auch improvisieren, da geht jedes beliebige Tuch. Hat sich bei uns so ergeben weil ich gerne nähe, auch richtige Tragen für echte Babys. Als meine Große das man mitbekommen hat, meinte sie sie will auch eine Trage für sich. Das Ding ist eben immer noch der Renner.
LG und alles Gute!

14

Hat zwar nix mit Geschenken zu tun, ist aber, wie ich finde, ein super Tipp.

Kauf eine Sanduhr und zeig ihm schonmal wie die funktioniert.

Dann kannst du ihm es dann, wenn Nr. 2 da ist, besser verständlich machen, wenn er mal 2 min warten muss.

Alles Gute für die Geburt :-)