Ab wann von Babyzimmer zum Kinderzimmer?

unser kleiner hosenscheisser #verliebt ist vor einigen wochen 2 geworden. er hat noch ein babyzimmer. allerdings ist das lattenrost beim springen im gitterbett kaputt gegangen und die matratze ist auch nicht mehr das wahre. bevor wir am montag ersatz kaufen, wollte ich von euch wissen ob sich da ein kinderzimmer mit hochbett oder einfachen bett schon lohnt? habe etwas angst, dass der zwerg da nachts rauspurzelt. wie handhabt ihr das? wie war beu euch der übergang vom gitter- zum kinderbett ? habt ihr noch eine wickelauflage oder ist die auch schon weg? will wenn dann gleich ein komplettes kinderzimmer kaufen. danke euch schonmal für antworten.#winke

1

#winke

Unser Große ist vom Gitterbett direkt ins großen Bett (90x200) gezogen, da war er 2,5 Jahre alt. Ohne Probleme. Allerdings hatte er da keinen Schlafsack mehr..den hat er kurz davor abgelehnt.

Anfangs hatten wir ne Matratze vor dem Bett (falls er rausgefallen wäre)...die haben wir aber bald weggetan...war nicht nötig.

Hochbett (bzw. Stockbett...wir haben 2 Kinder in einem Zimmer) gibts bei uns erst, wenn der Große in die Schule kommt...vorher ist mir das zu gefährlich.

Wickeltisch usw. hatten wir nie im Kinderzimmer, weil wir im Bad wickeln (da ist es warm).
Hätten wir auch nicht mehr gebraucht in dem Alter...mein Sohn war kurz darauf tagsüber sauber...und nachts muss man ihn nicht wickeln.

Die Kleine wird weiterhin im Bad gewickelt.

Was heißt komplettes Kinderzimmer kaufen? Du meinst mit Schrank usw?
Haben wir nicht...wir haben ein großes Bett...dazu ne Kommode...und viele kleine Schränkchen von Ikea mit Kisten in die man Spielzeug werfen kann...dazu nen Nachttisch und ein Bücherregal. Alles angeschafft als der Bedarf da war...von fertigen Zimmern halte ich persönlich nichts.

Sieht zwar toll aus...ist aber oft für den wirklichen Bedarf nichts...bzw. nicht passend für die Kinder.

LG
Eichkatzerl

2

oh danke für die fixe antwort. naja..vom trocken werden sind wir noch weeeeeiiiiiiiit entfernt :-) aber hatte schon überlegt ihn zukünftig einfach auf dem boden zu wickeln weil die kommode echt ganz schön platz weg nimmt. also wenn dann will ich das zimmer auch zusammenstellen mit vielen schränken usw. ! so ein set wie wir es als babyzimmer haben hole ich nicht nochmal.

3

Hallo!
Also bevor du jetzt ein neues Babybett kaufst, würde ich dir auch empfehlen, ein normal großes Kinderbett zu kaufen. Ein Freund vom Hochbett bin ich nicht. Ich favorisiere ein Bett, wo man darunter noch ein Bett "verstecken" kann. Ideal für kleine Gäste, die irgendwann kommen werden bzw. für dich, wenn dein Kind mal krank ist.

Meine Tochter ist 2 Jahre und 4 Monate. Ihre Gitter haben wir seit letztem Herbst draußen. Es ist abzusehen, dass wir Ende des Jahres spätestens ein großes Bett kaufen müssen.

Die Wickelkommode haben wir wieder zurückgebaut. Das war letzten Sommer. Maja ist seitdem tagsüber trocken. Und abends wickel ich sie auf der Couch.

Viele Grüße

4

Ein richtiges Hochbett fände ich auch zu früh.Aber es gibt ja auch Bauelemte,die das niedrige Bett später zum Hochbett werden lassen können.Oder ihr holt ein Hochbett mit Gästebett und lasst euer Kind vorerst unten schlafen.

5

Hallo,

unser Sohn ist gerade 3 Jahre geworden und wir haben ihm ein neues Zimmer geschenkt. Wenn Du magst, kannst Du es Dir in meiner VK ansehen.

Es sind alles kindgerechte Möbel, d.h., er kommt überall selbst dran (außer bei dem einen Schrank, da habe ich dann auch Sachen drin, mit denen er sich nicht ohne Aufsicht beschäftigen soll, Malsachen z.B.).
Ich dachte, das Bett würde ein halbes Jahr unbenutzt rum stehen. Er hat nämlich vorher sein Gitterbett in unserem Schlafzimmer gehabt.

Aber er war sofort Feuer und Flamme und schläft seitdem alleine in seinem Zimmer.

Und das Bett ist ein "Zwischending"-ein Juniorbett 70x160.

LG, M.

6

Hi,
da im "Babyzimmer", das Gästebett, 100 x 200 cm, dringeblieben war, ist einfach bei uns das Gitterbett abgebaut worden und fertig, als er gar nicht mehr drin geschlafen hatte.

Der Große hatte mit 3 Jahren ein Halbhohes Bett bekommen, da er großer Bruder wurde, und dann das andere Zimmer bekam.

Er liebte das Bett. Es hat eine Absturzsicherung und ist noch nie abgestürzt. Er ist jetzt 7,5 Jahre.

Bei einem normalen Bett, kann man erstmal auch die Babybett Matratze vor das Bett legen, oder du kaufst ein Rausfallschutz.

Gruß Claudia