Wir haben einen kleinen Garten und unsere Maus wird 3 Jahre alt. In der Umgebung ist zwar ein Spielplatz, aber der ist immer verdreckt
Nun sind wir am überlegen, was wir uns so für den Garten von den Großeltern wünschen könnten. Spielgeräte oä.
Könnt Ihr mir da etwas empfehlen bzw. was habt Ihr da so?
Letztes Jahr hatten wir eine Sandkiste aus Holz, die leider überhaupt nichts getaugt hat.
Freue mich auf Antworten
LG
Gartenspielzeug für 3jährige
Wir haben:
sandkasten, schaukel, rutsche, trampolin, und ein Spielzeug haus
Schau mal nach dem Gartenspielgeräten von WICKEY..., die haben tolle Sachen..
Marla bekommt da dieses Jahr auch einen Turm mit Rutsche und Schaukel
dran..
LG
P.S.: An alle die ein Trampolin haben: Ab welchem Alter ist das so in etwa zu empfehlen? Ich glaub das wäre auch was für unsere Action-Erna...
die "zweiten" Kinder sind schon auf Trampolinen unterwegs, sobald sie laufen können --
ich auch ein enormes Plus betr. Gleichgewicht, Sprungfähigkeit (abseits vom Spaß).
in der Kita sind alle Trampolinkinder enorm fit und beweglich / sicher im Vergleich zu den anderen --
lg
tanja
Unser Kleiner ist da schon drinne seit er Krabbeln kann. Ihm macht es eine Menge Spaß und so konnte ich im Garten was Arbeiten und wußte ihm kann nichts passieren. Als er dann laufen konnte hat er sehr schnell herausbekommen wie es mit dem Hüpfen funktioniert. Was auch sehr lustig war. Er setzt sich in die Mitte und der Große Bruder hüpft. Ich glaube man hat ihn im ganzen Ort lachen hören.
Ich kann ein Trampolin nur empfehlen. Wir haben unseres dieses jahr das 3. Jahr und es ist nach wie vor das meist genutzte Spielzeug im Garten.
Weiterhin haben wir im Garten einen Sandkasten von Wikey (ist jetzt 5 Jahre alt und ist immernoch top) und eine Schaukel mit Rutschbahn (vom Onkel selbst gebaut). Was aber noch interessanter ist als ein Sandkasten, ist die Ecke im Garten wo sie buddeln und matschen dürfen wie sie wollen, unsere "Baustelle". Seit wir die haben wird unser Sandkasten kaum mehr genutzt.
eines Vorab: Wir haben einen sehr großen Garten, Platzprobleme haben wir keine. Wir haben einen Sandkasten mit Zelt drüber. Das spart die Abdeckung oder Schutz vor wilden Katzen, die den als Katzenklo benutzen möchten, was bei uns leider ein großes Problem ist. Außerdem sitzt sie dann etwas Sonnengeschützt und ist auch vor den ersten Regentropfen oder Windstößen geschützt.
Dann haben wir eine Doppelschaukel und daran eine Rutsche. Das haben wir alles dorther: http://www.foersterholz.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3&Itemid=5 und sind sehr zufrieden damit. Alle Omas und Opas haben das mit finaziert, war ein Geburtstagsgeschenk für unsere Süße. Im Frühling bekommen wir noch ein Trampolin und wenn es ganz heiß ist, bauen wir entweder den Rasensprenger auf oder stellen ein kleines Plantschbecken hin. Dafür haben wir dann noch eine kleine Platikrutsche, die wir beliebig auf dem Rasen verteilen können.
Und wem das noch nicht reicht, für den haben wir noch Räder, Bobbycar, Fußbälle und allen möglichen anderen Kram, den man draußen gebrauchen kann.
Gruß
Karin