guten abend,
unsere tochter ist nun 21 Monate und hat keine lust mehr auf Mittagsschlaf. natürlich ist sie hundemüde, meistens leg ich sie unter protest ins bett, da ist sie dann auch SOFORT ruhig und schläft ein. nach ner stunde wird sie wach und wehe ich bin nicht schnell genug bei ihr um sie aus dem bett zu holen, dann kommt ein Wutanfall vom feinsten.
sie hatte auch schon den ersten tag ohne Mittagsschlaf.
aber sie ist sooo müde - zwar relativ gut gelaunt, aber der schlaf täte ihr so gut.
unser sohn hat in diesem alter noch 3 stunden mittags geschlafen. und morgens ne stunde länger.
die kleine schläft nachts genau 12 stunden.
bin gespannt wie es bei euch ist.
lg
21 monate - wie läufts bei euch mit mittagsschlaf?
Unterschiedlich, mal macht er einen mal keinen.
Wahr unterschiedlich.
Mit mittagschlaf von einer stunde ging mein kind aber erst gegen 22.00 /23.00 schlafen
Mit genau 2 Jahren hab ich das nichtmahe mitgemacht.
Seit dem ist gegen 20.00 Ruhe.
Um 16.00 wollte mein kind lange immer noch mal schlafen währe dann aber anends zu spät ins bett wir haben ihn dann wachgehalten.
Mein Kind sthet übriugenes immer putzmunter und gutgelaunt zwischen 5.30 und 6.30 auf.
Huhu,
meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt und schläft von abends 19 Uhr bis morgens 6:30 Uhr, dann in der Woche jeden Tag ca. 1,5 Stunden Mittagsschlaf im Kindergarten.
An den Wochenenden schläft sie jedoch mittags immer ihre 3 Stunden und der Abendrhythmus bleibt gleich.
LG Tanja
Hi,
meine Tochter, jetzt 2,5 Jahre. Hat ziemlich genau mit 18 Monaten aufgehört mittags zu schlafen. Anfangs war es für uns alle hart. Auch für sie, da sie gegen 15 oder 16 Uhr dann doch recht knatschig wurde. Hat sie da geschlafen, auch wenns nur kurz war, konnte sie vor 22 Uhr oder 23 Uhr nicht wieder einschlafen....und das war mir dann zu spät.
Von daher macht sie nun schon fast 1 Jahr nur noch ganz selten mal ein Schläfchen und abends gibts Theater.
Insgesamt schläft Selina schon seit langem ca. 10 bis 12 Stunden. Wenn wir auf 11 kommen ist alles super, wenns länger wird wunderbar. Bei 10 Stunden ist sie dann doch zeitenweise recht schlecht gelaunt.
Wenn deine Tochter im Bett dann doch schnell einschläft braucht sie ihn noch, würd ich sagen.
LG
Isabel
Mia ist 22 monate und schläft noch zwischen 2-3 stunden. Sie ist nach der Krippe platt und braucht das. Ab und an (1-2 mal im monat) lässt sie ihn ganz ausfallen, ist dann auch dementsprechend knatschig und geht abends früh schlafen.
Normal geht sie um 19:30 schlafen und schläft etwa 12-14 stunden.
Was ich aber sagen muss ist, das Mia auch wenn sie nicht schlafen will, gerne im bett liegt und etwas döst und plappert und sich so erholt. Sie schreit aber nie nach dem aufwachen, schon als Baby nicht. Sie nestelt nur und erzählt.
Hallo!
Marlene wird in den Schlaf begleitet und oft dauert es zur Zeit über eine Stunde, bis sie endlich schläft.
Sie wurschtelt ohne Ende herum, obwohl sie hundemüde ist. Wenn sie dann mal schläft, dann immer ihre 1,5 Stunden, manchmal sogar 2.
Es gab jetzt auch schon vermehrt Tage ganz ohne Mittagschlaf, aber so ganz das Wahre ist das auch nicht.
Mal schaun, wie sich das entwickelt...
LG Claudi
Louan schläft mittags zwischen 1,5 und 3 Std. Dafür nachts nur so ca. 8-9.
Man merkt, wenn er müde ist oder er zeigt es. Dann mag er freiwillig ins Bett gehen. Wird aber einschlafbegleitet, man kuschelt sich zu ihm, er hört noch ein bisschen Musik und zwischen 15 und 60 Minuten dauert es ca., bis er schläft (würde sagen so ca. 30 im Schnitt).
Wenn das erste Rascheln übers Babyphone zu hören ist, wird er dann sofort aus dem Bett geholt.
Das klappt wunderbar, kein Stress.
Mein Sohn ist auch 21 Monate.
Er hat seit er 6 Monate alt war diesen Rhythmus gehabt:
6.20 aufstehen
12.30-14 Uhr Mittagsschlaf
19.30 ins Bett, gegen 20/20.30 fest geschlafen.
Seit er 14 Monate ist geht er in die Kita.
Mittagsschlaf hat sich daher auf 14-15.30/16.00 verschoben durch meine Arbeit.
Jetzt haben wir seit einigen Wochen das Problem das er schon um 5-5.30 aufsteht.
Haben den Mittagsschlaf auf 15.30 beschränkt.
Aber scheinbar reicht das noch nicht.
Am We schläft er nach wie vor 12.30-14.00 Uhr und steht trotzdem um 5.30 Uhr auf.
Ganz weglassen geht aber irgendwie auch nicht. Wenn man ihn legt schläft er schon sofort ein.
Wenn wir mal unterwegs sind ( Ausflüge) ist er auch mal bis 16 Uhr wach. Länger schafft er noch nicht.
Keine Ahnung wie wir die Schlafenszeit verlängern können.
5 Uhr in der Woche aufstehen ist für uns alle echt hart.
Mäuschen schläft mittags 1,5 - 3 Std. und nachts 10-12.
lg