vor 1 Jahr letzter Krampf-trotzdem ab 38°C senken?

Hallo,

meine Kurze (2 J 4 M) hatte im Feb 13 ihren ersten komplizierten (1 stündigen) Krampf.
Im Mai 13 den nächsten, bei dem ich aber sofort die Tavor Tablette gegeben habe.

Jetzt hat sie seit gestern Fieber (und Durchfall). Zum Teil ging es so schnell, dass sie schon über 40°C war. Gott-sei-Dank ist nichts passiert!!!

Wenn ich es merke, gebe ich ihr sofort was. Habe ihr vor 1,5h bei 38,6°C 125 mg Nurofen gegeben. Jetzt ist sie immer noch bei 38,5°C.

Auf der einen Seite hoffe ich, dass die Krämpf enie wieder kommen, aber angst habe ich trotzdem. Vorallem, wenn wie jetzt das Zäpfchen nicht so viel bringt.

Glaubt ihr, es kann nach fast 1 Jahr nochmal passieren?

Soll ich in 2,5 h noch ein Paracetamol geben????

Danke euch

1

Hallo,

Mein Sohn hatte im März 2013 seinen ersten komplizierten Krampf. Damals noch diagnostiziert als Fieberkrampf. Er hatte im Abstand von jeweils mehreren Monaten noch 3 weitere, den letzten jetzt im März.
Im KH haben sie dann immer einen Atemwegsinfekt festgestellt, während des Krampfes hat er ca. Um 38 Fieber, ich glaube aber, dass das eher durch den Krampf kommt, weil er innerhalb der nächsten Stunden dann wieder fieberfrei ist.
Mittlerweile redet man auch nicht mehr von Fieber- oder Infektkrämpfen, sondern von infektgetriggerten epileptischen Anfällen.
Er hatte zwischendurch mehrere Infekte, teils schwere Atemwegsinfekte, Magen-Darm, Fieber,... ohne zu krampfen.

Zäpfchen bekommt er wie die anderen beiden nur, wenn es ihm schlecht geht, aber nicht wegen Fieber. Warum er manchmal krampft und oft nicht, wissen wir nicht. Wir vermuten aber, dass es bei ihm mit Entwicklungsschüben zusammenhängt - danach kann er irgendwas, was er vorher nicht konnte. Vielleicht ist sein Hirn dann überfordert und kollabiert oder so.

Also ich persönlich würde kein Paracetamol mehr geben, wenn es ihr nicht wirklich schlecht geht, wenn sie jetzt eh schon Fieber hat, ist doch die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass sie krampft? Uns haben sie erklärt, dass ein Fieberkrampf bei schnell steigendem Fieber kommt, also merkt man erst beim Krampf, dass das Kind Fieber hat.

Gute Besserung!

2

Hallo,

mein Sohn hatte mit 8 Monaten die ersten 2 komplizierten Krämpfe (2 mal innerhalb weniger Stunden, deshalb kompliziert), fast genau 1 Jahr später hatte er den nächsten.
Ich war zu der Zeit schon echt entspannter bei Fieber, und dachte nach einem Jahr kommt vielleicht nichts mehr. Ich habe an dem Tag auch länger gewartet bis ich das Fieber gesenkt habe, denn sinst hab ich immer ab 38,5 gesenkt. Ja und dann kam eben dieser Krampf. Seitdem senke ich wieder ab 38,5 weil ich es einfach nicht mehr erleben will.

Hast du ihr dann gestern Paracetamol gegeben?

Was sind diese Tavor Tabletten? Wir haben Diazepam bekommen, falls es zum Krampf kommt.

LG und alles Gute und Glück, dass ihr nie wieder einen Krampf durchstehen müsst.

3

Ja, hab ihr was gegeben!!

Sie reagiert auf das Diazepam nicht.Deswegen Lorazepam.

Danke für deine Antwort, alles Gute euch

4

Hallo,

Bei uns liegt der letzte Anfall schon 5 Jahre zurück und trotzdem senke ich bei meinem Sohn das Fieber schon bei 38,5 über Tag und 38,0 zur Nacht. Wir haben zwar nie einen Fieberkrampf erlebt, aber ich habe zu großen Respekt vor einer erneut aufflammenden Epilepsie, dass ich kein Risiko eingehe. Mein Sohn und ich leben mit der zeitigen Gabe sehr gut.
Bei meiner Tochter, gerade etwas über ein Jahr alt, sieht das etwas anders aus. Bis zu einem Jahr habe ich auch zeitig gesenkt zur Nacht hin, weil ich Angst hatte, dass sie auch Epilepsie bekommt. Seit wir über den Zenit der BNS Epilepsie (die Monate, in denen sie häufig auftritt) weg sind, gebe ich tagsüber erst über 39 etwas, nachts bin ich aber bei meiner Einstellung geblieben, früh dagegen zu steuern.

Viele Grüße und alles Gute
Relaxing1977