Will unsere Tochter kein Geschwisterchen ?

Sie ist 23 Monate alt, hasst es zu teilen, haut und schubst andere - besonders kleinere Kinder, ist total eifersüchtig, sogar auf die Katzen, sagt Sachen wie "Lena nicht schaukeln" oder "Julius keine Milch" etc., wenn Kinder zu Besuch sind, will stàndg getragen werden, sagt "son noch Baby", wenn wir sagen, dass sie keins mehr ist...
Wir üben grad an dem zweiten. Aber manchmal denk ich mir, dass es ihr vielleicht das Herz brechen wird und ich nicht So egoistisch sein soll und mehr auf ihre Bedürfnisse achten sollte. Und momentan zeigt sie so deutliche Signale, dass sie mit ihren Eltern allein bleiben will...
Ich war schon mal schwanger. Das Kind würde in 2 Monaten kommen. So traurig ich über den Abgang war, denke ich zur Zeit doch manchmal, dass es für sie sicher schlimm wäre, wenn sie jetzt große Schwester werden würde...

4

ein geschwisterchen ist keine babypuppe, die man einem kind schenkt.

wenn DU noch ein kind willst, dann triffst DU auch die entscheidung und nicht deine tochter. sie wäre mit so einer entscheidung auch mit 5, 8 oder 14 jahren noch überfordert, denn das ist nicht ihre aufgabe!

und entschuldige, wenn ich falsch liege, aber du erweckst hier gerade ganz den eindruck, dass dein kind dich total im griff hat. erstens kann ihr ein geschwisterchen dann nur gut tun, weil es extrem ungesund ist, permanent unter mamas und papas extremfürsorge zu stehen und zweitens kannst du dann hoffentlich wieder lernen, dass DU diejenige bist, die entscheidet, was für die familie gut ist und nicht deine tochter!

15

Du brauchst dich nicht entschuldigen. Du liegst schon richtig: Meine Tochter hat mich schön zu einem gewissen Grad "im Griff". Ich achte wirklich extrem auf ihre Bedürfnisse und versuche meistens, es ihr recht zu machen. (Wenn es sein muss, wird auch mal geschimpft und nein gesagt.) Aber ICH finde es normal und hatte auch auch darauf eingestellt, dass in den ersten Jahren die Bedürfnisse des Kindes Vorrang haben und man die eigenen zurückschrauben muss...

26

das ehrt dich ungemein, aber du musst halt sehen, dass du den absprung wieder schaffst, sonst ist es nicht mehr gut für sie :-)

1

Hallo,

sie ist 23 Monate alt und verhält sich vollkommen normal. Was ein Geschwisterchen bedeutet kann sie in ihrem Alter doch noch gar nicht überblicken dafür fehlt ihr schlicht der Horizont.

LG dore

2

Also ich kann mir aus Kindersicht schon sehr gut vorstellen das es natürlich viel schöner erstmal ist Mama und Papa nur für sich zu haben, nix teilen zu müssen etc.

Umso wichtiger ist es ja das erste Kind vorzubereiten find ich

Mit zum Ultraschall nehmen beim kuscheln zusammen das Baby streicheln (cremen)

Dem Baby vom Tag zu erzählen ödes was gerad wichtig is

"Zu dritt" die gute Nachtgeschichte lesen

Etc

In die Geschwisterrolle muss das dann große Kind auch reinwachsen

Das wird schon :-D

3

Dein Kind ist nicht mal 2 Jahre alt, verhält sich völlig altersentsprechend und hat keine Ahnung was ein Geschwisterchen überhaupt ist - interpretier in ihr Verhalten doch bitte nicht zu viel hinein. "Das Herz brechen" wird es ihr sicherlich nicht.

Meine Tochter (fast 3) wurde übrigens mit 2 Jahren (26 Monaten) große Schwester und hat sich in der Schwangerschaft darüber gefreut wie Schnitzel. Momentan würde sie ihren Bruder wohl zeitweise gerne auf den Mond schießen. Trotzdem kümmert sie sich auch rührend um ihn und steht regelmäßig vor mir: "Mama, ich will noch ein Baby." (Letztens wollte sie noch FÜNF Babys und bitteschön lauter Jungs... #schock Kinder erfassen in dem Alter noch lange nicht die Tragweite ihrer Wünsche. ;-))

5

Hey,

also ich sehe das so: Wenn du jetzt schwanger werden solltest, dauert es ja bekanntlich seine Zeit, bis das Baby da ist. Deine Tochter ist bis dahin etwas älter und wird sich sicher noch verändern, mehr begreifen usw. Bis dahin hast du genug Zeit, sie darauf vorzubereiten. Sie wird deinen Bauch wachsen sehen und sich vielleicht sogar darauf freuen, wenn das Baby da ist und sie stolze große Schwester sein kann.

Mein Kleiner war 22 Monate alt, als sein Bruder kam und auch wenn er sehr an mir hing und immer gemotzt hat, wenn ich ein anderes Kind auf den Arm genommen habe, war er total süß seinem Bruder gegenüber, als er auf die Welt kam. Ich glaube, vom Kleinen gibt es kaum ein Foto, wo nicht der große Bruder mit drauf ist, der ihn streichelt, die Hand hält, küsst oder ihn einfach bespaßt. Klar gibt es sehr oft Eifersuchtsszenen zwischen den beiden (momentan extrem), dennoch lieben sie sich sehr und keiner kann ohne den anderen.

LG

17

Das höre ich immer wieder und wünsche mir ja auch so eine starke Geschwisterliebe. Aber meine Tochter hat so einen starken Willen und im Moment kann ich mir nicht vorstellen, dass ich ihr damit einen Gefallen tue...

6

Entgegen aller Meinungen hier bin ich der Überzeugung, dass ein zweites (oder sonstwie weiteres) Kind schon auch für alle in der Familie zumindest einigermaßen passen muss. Von Überfürsorge bei einem noch nicht mal 2jährigen zu sprechen ist ja wohl sowas von bescheuert, da mag ich gar nichts drüber sagen.

Mein Sohn wird jetzt vier und bis zum Alter von etwa 3 Jahren hat er alle kleineren Kinder schlicht gehasst. Er war saueifersüchtig und wollte einfach NUR und einzig mit Erwachsenen oder älteren Kindern, va. Mädchen, zusammensein. Ein weiteres Kind wäre da wohl für uns alle der absolute Horror gewesen. Seine Welt wäre zusammengebrochen, ich wäre ständig als Oberaufseher gefragt gewesen (er hat lustig gehaut, gezwickt, etc., sobald es nicht nach ihm ging) und - das allerschlimmste - ich hätte STÄNDIG ein schlechtes Gewissen haben müssen, dem einen oder anderen Kind nicht gerecht zu werden bzw. immer eins zu "verstoßen".

Jetzt wird er vier und alles ist anders. Mit den Nachbarskindern spielt er gern, ausdauernd und sehr verständig. Die Katze wird nicht mehr am Schwanz gezogen, nur weil sie dann so lustig quiekt. Das Baby seiner Taufpatin ist sein Ein und Alles, er kann es schon "fast" allein auf den Arm nehmen, er begreift, dass man da aufpassen muss. Er ist total lieb, vorsichtig, nicht nur zum Baby, auch zum kranken Uropa, zur Katze, etc. Ich hab ihn neulich gefragt, ob er denn ein Geschwisterchen möchte, das dann auch so klein sein wird wie die xy. Und dann kam: "Ja, hast du schon eins drin?" Ich möchte gemeinsam mit ihm die SS genießen, ich möchte, dass er sich auch auf das Kind freuen kann, dass ich kein schlechtes Gewissen haben muss, wenn ich mich aufs Baby freu. Das heißt ja noch lang nicht, dass sich die Geschwister dann nie streiten, aber ich möchte kein Kind bekommen, wenn ich weiß, dass es von einem Familienmitglied im vornhinein und per se abgelehnt wird. Und ja, mein Sohn hat mit 2 tatsächlich alle potenziellen Konkurrenten per se abgelehnt.

Am schlimmsten find ich übrigens dann - und das Kleinkindforum ist voll davon - wenn sich werdende Mamas dann beschweren, weil ihr älteres Kind keine Rücksicht auf die SS nimmt. Ja, aber sorry, das Kind hat sichs ja nicht eingebildet.

Fazit: Ich würd den Abgang als Wink des Schicksals nehmen und einfach noch ein bisserl warten mit Nr. 2 bis ihr es ALLE genießen könnt.

18

Du sprichst mir voll as der Seele! Besser hätte ich's nicht sagen können!
Wünsche dir viel Erfolg für eure Familienplanung!

7

Ehrlich gesagt wuerde ich a) nicht mein noch nicht mal 2 Jahre altes Kind da mitreden lassen und b) tut's ihr vielleicht ganz gut, wenn sie ein Geschwisterkind bekommt, und sich so mehr einfuegen muss.

8

Meine Schwester hat sich die gleichen Fragen gestellt. Mein Neffe hat zu ihr gesagt, dass der Bruder, wenn er auf die Welt kommt, gleich wieder sterben soll #schock Inzwischen ist sein Bruder sein Ein und Alles und er möchte keinen Schritt mehr ohne ihn gehen. Er ist stolz, fürsorglich, rücksichtsvoll.

Neulich meinte er "Ich könnte ihn kochen, so süßt ist er!" wollte eigentlich sagen "ich könnte ihn fressen, ..." #rofl

9

Ehrlich gesagt finde ich es seltsam, seinen Kinderwunsch vom noch nichtmal 2-jährigen Kind abhängig zu machen#kratz

So etwas wird doch mit dem Partner besprochen und sonst niemandem... Ein kleines Kind kann doch die Situation garnicht überblicken und beurteilen.

lg, verena