Kind (2 Jahre) haut, schubst und es wird nicht besser

Hallo zusammen,

ich wende mich jetzt an euch weil ich momentan ziemlich ratlos bin und nicht weiß wie ich reagieren soll:

Meine Tochter (wird im Juni 2 Jahre) ist eigentlich ein tolles, fröhliches Mädchen. Doch schon seit längerem (seit ca. 9 Monaten) haben wir das Problem, dass sie andere Kinder haut, schubst und kratzt. Ich dachte anfangs es ist eine Phase, da konnte sie ja auch noch nicht wirklich sprechen und ging immer dazwischen, sagt "Nein, das tut XY weh, ich möchte nicht dass du haust." etc. und dachte es wird besser wenn sie sich besser ausdrücken kann.

Wir gehen schon seit sie ein halbes Jahr alt ist 2x in der Woche in eine Krabbelgruppe, da ist es besonders schlimm (auf dem Spielplatz o.ä. ist es etwas besser).

Jetzt spricht sie aber schon wirklich gut und es wird nicht besser sondern eher schlechter.
Heute war wieder so ein Tag: Sie hat in der Krabbelgruppe wirklich nur gehaun#schock
Manchmal wenn ein anderes Kind was hatte, das sie haben wollte, manchmal wenn ein anderes Kind sie angefasst hat und sie das nicht wollte, manchmal ist sie wild lachend und schreiend rumgerannt und hat dann aus heiterem Himmel ein anderes Kind ins Gesicht geklatscht oder manchmal auch ohne Grund und Vorwarnung ein anderes Kind am Pulli gepackt und umgeschmissen.

Ich bin ihr dann schon kaum noch von der Seite gewichen und hab immer versucht sobald sie die Hand hebt die aus der Situation rauszunehmen oder ihr Alternativen zu geben (z.B. als sie so wild war und gelacht hat: "schau mal wenn du quatsch machen willst dann kitzel doch XY am Bauch", etc) aber immer hab ich es auch nicht verhindern können, da es manchmal echt ohne Vorwarnung kam.

Ich schimpfe auch mit ihr wenn sie haut, sag dass das den anderen Kindern weh tut und nimm sie bei mir auf den Schoß und sag dass sie dann nicht mehr mitspielen kann, wenn sie den anderen weh tut. Aber sobald ich sie dann wieder runterlasse macht sie das gleiche wieder#nanana

Heute sind wir dann während dem Abschlusssingen heimgegangen, weil sie wieder einen Jungen gehaun hat. Aber auch das hat sie nicht wirklich gestört, obwohl sie den Zusammenhang glaub ich schon verstanden hat.

Was soll ich machen? Ich bin echt ratlos, warum wird das nicht besser? Soll ich jedes Mal mit ihr heimgehen? Ich glaube sie stört das jetzt nicht sooo, sie ist auch gern mit mir daheim.. War heute schon kurz davor ihr zu drohen wenn sie jetzt nicht aufhört, ihr ihren Lieblingsstempel daheim wegzunehmen, aber das ist doch sinnloses Strafen und sie versteht den Zusammenhang dann doch nicht oder?
Ich frag mich manchmal wirklich, was wir falsch gemacht haben, so ein Verhalten kenn ich von keinem anderen Kind... Und nein, wir gehen liebevoll mit ihr um und sie kennt so ein Verhalten auch nicht von daheim.

Ich bin dankbar für jeden Tipp. Achja, in den KIga geht sie noch nicht.
Vielen Dank, eine verzweifelte Julia

1

Hallo,

nein den Zusammenhang zwischen du hörst auf zu Hausen sonst nehm ich Dir XY weg kann sie nicht verstehen und ich halte solche Strafen auch für gelinde gesagt Schwachsinn.

Was Du machen sollst, einfach weiter machen hinter ihr her sein und verhindern das sie andre haut.

Wie Du selbst sagst das frühere nach Hause gehen ist ihr egal was willst Du also andres machen.
Sieh s locker es geht irgendwann vorbei.

Die Tochter meiner Freundin ist schon seit ca 1 Jahr extrem bissig, was ein Spaß für alle andren.

Meine Große sieht immer zu das die Kleine in ihrer Nähe essen oder den Schnuller im Mund hat frei nach dem Motto wer was im Mund hat kann nicht beißen.

Halt einfach durch!

LG dore

2

Ich finde solche Strafen nicht sinnvoll,das Hauen steht weder mit dem Stempel noch mit dem nach Hause gehen im direkten Zusammenhang.
Mehr als sofort zu reagieren wenn sie haut oder schubst kannst du nicht.Aber da muss auch wirklich mal ernsthaft geschimpft werden und nicht immer ewige Erklärungen folgen warum wieso weshalb.
Hast du es mal mit liebevoller"Erpessung" versucht? "wenn du heute weder schubst noch haust gehen wir danach noch ein Eis essen".Da sie die bisherigen Konsequenzen anscheinend nicht groß interessieren kann man ihr ja vielleicht es für die etwas positives ist wenn sie es nicht tut....

3

Hallo Julia, das sollte dich doch nicht verzweifeln lassen!!! Es gibt Kinder, die hauen, dann andere schubsen, die nächsten beißen und die dritten machen halt nix.

Mein Großer ist Kategorie "ich mach nix" gewesen, mein Kleiner jetzt ist Kategorie "ich piekse und schubse, manchmal bin ich auch ein Tiger und beiß meine Beute". Er ist jetzt 2.

Selbst wenn sie schon gut reden kann, heißt das ja nicht, dass sie auch schon empathisch sein kann und gut kommunizieren kann (und den Zusammenhang versteht, dass ihr heim gegangen seid) - jedenfalls nicht mit 2 Jahren :-) In dem Alter ist eben "alles meins", "ich will" und "ich will nicht". Mehr gibt es in ihrem Horizont nicht. Das wird sicher auch noch eine Weile dauern. Du machst das genau richtig, möglichst immer in der Nähe sein um ihr vielleicht vorzukommen bzw. immer wieder gleich zu reagieren, dass ihr Verhalten falsch ist (aber nicht dass sie böse ist). Steter Tropfen höhlt den Stein - sagt ein altes Sprichwort. Bei manchen dauert es halt länger.

Also Kopf hoch, es liegt nicht an dir !!!!

VG
B

4

Ich kann dich beruhigen! Es ist nur eine Phase.Versuche mal garnicht zu reagieren.Verbal nicht, sondern nur körperlich.Bleibe bei ihr und stoppe sie durch deine Hand oder schieb sie an die Seite und widme dich wieder den anderen Kindern zu.Deine Tochter spürt, dass sie deine komplette Aufmerksamkeit hat, wenn sie haut und wegweisst. "Da geht was!" Weihe aber die anderen Mütter ein, wenn du anders reagieren möchtest.

5

Ich kann dir zwar leider auch keinen tipp geben,aber dir erzählen wie es bei uns war. Mein Sohn hat angefangen zu hauen,da war er gerade 1 Jahr alt. Nichts,aber auch Garnichts hat geholfen. Vor lauter Verzweiflung habe ich eine erziehungsberatung aufgesucht,aber dort wurde mir auch nur mehr oder weniger vermittelt das ich mehr Stärke benötige um dadrüber zu stehen und die Phase durchhalte.natürlich immer schimpfen,hände festhalten etc. Das ende vom lied...mein Sohn haut nur noch gaaaanz selten und wenn dann auch nicht "grundlos"...eher wenn er mit worten nicht weiter kommt. Wird natürlich auch nicht geduldet,aber ich bin sehr zuversichtlich das er auch dazu bald in der Lage sein wird. Also,mein ratschlag:durchhalten,schimpfen,durchhalten!!!

alles gute!

6

Er ist jetzt 3 Jahre alt!!!

7

hallo. meine kleine ist,20 Monate und macht genau das gleiche. traue mich,schon gar nicht mehr ihr die krabbelGruppe. weil mich da alle dumm anschauen wenn sie haut.