Hallo,
meine Kleine ist nun 19. Monate und ich erwarte im Dezember noch mal Nachwuchs, dann wird sie zwei Jahre sein. Meint ihr, es funktioniert ein 2-jähriges Kleinkind in einem normalen Kinderbett (mit Rausfallschutz) schlafen zu lassen? Wer hat Erfahrungen gemacht? Ich möchte gern das Geld für ein 2. Gitterbett sparen und gleich ein normales Kinderbett kaufen. Momentan läuft unsere Tochter noch nicht, aber ich denke in 2 bis 3 Monaten sieht das anderes aus.
VG
normales Kinderbett mit 2 Jahren?
Hallo!
Mein Sohn schläft in einem normalen Bett (100*200cm) mit Rausfallschutz.
Ich kenne mehrere Kinder, die mit zwei Jahren in ein großes Bett umgezogen sind und dort gut geschlafen haben.
Wir hatten in dem alter bei beiden ein normales 2m bett, ging ohne probleme.
Hi,
unsere Kleine ist letzte Woche vom Schlafzimmer ins Kinderzimmer mit eigenem Bettchen (70x1,60) ausquartiert worden. Sie wird im Juli 2 J. alt und wir erwarten ebenfalls nochmal Nachwuchs im November.
Wir haben uns für ein kleineres Bett mit Rausfallschutz von Ikea entschieden, weil sie nachts oft "wühlt" und irgendwie ist mir mit dem kleineren Bett wohler. Sie durfte beim aufbauen mithelfen und wollte auch direkt ihren Mittagsschlaf dort machen. Seitdem fragen wir jeden Abend, in welchem Bett sie schlafen möchte und sie will immer in ihrem Zimmerchen schlafen ... das lief viel unproblematischer, als ich es dachte.
Also ich denke schon, dass es klappt. Ich bin eher überrascht, dass es so gut klappte und hoffe, dass es so bleibt .
Alles Gute
meine tochter hatte mit 1,5 ein normales juniorbett, weil sie es einfach nicht mehr ausgehalten hat im babybett und eigentlich nur noch bei uns lag
allerdings konnte sie da laufen. ich weiß nicht wie gefährlich es ist, wenn ein kind das noch nicht kann, allerdings sollte das bei euch in 2-3 monaten, wenn du das bett kaufen willst, der fall sein. dann ist deine tochter ja fast 2! ich finds mit 19 monaten auch schon reichlich spät (ohne wertung, aber sagt der kia was dazu?).
ansosnten ist meine tochter 2-3 mal rausgefallen. ich seh das allerdings nicht so enge, solche sachen passieren, die passieren sogar mir noch und die geringe höhe ist verglichen mit der rutsche auf dem spielplatz nix.
gruß v.
Ich würde es an Deiner Stelle so machen. Mein Bruder hat mit 2 Jahren ein großes Bett bekommen weil meine Eltern damals sehr günstig an die Möbel gekommen sind. Damals gab es noch keinen Rausfallschutz, mein Opa hat ihm ein Brett gebastelt das man vorne runter- und hochklappen konnte und gut war.
Mein Sohn slchläft seit dem er ca 21 Monate alt ist in seinem eigenen Kinderbett OHNE rausfallschutz und es klappt wunderbar.
LG
Ich sehe darin absolut kein Problem. Lg
Hallo,
Unsere Kleine schläft seit sie 18 Monate ist in nem ganz großen Bett (140x200). Zu dem Zeitpunkt kam der kleine Bruder. Sie konnte schon laufen. Anfangs hatte ich Sorge, dass sie rausfällt; deshalb haben wir die Stollen gekürzt. Aber bisher ist noch nix passiert (sie ist jetzt 25 Mon). Sie liebt ihr Bett und ist sehr stolz darauf große Schwester mit großem Bett zu sein
Wir haben nie Gitterbetten
Meine Kinder schlafen bis sie laufen können bei uns und kommen dann mit 1 Jahr in ein Juniorbett. Da kann ich mich auch mit reinlegen zum Vorlesen.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S99827959/
Ein 2m langes Bett finde ich ungemütlich und passt auch nicht in die Zimmer.
LG