immernoch schuppen auf dem kopf (kneis oder schorf?)

hallo mami´s

mein kleiner sohn ist inzwischen schon über ein jahr und hat immernoch so schuppen auf dem kopf. (hellbraun-gelblich). Ist eine ganz dünne schicht, die schwer bis garnicht lösbar ist. Auch nur am vorderkopf (um die fundanelle drumrum).

Seit wann er das genau hat kann ich garnicht sagen, ich glaube aber das fing mit ungefair 1-2 monaten an. Er hat sehr helles blondes haar, eher wasserstoffblond und daher sieht man das natürlich auch. Gestern habe ich ihm zum ersten mal die haare geschnitten, jetzt sieht man das wieder deutlicher.

Ist das nun kopfkneis oder Milchschorf?? Unser großer hatte das ähnlich, aber da war es milchschorf und er hat neurodermitis, schon als baby sehr stark.

Jetzt der kleine hat sonst nichts. Keine trockene haut und auch sonst keine solche stellen. Es wird auch nicht mehr, aber auch nicht weniger. Es juckt ihm auch nicht.

Das was ich so im netz lese, könnte es beides irgendwie sein. Aber milchschorf NUR!!! am vorderkopf?!

LG WhiteAngel

1

Hallo,
Mein Sohn ist schon 2 Jahre alt und hat diese gelblich-hellbraunen Schuppen auch immer noch (nur um die Fontanelle herum). Letzte Woche bei der U7 hab ich es erst wieder beim Kinderarzt angesprochen und er meinte: Das ist doch nicht schlimm, Schuppen haben manche ja noch mit 40! ;-) Aber mal im ernst. Er sagte der Unterschied zwischen Kopfgneis und Milchschorf sei nicht zu übersehen da Milchschorf ja eine Erkrankung mit Symptomen wie Juckreiz und nässenden Stellen ist und sich diese meist nicht nur auf die Kopfhaut beschenken sonder auf Gesicht und Hals auftreten können. Sind die Schuppen einfach nur da und machen keine Probleme ist es zu 99% Kopfgneis (der meist im ersten Lebensjahr verschwindet, aber sich manchmal eben auch bis zum 6. Lebensjahr halten kann).

Da du ja schon ein Kind mit Neurodermitis hast und du offensichtlich etwas besorgt bist, spricht doch nichts dagegen deinen Kinderarzt kurz drauf schauen zu lassen (bin aber überzeugt er erzählt dir auch nix anderes als meiner).
Hoffe ich konnte dir ein bischen helfen.
LG und einen schönen sonnigen Sonntag!

2

Mein Großer ist im August 2,5 Jahre alt und hat auch noch ganz vereinzelte Schuppen mitten auf dem Kopf. Der KiA meinte, das sei ein kleiner Rest vom Kopfgneis der ersten Monate. Wir könnten die (wirklich sehr wenigen) Schuppen in Öl einweichen und dann abkämmen, eben wie beim Babygneis auch.

Solange es ihn nicht juckt, nicht nässt usw. würde ich mir da auch keine Gedanken machen. Draufschauen lassen, gerade wegen der Neurodermitis in der Familie, schadet aber natürlich nicht.

LG
Christiane

3

Hallo!

Das hatte mein Junior auch ewig lang. Alke "Entsorgungstipps" die ich bekommen habe waren für die Katz. Aber dann kam der Läusealarm in der Krippe. Junior hat zwar nichts mit nach Hause gebracht aber ich hatte dann vorsichtshalber gleich mal einen feinen Läusekamm gekauft (2€ oder so). Mit dem Kamm wollte Junior unbedingt auch einmal gekämmt werden. Ok, warum nicht?! Und siehe da, keine Läuse aber ca. 80% der Schuppen waren weg. Am nächsten Tag nocheinmal und seitdem ist der Gneis Vergangenheit!

LG
Daniela

4

Toller Tipp!

Wird nächste Woche gleich mal ausprobiert! :-)
Schönen Sonntag!

LG#blume

5

meine 2,6 jährige hat auch noch.
mit linola forte shampoo sind paar kleine abgegangen.

seit paar tage benutze ich im wechsel antischuppenshampoo von h & s

u siehe da alle fast weg---aber es brennt wie der teufel in den Augen.

6

ALSO!!!

ich habe ja meinem kleinen gestern die haare geschnitten (eher auf 9mm rassiert) und jetzt kam man auch super schön zum ölen ran. Was vorher durch die "fils"-haare schlecht ging. Ohne 1000enden von knötchen.

Jetzt habe ich ihn den ganzen vormittag immer wieder eingeölt (ging ja jetzt super fein), eine stunde einwirken lassen und mit shampoo und waschlappen abgeruppelt. Er fande das super witzig und kam aus dem kichern nichtmehr raus. Danach mit einem feinen kamm gekämmt (ohne runde spitzen), das leichte abkratzen fande er irgendwie wohl befreihend.

Fakt ist, jetzt sind aktuell vom fast komplett belegten oberkopf nur noch ca. 3% da. Alle anderen habe ich abbekommen.

Ich fande es irgendwie anstengend, der kleine witzig und befreiend.

Mal sehen ob sie ab bleiben. Ich hatte sie durch die haare bisher ja nie richtig abbekommen. Vielleicht half das auch.

LG und einen sonnigen sonntag noch

7

Das klingt jetzt aus der Ferne eher nach Gneis. Meiner hatte beides. Gneis ist recht weich und gräulich. Schorf sehr krustig und gelb und hart.