Hallo zusammen,
Auch ich hab mal ne Frage.
Meine Tochter (16Monate) hat seit heute Nachmittag Fieber.
Um 16:30 Uhr hatte sie 38,6 und um 18:00 Uhr 39,1
Ich hab ihr noch ne Suppe gemacht wo sie etwas gegessen hatte und dann ins Bett gelegt da sie müde war und sofort eingeschlafen ist. Normalerweise geht sie erst um sieben rum schlafen. Zäpfchen Hab ich noch nicht gegeben.
Schmerzen hat sie wohl keine und sie schläft auch ruhig.
Meine Frage ist, soll ich sie trotzdem mal wecken und Fieber messen und ggf. ein Zäpfchen geben wenn gestiegen oder einfach schlafen lassen?
Mach mir schon Sorgen wenn das Fieber noch mehr steigt im Schlaf, denn so ab 39,5 würde ich ein Zäpfchen geben.
Sie war noch nie wirklich krank und es ist das erste mal das sie Fieber hat.
Also wecken oder schlafen lassen?
Danke für eure Meinungen!
Fieber - im Schlaf wecken und messen?
Ich hatte das "Problem" vor Kurzem auch. Hab sie schlafen lassen, da ich denke das ist die beste Medizin. Ich denke, wenn es höher wird, wird sie unruhig und dann hätte ich was gegeben. Unser KiA empfiehlt ab 39 zu senken.
Schlafen lassen. Gute Besserung!
Schlafen lassen. Sie braucht ihren Schlaf zur Erholung und Du Deinen. Wenn das Fieber wesentlich höher steigt, dann wird sie sich sicher melden bzw bemerkbar machen - und dann kannst Du immer noch messen, wenn es Dir nötig erscheint.
Gute Besserung!
Hi,
nein, lass sie schlafen. Ab 39,5 würde ich nur dann was geben, wenn sie merklich drunter leidet, also total quenglig ist, Getränke und Nahrung verweigert und sich erbricht (das machen meine gerne bei so hohen Temperaturen). Wer schläft, leidet nicht
Gute Besserung!
Vlg tina
Hallo
Unser Kinderarzt hat uns eingebläut, alle 3 Std nachzuschauen! Wir hatten schon 38 Grad abends und 3 std später 41, 7 Grad und mir persönlich wäre es zu riskant. Es reicht ja schon, kurz mit der Hand die Temperatur zu kontrollieren, man muss nicht gleich wecken!
Gute Besserung puravida
Hallo,
Ich würde auch kontrollieren, zumindest mit der Hand fühlen, auch wenn es nicht 100% zuverlässig ist,aber dir reicht ja die Tendenz.
Die Kinder werden nicht immer unruhig,hab da auch so ein Exemplar zu Hause.
Er war abends bei 38,1 und in der Nacht bei 39,9 steigen.
Ich hätte es nicht gemerkt wenn er nicht am Monitor gewesen wäre und die Krankenschwester den hohen Puls bemerkt hätte.
Achja, er lag bei mir im Bett und ne gute Stunde vorher war er noch nicht heiß.
Wieso würdest du ab 39,5 Medizin geben, selbst wenn sie schläft? Das ist doch Quatsch.
Ich gebe nur was, wenn mein Sohn sich sichtlich unwohl fühlt. Das ist manchmal bei 38,5 und manchmal geht es ihm noch bei über 40 "gut". Im Schlaf habe ich noch nie gemssen und würde ich nur machen, wenn er sich sehr heiß anfühlt.
dafür haben wir ein Ohrthermomether. Tolle Sache!
natürlich nicht. das beste für dein kind ist ausschlafen! und bei 38,6 würde ich sie weder wecken noch ein zäpfchen nehmen. dein kind erholt sich am besten im schlaf, danach kannst du immernoch schauen. außerdem kann es sien, dass die tempi höher ist, wenn du im schlaf mist, als sie es sonst wäre.
ich für meinen teil bin eher ein fiebermeßgegner und habe dies bsiher nur getan, wenn auch anderen symptome (glasige augen, müdigkeit, kraftlosigkeit und gefühlt sehr hohe zempi) anlass zur sorge gaben.
v.