Hallo
Wir sind nun doch sm überlegen ob wir uns einen fahrradanhänger zulegen.
Nun wissen wir einfach nicht auf was wir genau achten sollten? Wir wollen am we mal in ein fahrradgeschäft und uns da auch veraten lassen aber ich lese gerne im voraus immer schon ein wenig nach...
Unsere kinder sind knapp 2 und knapp 5 monate alt.
Er soll sn sich nicht sooo teuer sein, sber sicherheit geht naürlich vor.
Ich habe von so hängematten für die kleine gelesen...wie lange liegen sie da drin?
Unsere nachbarn haben einen croozer, da trägt die kliene (2,5 jahre) einen helm drin. Aber wie ist es dann bei meinem baby? So kleine helme gibts ja gar nicht?
Sehr praktisch wäre es such wenn man dden anhänger vom rad einfach abmachen und als kiwa benutzen kann?
Dnnke schon msl für eure hilfe
Lg
Welchen fahrradanhänger könnt ihr (nicht) empfehlen?
Hallo,
Wir sind auch auf der Suche nach einem Fahrradanhänger und haben uns für den Croozer entschieden. Den kann man nämlich auch als kiwa benutzen.Hängematte geht glaube ich bis 10kg.Wollen alles gebraucht kaufen.Der hat nämlich im Bereich Schadstoffe schlecht abgeschnitten, so wäre er ja schonmal gut ausgelüftet.Helme sollen die Kinder in den Anhängern nicht tragen.Damit ist der Nackemschutz nicht gegeben.Die Köpfe sind durch den Überrollbügel geschützt.
Vg
Achso.Gut gefedert ist wohl nur der Chariot.Der kostet aber auch...
Ich muss mal meiner Vorgängerin vehement widersprechen: Kinder sollten im Anhänger natürlich IMMER auch einen Helm tragen!!! Und den Croozer gibt es inzwischen auch gefedert.
Wir fahren auch einen Croozer und sind sehr zugfreien.
Vg
Nein sollten sie nicht
Aber das muß ja jeder selber wissen.
Meiner trägt im hÄnger keinen Helm wüßte auch nicht warum.
Wir haben auch den Croozer.
Im übrigen hat dieser ab Model 2013 was das Thema Schadstoffe betrifft gut abgeschnitten
Nein, Kinder sollten im Fahrradanhänger KEINEN Helm tragen!!!!
Hi,
das ist die Fragen aller Fragen. Wir haben uns im Januar eine Burley Cub zugelegt und standen vor der gleichen Frage. Der Burley hat im Gegensatz zum Croozer eine feste Wanne. Das finde ich nicht schlecht, wenn die Kiner alleine ein und aussteigen, aber auch als Schutz von unten bzw. bei Nässe. Dadurch kann man leider keine Hängematte nehmen, sondern muss diese Weberschale nehmen. mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und passt noch rein. Beim Burley ist auch schon das Beleuchtungsset dabei. Als Zubehör gibt es auch diese Walkingsets und Buggysets. Er ist auch gefedert mit richtigen Federn, die kann man auch je nach Beladung einstellen. Er hat einen Sonnenschutz und ein Regenverdeck integriert und ist regenfest.
Wenn du den Croozer gefedert nimmst, dann bist preislich schon ziemlich in der Nähe von Burley, Chariot etc.
Den allerbilligsten würde ich (neu) nicht nehmen. Meine Schwägering hatte so einen 80€-Hänger für 1 Kind und man ist nicht vorwärts gekommen, Bei den teureren läuft das runder und einfacher....
Hi,
ich habe 2nd Hand den von Tchibo gekauft, inkl. einer dann 3rd Hand Babyschale.
Meine beiden Kids fahren super damit. Manchmal möchte die Große (2,5) ihren Helm aufsetzten. der ist immer mit, falls sie mal auf den Fahrradsitz möchte. Der Kleine ist jetzt 10 Monate und fährt seit seinem 3. Monat mit. Kann mich nicht beschweren- gibt nicht die geringsten Probleme....
LG
Tuia
Wir haben den Chariot CX2 und der ist super - aber auch teuer. Wir nutzen ihn seit 2 Jahren intensiv und ich würde ihn zu den besten Abschaffungen überhaupt zählen.
Mein Sohn (11 Monate) wächst jetzt gerade aus der Hängematte heraus und wechselt diese Woche in den Sitzverkleinerer. Meine Tochter (3) passt gut daneben. Beide tragen KEINEN Helm, damit sitzt die Große ganz schlecht darin.
Der Wagen ist gefedert und das finde ich sehr wichtig wenn man viel fährt und evtl auch mal über geschotterte oder Feldwege. Es gibt als Zubehör Buggyräder, Joggingrad etc.
Wir haben auch lange überlegt und haben uns einen Leggero Vento geholt. Dort ist die Federung wohl etwas anders, als bei den anderen, laut Leggero natürlich besser
Man muss dort alles als Zubehör kaufen, so haben wir uns ein Parkhilferad dazu geholt (damit kann man ihn dann auch als Kinderwagen schieben - wobei es da noch ein extra anderes und viel teureres Set gab, aber ich wüsste nicht, warum ich das brauchen sollte ), ein Regenverdeck sowie eine Weber Babyschale - kam dann alles zusammen auf etwa 700€ und dabei hatten wir schon als Sammelbesteller bestellt (da bekommt man nochmal knapp 100€ Nachlass...)...
Aber als wir ihn dann ausgepackt und zusammengebaut haben, muss ich schon zugeben, dass er sein Geld echt wert ist. Die Verarbeitung ist super, die Aluwanne ist stabil und um die Räder ist auch nochmal ein Schutzbügel. Die erste Fahrt war auch super - alles einfach zu bedienen, und so richtig schwer wurde es nur bei Gegenwind - das dürfte aber auch auf alle zutreffen
Ich bin bei so Sachen, die Straßenverkehr und Sicherheit betreffen, allerdings immer etwas übervorsichtig, daher kaufe ich da ungern gebraucht...
Ich kann den Leggero jedenfalls nur empfehlen - echt super!!
PS: die Kinder fanden es auch gut! Auf der Rückfahrt wurde direkt geschlafen
http://www.ebay.de/itm/Fahrradanhanger-grun-Kinderanhanger-Jogger-ALUMINIUM-Speedkid2-Qeridoo-Kinderfah-/371077905764?pt=Fahrrad_Schuhe&hash=item5665f77d64
Den haben wir.
Gute Federung, die Gurte sind gepolstert und die Kinder sitzen nicht so tief wie im Croozer (die ich ehrlich gesagt Sch**** finde )