Wie lange dauert das Abgewöhnen der Nachtflasche?

Guten Morgen

Wir versuchen gerade unserem Sohn, 14 Monate, die Nachtflasche abzugewöhnen. Ich denke einfach, er braucht sie nicht mehr wirklich und gewöhnt sich einfach nur an, sie immer mehr einzufordern. Von einer Flasche haben wir uns in letzter Zeit auf drei gesteigert und deshalb haben wir beschlossen, dass sich was ändern muss.

Wir haben vor vier Tagen angefangen und ihm einfach nur warmes Wasser angeboten. Das ging auch erstaunlich problemlos, er hat es anstandslos getrunken und nach kurzer Unruhe weiter geschlafen. Das machen wir nun seit 4 Nächten und wiederholt sich mehrmals pro Nacht, so alle 2-4 Stunden wird er wach. Er schreit aber nicht, sondern meckert nur. Wir versuchen ihn mit Wasser und streicheln zu beruhigen, wenn er aber nicht wieder einschläft kommt er zu uns ins Bett.

Nun meine Frage: Wie lange hat es bei euch gedauert, bis sich die Kleinen daran gewöhnt haben ohne Nachtflasche auszukommem und wieder besser geschlafen haben?

Danke für Eure Erfahrungen!

1

hallo
wir haben im selbennalter angefangen.#sind aber anderst vor gegangen.
(immer weniger pulver in die milch)
das dauerte 2wochen

2

Danke für Deine Antwort!

Verdünnen haben wir auch mal probiert, das hat aber nicht wirklich geklappt. Daher haben wir uns für die Radikal-Methode entschieden.

Schlief Dein Kind nach den zwei Wochen denn besser? So langsam Schlauchen die unruhigen Nächte doch sehr...

9

Das haben wir auch so gemacht. Hat nix gebracht

weiteren Kommentar laden
3

Wir haben auch immer weniger Pulver dazu getan u nach 5 Tagen war es vorbei allerdings haben wir schon mit 10 Monaten angefangen weil wir gemerkt haben er will sie nicht mehr wirklich wollten sie aber nicht von jetzt auf gleich aufhören...

4

Hallo
haben die Kjnder dann durchgeschlafen? Oder wollten sie trotzdem die Flasche bzw Waser?

5

Wir haben ein Sohn er hat dann durchgeschlafen ist nachts nur gekommen wenn er ein Zahn bekommen hat er ist 19 Monate jetzt u kommt nur wenn er ein Zahn bekommt...

weitere Kommentare laden
8

Huhu
Eine Nacht bzw morgen war etwas doof danach war gut. Wir haben mit 16 Monaten die nuckelflasche komplett abgeschafft auch nicht schrittweise. (Morgens 150ml abends 50ml) Durchschlafen tut sie nicht, aber das hat auch nicht unbedingt was mit der Milch zu tun ;-) die nachtflasche war ca mit 11 Monaten von alleine weg bei 7-8mal schreien die Nacht..die milch wurde abgelehnt. ..unsere träumt sehr stark (redet im Schlaf, setzt sich hin und fällt um und krabbelt ab und an) und wacht deshalb auf.

Alles Gute habt es sicher bald geschafft. Wir haben gerade ruhigere Nächte, 1-2mal Wasser ausm Becher trinken pro Nacht und sonst von 20:30-6:00 halbwegs Ruhe :-)

LG puravida mit Maus 18monate

10

Bei uns war da nie eine Umstellung nötig. Die Kinder haben beide solange Milch bekommen, wie sie sie benötigt haben.

Grade vor Wachstumsphasen essen Kinder deutlich mehr - in dem Alter auch nachts.

Wenn er nach der Flasche ruhig ist, würde ich sie ihm geben und nicht stundenlang irgendwelche Ablenkungsmanöver versuchen.

lg

12

#winke

Gar nicht. Meine Kinder haben beide die Nachtflasche bekommen (was immer die letzte Flasche war, die wir noch hatten...tagsüber haben beide schon gegessen) solange sie sie verlangt haben.

Beim Großen war es nach 9,5 Monaten vorbei.

Die Kleine hat jetzt vor gut nem Monat damit aufgehört...also mit 16 Monaten. Ich richte aber abends noch was her...denn es könnte ja sein, dass sie nen Wachstumsschub macht und aufeinmal wieder was möchte...da ist mir das Risiko noch zu hoch...und mein Nachtschlaf zu kostbar.

Wie kannst du beurteilen ob dein Kind die Flasche noch braucht? Kannst du in seinen Kopf gucken?

Also ich wäre zu faul alle paar Std. aufzustehen und Wasser zu geben...wenn ansonsten bei einer Milchflasche die Nacht Ruhe herrscht #hicks

Mal abgesehen davon, dass ein 14 Monate altes Kind ja noch ein Baby ist...warum also keine Milch mehr geben?

LG
Eichkatzerl

13

Wäre es bei einer Flasche geblieben, hätten wir auch nichts geändert. Aber die Flasche hat er erst immer früher verlangt, zum Teil schon um 21 Uhr, also drei Stunden nach dem Abendessen, und dann wurden es zwei Flaschen und vor kurzem drei. Ich möchte einfach, das er tagsüber isst und nicht nachts. Daher der versuch mit dem verdünnen und, weil das nicht geklappt hat, jetzt die gar-nichts-mehr-methode. Da er nicht schreit (ich würde ihn niemals schreien lassen!), sondern nur meckert, zeigt mir das, dass es kein richtiger Hunger ist.

17

Was gebt ihr denn für Milch?

Wenn es Pre ist, würde ich mal 1er geben...bei 1er 2er...oder 3er.

Zudem ist das häufigere "kommen" in dem Alter nicht unüblich...weil die Kinder gerade in dieser Zeit wieder wachsen...dazu kommt, dass die meisten in dem Alter laufen lernen...deshalb brauchen sie mehr Energie. Viele zahnen auch und essen deshalb tagsüber nicht so viel...sie trinken ihre Energie halt.

Meine Kinder haben noch nie geschrien wenn sie Hunger hatten...nur gemeckert...deshalb wäre das für mich kein Anzeichen, dass es kein Hunger ist.

Gerade das häufige trinken wollen zeigt eigentlich, dass die Kinder was brauchen.

Ich würde da nix rumdoktern, sondern Flasche geben und gut ist...es wird dann von selber wieder besser bzw. hört dann auf.

Ich sage immer: Bedrüfnisse, die gestillt werden verschwinden mit der Zeit von alleine. Aufgeschobene Bedrüfnisse zeigen sich später dann meist wieder...oft auch in anderer Form (gerne in Durchschlafstörungen).

LG

weiteren Kommentar laden
14

Hallo,

wir sind die Nachtflasche mit etwa 2,5 los geworden. Bis dahin hat er sie tatsächlich gebraucht. Ich hätt ihm auch ein Wurstbrot geben können, aber Flasche war dann doch einfacher. Ich habs einfach mal ausprobiert ihm Nachts was zu essen anzubieten, das hat er tatsächlich weg gehauen. #schwitz Los geworden sind wir sie von alleine. Mein Sohn hat sie irgendwann nicht mehr eingefordert.

Wenn er alle 2 Stunden wach wird und ne Flasche einfordert ist es wohl scheinbar keine Angewohnheit sondern tatsächlich Hunger.

Ich halte nix davon das man sagt ein Kind muss in nem bestimmten Alter die ganze Nacht durchhalten. Wenns hunger hat, hats eben Hunger.
Lustigerweise ist es zwar verpönt nach dem ersten Geburtstag noch Nachts ne Flasche zu geben, aber wenn ein Kind mit zwei oder drüber Nachts noch gestillt wird ist das völlig ok.
#kratz

Lg wirbelwinds.mama

15

Hallo,

unsere beiden älteren Kinder haben sich die Nacht-#flasche beide mit etwa 17 Monaten von selbst abgewöhnt. Sie haben sie zunächst immer weiter "Richtung" Morgen getrunken und dann eben irgendwann nach dem Aufwachen Kuhmilch aus dem Becher.

Unsere jüngste Tochter ist jetzt 21 Monate alt und verlangt bis auf sehr wenige Ausnahmen noch jede Nacht nach ihrer #flasche. Sie bekommt 150ml Pre-Milch und schläft danach sofort weiter und davon abgesehen auch durch. Nachdem sie zwei, drei Nächte ohne Milch geschlafen hatte, hatten wir auch überlegt, die #flasche weg zu lassen. Das klappt jedoch nicht, weil sie dann nur mit Mühe wieder einschläft, um kurz darauf wieder aufzuwachen.

Wir sind der Meinung, dass sie diese kleine Milchmenge nachts einfach noch braucht und finden das entsprechend okay. Vom immer stärkeren Verdünnen halten wir gar nichts, Pre-Milch ist ohnehin schon nicht besonders "dickflüssig" und wenn's blöd läuft, verlangen die Zwerge dann anstelle ihrer Milch irgendwann jede Nacht nach ihrer Wasserflasche. Auch nicht besser. So ist es für uns eine Sache von nicht einmal zehn Minuten, das ist völlig okay und irgendwann wird auch unsere Kleine ohne #flasche durchschlafen. Vor allem, da sie tagsüber immer nur recht kleine Mengen auf einmal essen kann (sie schafft einfach keine großen Portionen, dann würde sie spucken), ist es nachvollziehbar, dass sie zurzeit z.B. acht oder zehn Stunden nach dem Abendessen wieder Hunger hat.

Viele Grüße,

Kathrin

16

Hey,
mein Sohn hat sich alle drei Nachtflaschen nach und nach bis zum ca. 11. Monat selbst abgewöhnt. Schlafen tut er (jetzt 15,5 Monate) deswegen trotzdem noch nicht besser.

LG
Kristina

18

Hallo :)
Ich hatte mir auch schon den Kopf zerbrochen, wie ich die Abendflasche weglassen könnte, und am Ende kam es eher per Zufall:
Wir waren im Mai mit unserer damals 14 Monate alten Tochter eine Woche im Urlaub, wo sie jeden Abend ihre Flasche bekam. Der Rückflug war nachmittags und danach am Flughafen haben wir sie 2 Stunden ausgepowert bis der Bus fuhr. Im Bus ist sie innerhalb von 5 Minuten durch komplette Müdigkeit eingeschlafen und daheim angekommen brauchten wir sie nur noch ins Bett legen. Also hab ich das genutzt und die folgenden Tage nach viel Spielplatz etc im Arm in den Schlaf gesungen, somit hat sich das Thema Abendflasche eigentlich von selbst erledigt :)