Hallo,
meine Frage ist jetzt außer Gummistiefel gemeint, die zählen nicht mit.
Wir hatten als erste Schuhe ein Paar.
Im Sommer ein Paar Sandalen und ein Paar feste Schuhe.
Und jetzt überlege ich, dass ein Paar für den Herbst in der aktuellen Größe nicht mehr reicht. Falls die mal nass werden,... gibt es außer Gummistiefeln keine Alterntive.
Wie sieht das bei euch aus?
Lieben Dank und viele Grüße
Wieviel Paar Schuhe habt ihr pro Schuhgröße?
Hallo,
wir haben ein gebrauchtes Paar als ,Notfallschuhe' im Schrank.
2 paar: sandalen, Hausschuhen, FlipFlop , Ballerina
3 paar Turnschuhe
Herbst Winter 3 paar Turnschuhe und 3 paar winterstiefel, 2 paar hausschuhe
Wir hatten jetzt im Sommer zwei Paar Halbschuhe und ein Paar Sandalen. Eines der Paare habe ich neu gekauft, das anderre habe ich gebraucht für nur 4 Euro bei Ebay ersteigert. Ist eine teure Marke. Meine Freundin ,die Orthopädin ist, sagte das man das reuhig machen kann. Nur einfach schauen das die Sohlen nicht abgelaufen sind.
Wir hatten wirklich Glück mir dem Paar, sie sahen aus wie ungetragen. Am 14. werde ich zum Kinderbasar gehen und dort auf jeden Fall nach Schuhe für den Herbst ausschau halten.
Hallo,
habe zwar kein Kleinkind mehr, handhaben es aber seitdem so. Meine Mutter hat damals den Kopfgeschüttelt über Juniors Schuhauswahl.
Herbst:
- Hausschuhe
- Gummistiefel
- 2 Paar Halbschuhe
- evtl. wenn sie noch passen, die Stoffschuhe oder weitere Sommerschuhe
Winter:
- 2 Paar Winterstiefel, schneetauglich
- die Halbschuhe aus dem Herbst für "Sonntags"
- Hausschuhe/Gummistiefel
Außerdem mehrere Paare Stoppersocken.
LG Reina
Und was fand deine Mutter zum Kopfschütteln?
Hallo,
die Masse an Schuhe. Ich hätte ja nur ein Paar Schuhe im Winter benötigt. Ich bin aber auch am Niederrhein aufgewachsen, wo der Schnee Mangelware ist.
Auch das man mehr wie eine Schneehose im Schrank hat, nämlich drei kann meine Mutter nur schwer nachvollziehen.
Na ja, wir leben in der Oberpfalz auf dem Land.
LG Reina
Zur Zeit sind in gebrauch:
2 paar Neos Addidas (ein paar leichte Schuhe und etwas höhere Schuhe), ein paar festere Schuhe, Gummistifel und Sandalen.
Dann habe ich noch ein paar Stifelletten für den Herbst und Winterstifel
Momentan hat mein Sohn 3 paar Turnschuhe (ausnahme da er im Urlaub die größe wechselte) darunter seine Fußballschuhe. Dann kommen zu den 3 paaren seine Gummistiefel, Hausschuhe dazu.
Meine kleine wechselt momentan alles 2-3 wochen eine Schuhgröße. Sie hat jetzt ein paar Sandalen mehr nicht. Sobald das Wetter schlechter wird kaufe ihr ein paar geschlossene Schuhe und gegebenfalls ein paar Gummistiefel.
Ich kaufe weder Schuhe auf vorrat noch mehrere, den Fehler mache ich nicht mehr.
Wir haben nur ein festes Paar Sympathex Schuhe, die wasserdicht sind. Und sollten diese es dennoch wagen, nass zu werden, gibts eben Gummistiefel an die Füße. Dann scheint das Wetter ja auch dementsprechend zu sein.
Bisher hatten wir von allen Sorten nur ein Paar und sind damit total ausgekommen.
Die festen Herbstschuhe sind bei uns erstmal übrigens auch die Winterschuhe, weil mein Kleiner extrem schnell schwitzt und immer auch Schweißfüße hat. Sollten dann doch zweistellige Minusgrade oder extrem viel Schnee auf uns einbrechen, haben wir gebrauchte und gefütterte Stiefel für den Notfall im Schrank.
Jetzt gerade 1 paar Halbschuh und 2 paar Gummistiefel von denen eins in der kita ist für den Winter werden wir bald mal auf die Pirsch gehen
für den herbst habenw ir ein paar gekauft, weils größentechnisch bis zum winterschuhkauf reichen müsste.
die gedanken mit dem nass werden hatte ich auch, vorallem weil mein kind viel draußen ist.
wir haben uns daher für ein paar was wasserdicht und atmungsaktiv ist entschieden, und im notfall hat sie halt noch einen paar gummistiefel daheim.
winterschuhe/stifel werden auch wasserdicht und atmungsaktiv gekauft aber ich denke es werden 2 paar werden, einmal richtig dicke und höhere wenn mal richtig schnee liegen sollte. und sonst gut angefütterte die so für die "üblichen deutschen wintertage" aussreichen sollten.
LG