Wann hattet Ihr schwierige Phasen im Kleinkindalter?

Mich würde mal interessieren wann es bei Euren Kleinen schwierige Phasen gab, also wieder sehr quengelig, anhänglich, schlecht schlafen, schlecht essen usw. Aber nicht auf Ereigniss bezogen (z.b. KITA Eingewöhnung oder Zahnen) sondern aufs Alter.

Bei uns war es so um den 19. Monate schwierig und dann ganz extrem im 25./26. Monat. Jetzt ist er wieder ganz gut drauf und ich hoffe das hält noch lange an. Habe schon oft gehört dass es mit 2,5 Jahren auch nochmal ne Krise gibt.....ich hoffe bei uns ist das nicht so.

Was ist Eure Erfahrung?

1

Entwicklungsphasen kommen und gehen. Selbst meine beiden Grossen haben solche Phasen wobei das bei dem neunjährigen nicht mehr so gravierend ist wie bei einem Kleinkind. Meiner Erfahrung nach wird es zwischen 3 und 4 nochmal hoch her gehen, wobei das dritte Lebensjahr auch weitgehend der "Trotzphase" zugeordnet wird. Dann werden diese Phasen auch deutlich kürzer. Es folgen solche Phasen auch nochmal um zwischen dem 5 und 6 LJ und zum Schulanfang. So hab ich es erlebt. Du siehst diese Phasen kommen und gehen. Und das auf jeden Fall bis sie gross sind, denn bis dahin entwickelt sich alles.

2

Lass mich überlegen....
Die hatte er mit 1 1/2 bis jetzt (2 1/2) :-p
Ne, er hat immer wieder schwierige zickige Phasen, aktuell bockt und zickt er sehr viel.
Aber dann geht's auch wieder ein paar Tage und dann geht's weiter.

Wird bestimmt erst mit 21 Jahren aufhören #rofl

Lg Alex mit Max (wird im Dezember 3)

3

Meine Tochter, knapp 21 Monate, IST eine einzige Phase. #rofl Ich glaube, das hängt auch vom Temperament ab und kann schwer auf andere Kinder übertragen werden. ;-)