Hallo,
Momentan bewege ich mich noch überwiegend imBbaby Forum, aber es zeichnet sich schon ab, dass wohl hier eher die Themen besprochen werden, die mittlerweile aktuell sind für unsere Tochter(fast 12 Monate). Somit platziere ich meine Frage hier.
Wann greift ihr bei Streitereien (Sachen von anderen wegnehmen, haare ziehen, etc etc) ein? Im Bekanntenkreis lasse ich die Kleinen es im Normalfall selbst klären, solange die sich nicht ernsthaft verletzen. Aber gerade bei fremden Kindern ( und Eltern) bin ich immer recht unsicher.
Wie macht ihr es?
Lg
Streit, wann einschreiten
Wenn sie sich gegenseitig weh tun, dann schreite ich ein. Bei bekannten Kindern genauso wie bei fremden Kindern.
Oder wenn das Kind dem ein Spielzeug gehört, weint anstatt sich sein Spielzeug zu zurück zu holen oder was anderes zu spielen.
LG Nicole
Ich kann das jetzt gar nicht an irgendwas festmachen....
Also sowohl wenn mein Kind jemandem etwas wegnimmt als auch andersrum schreite ich recht gleich ein.Ich möchte ja dass mein Sohn lernt dass er nicht einfach irgendwo hingehen kann und sich irgendwas nimmt, egal wie das andere Kind reagiert.Wenn ein fremdes Kind meinem Sohn etwa wegnimmt warte ich erstmal wie er reagiert und ermutige ihn sich es selbst wiederzuholen....er muss sich schließlich nicht etwas wegnehmen lassen womit er gerade spielt,das darf er gerne "verteidigen".Spielt er gerade nicht damit und ein anderes Kind nimmt es sich halte ich meinen Sohn auch davon ab das gleich wegzunehmen, teilen muss ja auch gelernt wen.Er darf dann z.B. mit dem Bagger von dem anderen Kind spielen während das mit unseren Sachen spielt.
Sollte irgendjemand mein Kind hauen,schubsen oder sonst es bin ich sofort dazwischen wenn es nicht die anderen Eltern sind,sowas kann ich überhaupt nicht leiden.Mein Sohn weiß dass er nicht hauen oder schubsen darf und in meiner Anwesenheit hat er es auch noch nicht getan....
Du sprichst mir aus der Seele! Endlich mal jemand der es genauso sieht! Ständig höre ich immer die sollen das selber regeln aber ich finde die sind noch zu klein und ich kann es absolut nicht leiden wenn man meinem Schatz weh tut etc
Ich finde auch nicht dass Kinder das immer alleine regeln müssen....Vorfällen doch bitte nicht mit zwei,was regeln die denn?Du nimmst mir was weg und dann ich dir und dann hauen wir uns na das ist bestimmt super.
Ich finde das Kinder erstmal gewisse Regeln lernen müssen bevor sie streit alleine klären können und das geht anfangs nur mit Hilfe der Eltern.
Ich will natürlich nicht dass mein Kind mit fünf bei jedem Pups ankommt,also gewisse Dinge muss er schon alleine klären.
Aber wenn jemand mein Kind haut oder so bin ich sofort da.Was soll mein zweijähriger Sohn denn da "klären" ???Ich bin doch auch dafür da ihn zu beschützen und das fängt bei solchen Kleinigkeiten an....
Normal hätte ich gesagt "wenn es anfängt zu nerven"
Also im richtigen Kleinkind alter! Da gibt's oft heiße Diskussionen über Autos, Puppen und Besen. Das sollen sie mal selber klären, machen sie in der Regel auch und wenn wirklich nichts mehr geht dann kommt schon der "maaaaamaaaa" ruf!
Solang niemand handgreiflich wird ist hier alles im Lot.
Bei dir allerdings finde ich es wichtig das du Grade jetzt da bist und deinem Kind vorlebst das man eben nicht am Haar ziehen muss um seinen Kopf durchzusetzen. Also schon mal machen lassen und beobachten wie sie mit der Situation umgeht aber eben wenns körperlich wird schon hingehen, reden, erklären und da sein wenn man mal aushalten muss das es nicht so läuft wie man gern hätte.
Hallo,
das Thema hatte ich gestern auch mit einer Freundin besprochen.
Ich bin ganz klar für "selbst klären lassen".
Allerdings würde ich einschreiten, wenn wesentlich ältere/stärkere Kinder sich mit einem viel jüngeren Kind streiten und es handgreiflich wird.
ich glaube in dem alter darf man schon noch eingreifen... die tun sich da unabsichtlich was an einige Monate spaeter sieht das schon ganz anders aus. wenn du erkennen kannst, dass es eben wirklich ein streit ist, dann versuche, dass sie es selbst klaeren - aber auch hier, bei handgreiflichkeiten kommt ne ansage (fuer alle).