Hallo,
mein Sohn (15 Mon) überstreckt sich beim Schlafen total. Den Kopf streckt er weit nach hinten und den Oberkörper ebenso. Er schläft auch sehr unruhig und wacht oft meckernd auf. Das macht er erst seit ca. 2 - 3 Monaten. Babys machen das doch oft und da kann es ja ein Hinweis auf KISS sein, oder? Mein Sohn war aber als Baby 3x beim Osteopathen und der konnte nichts Gravierendes feststellen. Oder ist das Überstrecken vielleicht ganz normal? Kennt das jemand? Danme!
LG
Überstrecken im Schlaf
"Danke" sollte es heißen, sorry...
hilft dir jetzt vermutlich nicht weiter, aber meine zwillinge, 15 moante, machen das seit einer woche beide...scheint also irgendwie in dem alter "normal" zu sein?!
Unser Sohn hat das bis zu etwa diesem Alter auch gemacht und ich habe mich auch gewundert, er war auch ein miserabler Schläfer. Einen Ostheopath hat er in diesem Alter nicht mehr an sich herangelassen weil er so fremdelte (aber er hatte als Baby auch Blockaden). Die Kinderärztin im SPZ wo wir zu dieser Zeit waren, konnte aber keine Blockade feststellen (hat allerdings auch nur im Nacken geschaut und sind bestimmt auch nicht so geschult darin). Unsere Ergotherapeutin meinte dass das auch manche Kinder machen um ihren Körper besser zu spüren und dass das Überstrecken nicht immer was zu bedeuten haben muss.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat er dann kurz danach auch wieder aufgehört. Besser geschlafen hat er dann erst als ich aufhörte Nachts zu stillen, aber auch jetzt mit 2 J 4 M wird er meist noch 1-2 mal wach.
Wenn kein KISS festgstellt wurde, denke ich auch nicht dass es von daher kommt, würde dann eher nochmal Ostheopathie probieren.
Das werden wir wohl auch machen. Mich wundert es nur so, dass er es erst seit relativ Kurzem macht und nicht schon immer. Ehrlich gesagt, ich denke auch, dass sich das schlechte Schlafen erst beim Abstillen oder mit den letzten Zähnen legt. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!
Danke dir!