Hallo
Wir haben ein laufrad beim basar günstig bekommen. Leider ist es noch zu groß....der kleine muss mindestens noch ca. 5 eher 10cm wachsten.
Mein kleiner liebt aber dieses laufrad, würde es unglaublich gerne fahren. Deshlab muss mein mann, immer wenn er zur garage geht, ihn kurz draufsetzten und die auffahrt auf und ab schieben.
Jetzt dachte ich, e bekommt vielleicht doch noch ein ganz kleines. Schliesslich haben wir ja noch ein baby. (Dne zwei sind 18 monate auseinander). Somit könnte später mein sohn auf dem großen laufrad fahren und die kleine auf den kleinen.
Nun meine frage....lohnt sich das überhaupt?
Habe schon nach gebrauchten geschaut, gibts aber gerade keine in meiner nähe... :(
Könnt ihr mir helfen?
Danke und lg
Wie lange wurde das laufrad benutzt?
Hi,
Thilo war 2 Jahre alt, als er es zum Geburtstag bekam, Ende August 2008. Im Frühjahr 2009 fuhr er bis er mehr als zu groß für war. Was hat er die Beine angezogen, Hauptsache er konnte mit dem Laufrad fahren.
Der Kleine hat noch keine 200m drauf zurückgelegt, ist 4,5 Jahre und inzwischen fast zu groß.
Auf das Laufrad im Kiga geht er mit Todesverachtung, Spaß macht es ihm nicht.
Bevor Ihr Euch irgendwelche Sachen zu Weihnachten einfallen lassen müsst, wünscht euch Geld fürs Kleinere Laufrad und alles ist gut.
Ob der Kleine begeistert ist, weiß man nicht. Wie schnell dein Sohn wächst, bis er endlich draufpasst, ebenso wenig, dann lieber zu Weihnachten den Wunsch erfüllen und er kann mit fahren.
Gruß Claudia
Moin,
meine Große ist 4,5 Jahre alt und fährt immer noch mit Laufrad wen sie grad auf Radfahren keine Lust hat.
Der Nachbarsjunge fährt so gern Laufrad das die Eltern sogar noch ein ganz großes Laufrad gekauft haben. Er ist jetzt in die Schule gekommen.
Ich würde sagen es lohnt auf jeden Fall.
LG dore
Also wenn er doch so gern fahren möchte würde ich ihm auf jedenfall ein kleines besorgen. So ist das ja auch irgendwie doof für ihn.
Huhu
Ja es lohnt sich auf alle Fälle.
Mein Großer fuhr noch bis er 6 war damit. Dann passte er leider überhaupt nicht mehr auf sein Puky Laufrad (es war vorher schon zu klein, trotzdem fuhr er noch damit )
Jetzt hatte mein kleiner auch erst das Kleine Puky LR M ( hat einen sehr guten Wiederverkaufswert) und zu Weihnachten gibt es das große mit Bremse und Capt'n Sharky drauf Als er liebt es auch totall damit zu flitzen
Liebe Grüße
Hallo,
Unsere Grosse ist mit ca. 2 Jahren losgefahren und sie ist jetzt 4 Jahre und fährt noch immer. Leider ist es jetzt aber bald vorbei, da es zu klein wird. Wir haben lange drüber nachgedacht, ihr ein grösseres zu kaufen, aber sie fährt jetzt auf einem Tretfahrrad. Daher vererben wir das Laufrad im nächsten Frühjahr unserem Kleinen (wird im März 2 Jahre).
Ich finde, es lohnt sich. Sie ist sofort Fahrrad ohne Stützräder gefahren und Roller klappt seid diesem Sommer auch gut,
Grüsse
Katja
Unsere Große hat zum 3.Geburtstag das zweitgrößte Laufrad bekommen und es bis vor kurzem gefahren (ist jetzt knapp 4,5 J.). Sie ist vorher nicht gefahren und hat immer ein mächtiges Drama gemacht. Mit 4 fing sie dann an Fahrrad zu fahren, aber erst als sie das wirklich konnte, gab sie das Laufrad freiwillig an ihre Schwester.
Die Kleine ist 23 Monate jünger und ist schon mit knapp 1 3/4 Jahren gefahren. Wir haben uns dann von Freunden das kleinste Puky Laufrad ausgeliehen und sie ist bis vor knapp 1 Monat damit gefahren (ist jetzt 2,5 J.). Dann fiel sie immer nur noch hin damit und als die Große dann ihr Laufrad hergab, war es höchste Zeit. Seitdem läuft es wieder. Das andere war einfach zu klein, v.a. weil sie wahnsinnig schnell unterwegs ist.
Es war echt super, als beide fahren konnten, da man einfach nicht mehr so schleichen muss
Wuerde auch sagen: unbedingt ein Kleines kaufen! Jetzt ist er interessiert und motiviert und dass gibt der ganzen motorischen Entwicklung soooo viel! Das kann in 2-3Monaten auch ploetzlich anders sein, wenn dann Sprache und andere Entwicklungsschritte dran sind. Dann kann auch ein jetzt passendes Fahrrad ploetzlich out sein
Unserer faehrt mit dem kleinsten Puky seit er 2 Jahre ist, also ca 5-6 Monate. Dafuer die ersten 5-6 Wochen taeglich bis zu 2 Stunden und jetzt noch mehrmals pro Woche!! Liebt Rampen etc. Hat sich jetzt schon mehr als gelohnt!!!
Den Nachbarjungen mit 3,5 Jahren interessiert es null.
Kommt also auch auf das Kind an!
Hallo!
Ob sich ein Laufrad lohnt, hängt von vielen Faktoren ab: Interessen des Kindes, Wohnlage, und natürlich von der Größe.
Unsere Kinder haben mit 20 bzw. 18 Monaten gelernt, mit dem Laufrad (Puky lrm) zu fahren. Die Große fuhr dann mit knapp drei Jahren Fahrrad, und in dem Sommer hat sie Laufrad und Fahrrad parallel genutzt. Da die beiden 2,5 Jahre auseinander sind, hat der Kleine das Laufrad also quasi nahtlos übernommen, das Rädchen ist jetzt 3,5 Jahre im Einsatz, allerdings ist unser Kleiner durch seine langen Beine fast schon zu groß dafür. Ich bin mir aber sicher, dass ich das Rad - auch wenn es nicht gerade pfleglich behandelt wurde - noch gut weitergeben kann. Für uns hat sich das kleine Laufrad auf jeden Fall gelohnt, auch wenn wir mit dem BMW Kidsbike schon vorher ein Laufrad hatten. Das hat unsere Tochter dann aber von vornherein als Fahrrad genutzt, der Kleine hat es dann aber als Laufrad genutzt - wie gesagt., er hat lange Beine. Jetzt ist es zum Fahrrad umgebaut, aber der Kleine tut sich mit dem Treten noch schwer.
LG
Vielen dank für eure antworten!!
Wir sind heute los, haben das puky lrm gekauft, daheim zusammen gebaut und der kleine war schon nur noch in derr wohnung unterwegs. Er wollte nicht mal zum mittagessen sbsteigen!:)
Bei dem super wetter heute sind wir danach auch gleich raus und er ist sofort los. Zwar noch sehr langsam aber ich glaube es wird nicht zu lange dauern bis ich hinterher joggen darf! :)
Das pukylino wird nun saauber gemacht und im keller verstaut bis zu. Frühjahr da kann dann meine tochter drauf!
Danke npchmal und lg!