hallo ihr lieben,
ab wann haben eure Mäuse keine Schlafsäcke mehr gehabt?
Und mit Decke geschlafen?
Frage nartürlich nur an die, die auch welche benutzt haben
lg
ab wann kein Schlafsack mehr?
Hallo;),
meine Tochter wollte von heut auf morgen keinen mehr. Da war sie 1 3/4 Jahre alt.
Viele Grüße
Hallo,
das ist von Kind zu Kind total unterschiedlich. Mein großer Sohn wollte mit 5 noch im Schlafsack schlafen (musste extra große Schlafsäcke richtig suchen) meine kleine Tochter hat mit 2,5 auf Decke umgestellt.
Ich selber als Mama find Schlafsäcke total klasse, weil man sich sicher sein kann, dass das Kind warm ist und nicht extra nachts eventuell zum Zudecken noch mal aufstehen muss.. Also aus rein praktische Gesichtspunkten würde ich immer möglichst lange den Schlafsack präferieren ;)
lg
Hallo!
Unsre Maus ist 1,5 Jahre jung und schläft tagsüber mit Decke und Nachts mit Schlafsack. Beim Mittagsschlaf bewegt sie sich nicht groß und sie kann aufstehen wenn sie mag. Nachts ist sie sehr viel unterwegs in ihrem Bett da ist der Sack noch nötig, und da ich neben ihr liege kann sie nicht aufstehn ohne dass ich es mitbekomme.
LG
Sunny
Hi,
beginn das üben mit Decke schlafen, aber erst nächstes Jahr ab Mai. Oder Dein Kind liegt wie ein Stein im Bett, dann ist es egal.
Die Jungs bekamen jeweils mit 2,5 und 3 Jahren die Decke "angewöhnt". Da es keine größeren Schlafsäcke gebraucht zu bekommen waren.
Für neue € + 40 und mehr auszugeben, war finanziell nicht drin.
Gruß Claudia
hi,
ich finde die Schlafsäche zum Laufe super unpraktisch. äwir haben diesen abgeschaft, nachsem meine Tochter ein paar Treppen mit Schlafsack runtergefallen ist. Da war sie 1,5 Jahre alt.
Und ich denke, wenn das Zimmer nicht super kalt ist, ist noch kein Kind nachts erfroren, nur weil es die Decke weg gestrampelt hat.
LG
lisa
Hallo
Unsere Maus hat bis sie 11 Monate war im Schlafsack geschlafen
Ab dann mit dickem Schlafanzug aber ohne Decke. Umgestellt hatten wir weil wir mit windelfrei begonnen hatten und die nachts 1-2 mal aufwache um aufs Klo zu gehen.
Den Sommer über hat sie meist in T Shirt ohne Decke o.ä. Geschlafen.
Jetzt wo es auf den Winter zu geht beginnt sie langsam eine Decke zu verlangen kann aber mit ihren fast 22 Monaten aber auch mit umgehen.
Unsere kleine (2 Wochen alt) schläft noch im Schlafsack.
Wir fangen bei ihr mit 8 Wochen ca mit windelfrei an und wenn sie auch nachts abgehalten werden muss steigen wir auf dickere schlafklridung um und lassen den Schlafsack weg. Sie schläft aber mit Decke viel ruhiger.
Wenn ich sie zum einschlafen begleite bei uns im Bett kuscheln wir uns unter meine Decke und sie schläft viel friedlicher und ruhiger und schneller ein.
LG
Hallo,
unsere Kinder haben von Anfang an mit Decke und Schlafsack geschlafen. Beim Großen hat es mit dem Schlafsack dann aufgehört, als er aus den 90ern herausgewachsen war. Praktischerweise fiel das dann auch mit dem Frühling zusammen und wir haben einfach keine neuen gekauft. Außerdem fing er auch zu der Zeit an, den Ausgang am Bettchen zu nutzen und selbstständig aufzustehen. Dabei war der Schlafsack auch nur hinderlich. Damals war er so 18/19 Monate alt.
Da unser Kleiner auch ein Septemberbaby ist und somit zu 100% die Sachen vom Großen tragen kann, wird auch er dann nächstes Frühjahr mit 18/19 Monaten keinen Schlafsack mehr anbekommen.
Liebe Grüße
Huhu,
mein Zwerg ist etwas über 2,5 Jahre und schläft immer noch darin. Er kann prima damit laufen und ich habe gar keine Eile ihn an eine Decke zu gewöhnen, so wie er durch sein Bett wühlt.
LG Domi
So mit 2.