U7 und meine Motte hört nicht :(

Hallo,

einen Tag vor ihrem 2. Geburtstag hatten wir die U7 und bisher verliefen diese Untersuchungen immer fast reibungslos bis gestern.

Zu allererst war der Hörtest nach der Geburt auffällig aber man sagte mir manche Babys hören eben noch nichts.

Danach haben wir einige Male versucht beim HNO zu testen, das hat aber nie gut funktioniert und so ist das Thema eingeschlafen.

Motte brabbelte wenig, konnte mit 18 Monaten Worte wie Mama, Papa, Oma, Opa, Auto und es kamen auch regelmäßig Neue dazu.

Ich schob bisher alle Dinge, auf die Trotzphase, sie hört eben nicht wenn man sie ruft, sie macht viele Dinge nicht zu denen ich sie auffordere und laut Kinderarzt - den sie gestern vollkommen ignoriert hat - hört sie schwer/schlecht.

Hatte aber noch nie eine Mittelohrentzündung oder einen Infekt der über einen kleinen Schnupfen hinausging.

JA, sie ist ein kompliziertes anhängliches Kleinkind und wenn sie mit anderen zusammen ist wird es ihr schnell zuviel und sie verkriecht sich in einer Ecke. Konnte auch in der Krabbelgruppe nicht oft etwas mit anderen Kindern anfangen. Mit ihr Einkaufen zu gehen ist schwierig da sie eben macht was sie will.

Sie redet keine Sätze nur hin und wieder sagt sie; "Auto fahren und Schlaf schön." Sie hat viele eigene Wortschöpfungen und sie schreit und schreit und schreit - sie hat eigentlich nicht sehr oft gute Laune. Uns nimmt sie wahr aber Oma und Opa, den Kinderarzt und Fremde ignoriert sie. Sie immitiert einen einzigen Tierlaut und das ist Mäh... auch bei Kuh und Schwein... telefonieren mag sie gar nicht, nicht mal wenn Papa dran ist und auf Fragen antwortet sie auch nicht.

Nächste Woche haben wir wieder einen Termin beim HNO, aber sie hasst es von Fremden angefasst zu werden. Sie schreit dann und erbricht sich fast... sollte man da denken sie muss da durch???

Warum ist mir nicht aufgefallen das mein Kind vielleicht nicht hört? Das frag ich mich seit 2 Tagen auch ständig...

Ich finde auch keinen Grund warum sie Hörgeschädigt sein könnte, ich war nicht krank in der Schwangerschaft und während der Geburt war das einzig auffällige das sie die Nabelschnur um ihren Hals hatte und diese noch während der Geburt durchtrennt wurde.

Kennt sowas jemand, bzw. hat Erfahrungen???

1

Naja. Die ganze Reaktion ist ja nicht wirklich normal. Wuerde schon passen. Viele Menschen wo schlecht hoeren sind ja
änderst.....drück euch dennoch natürlich die Daumen

2

Ich kann gut verstehen das du dir Sorgen und Gedanken machst leicht gesagt aber versuch erst mal ruhig zu bleiben . Um den HNO Termin werdet ihr nicht drum herum kommen es ist wichtig das es abgeklärt wird um ihr zu helfen da wird sie wohl notgedrungen durch müssen . Das sie wenig spricht , nicht reagiert , nicht richtig hört muss trotzdem nicht gleich etwas schlimmes in Richtung hörgeschädigt sein evt. ist dem mit ein paar Pauckenröhrchen schon Abhilfe geschaffen . Falls sie wirklich nur Röhrchen braucht holt sie in allem schnell auf , sie ist mit zwei Jahren noch jung genug dafür . Mach dir bitte selber keine Vorwürfe warum du das schlecht hören nicht bemerkt hast ich habe jetzt nicht in deine Visitenkarte geguckt aber dem schreiben nach entnehme ich das es dein erstes Kind ist da ist es noch schwieriger weil du auch noch keinen oder wenig Vergleich hast + jedes Kind ist anders .

Zwei meiner Kinder brauchten Röhrchen obwohl ich schon ein älteres Kind hatte ist es mir auch nicht direkt aufgefallen. Bei meiner Tochter kam es mir mit 2,5 Jahren komisch vor weil das wenige reden nicht zu ihrem sonstigen offenen passte , Hörtest bei der U 7 war komplett unauffällig (der Neugeborenenhörtest damals war im zweiten Anlauf schließlich ok aber dort hieß es schon das sie sehr zierliche Gehörgänge hat) . Weil sprachlich aber wenig kam ( sie wollte reden und hat versucht sich mitzuteilen aber wir haben sie kaum verstehen können und wußten oft nicht was sie uns mitteilen möchte mussten immer nachfragen bin ich dann zum HNO Arzt und siehe da sie hatte sehr viel Flüssigkeit hinterm Trommelfell sitzen und hat deswegen schlecht hören können . Nachdem die Röhrchen drin waren hat sie alles nach und aufgeholt ,es war als hätte man ein Radio eingeschaltet .

Bei ihrem jüngeren Bruder( ihn hatte ich nur profelaktisch mit zum HNO Arzt genommen weil er sowieso mit musste ) bin ich nicht mal auf die Idee gekommen das er auch schlecht hört , er war damals noch recht klein (19 Monate ) am Wortschatz kann man das in dem Alter noch nicht festmachen , wir hatten auch nicht den Eindruck das er und nicht versteht im Gegenteil nur das mit dem Sozialverhalten gegenüber anderen Kindern (er war der Spielplatzschreck , ich mußte dauernd hinter ihm her und wie ein Lux aufpassen das er nicht austeilt #schwitz) war schwierig . Mit 19 Monaten und größeren Geschwistern bin ich dennoch nicht darauf gekommen das sein Verhalten am nicht hören können liegt und das wilde ruppige Verhalten gegenüber anderen Kindern seine Art von Kommunikation war . Auch er bekam Röhrchen und das Sozialverhalten hat sich schlagartig geändert .

3

Hallo
Das sind natülcij erstmal nicht so schöne nachrichten.
Mach dir aber keine gedanken, dass es dir nicht aufgefallen ist. Kinder können dass super überspielen.
Eine bekannte ist kinderkrankenschwester jnd hat nicht gemerkt dass ihr kind kaum hört!

Der hno termin ist sehr wichtig!
Deshalb würde ich ihn unbedingt wahrnehmen. Ist es eine pädaudiologie? Also auf kidss spezialisiert?
Hier gibt es eine test, da sitz ein kind in einem kleinen raum und es kommen sis unterschiedlichen richungen geräusche. Das kind wird beobachtet ob es "auto atisch" mit den augen sucht,
Das heisst das kind muss weder was sagen noch kopfhörer tragen.

Und keine angst, wenn sie maus erstmal nicht mitmacht. Ärzte sind das gewohnt. Du brauchst dich dann nicht irgendwie schuldig oder schlecht fühlen, einfach an einem anderen termin nochmal probieren.

Wichtig ist, dass du überzeugt bist, das dieser termin jetzt sein muss! Dann strahlst du ruhe und eine art sicherheit aus, die dein kind versteht und manchmal hiflt das schon.

Hoffe ihr bekommt nächste woche gute nachrichten,
Wenn du magst, kannst du ja gerne wieder verichten!

Lg

4

Hallo,

wenn ich das Lese kriege ich das Kotzen. Ja, es ist brutal.

Ihr hättet von Anfang an, an eine Pädaudiologie weiterüberwiesen werden müssen. Euer KIA und euer HNO und eure Entbindungsstation haben schlicht weg gepennt und ich würden denen sonst was erzählen.

Wende dich umgehend an einen niedergelassenen Phoniater, an eine Pädaudiologie oder an eine Pädoaudiologische Beratungsstelle. Solltest du mit dem Telefonbuch nicht weiterkommen, wende dich an die nächste Förderschule mit dem Schwerpunkt: Hören oder Gehörlosigkeit und wenn alle Stricke reißen, an eine mit dem Schwerpunkt Sprache.

Lasse bitte keinen Feld Wald und Wiesen HNO an dein Kind.

Parallel dazu würde ich einen Termin bei einem Augenarzt mit Sehschule ausmachen.

LG Reina, welche Audiologieassistentin und Logopädin ist

5

Hi,
ihr verhalten kann auf das schlechte Hören zurückzuführen sein, muss aber nicht. Wenn es so ist, dann wird es mit der richtigen Behandlung vielleicht auch besser. Vielleicht reagiert sie auf euch, weil sie euch sehr gut kennt und euch nicht hören muss um euch zu verstehen. Bei Fremden ist es was anderes, die kennt sie nicht und ihr Verhalten ist doch anders als von Mama und Papa.

Meine Eltern hatten auch bei mir Bedenken, da ich bis 2,5 Jahren gar nichts gesprochen haben. sie hatten eben den Verdacht, dass ich nichts höre.

Sie waren damals bei der Gehörlosenschule (oder so ähnlich), da konnte man schon damals mit dem Computer (also vor knapp 30 Jahren) das Hörvermögen schon bei kleinsten Kindern ermitteln. Der Arzt damals hat meine Mutter gesagt, dass wenn ich ein kleinwenig weniger höre immer noch höre wie ein Luchs. Ich wollte einfach nicht damals.

Ich glaube das war das hier:

http://www.pih-ft.de/pihcms01/

Vielleicht gibt es auch sowas bei euch. Damals waren die viel weiter mit dem Umgang mit Kindern als ein normaler HNO.

Bei uns im Ort war auch ein Junge der schlecht/nicht gehört hat. Er hat dann Hörgeräte bekommen und er hat sogar Musik gemacht und konnte alles machen.

Lass es austesten, lasst es behandeln bzw. ihr Hilfen geben und euer Kind wird es euch danken. Sie scheint ja nicht ganz taub zu sein.
Klar ist es erstmal ein Schock und Unsicherheit bei euch, aber es gibt viel schlimmeres.

6

Hallo,

Das zu hören tut mir leid.
Ich kann dir nur von uns berichten und das Ergebnis ist leider nicht so toll.

Hörtest war nach Geburt auch auffällig und alle weiteren Tests auch.
Es wurde dann ein hörtest unter Narkose mit 6 Monaten gemacht.
Ergebnis schwerhörigkeit auf beiden ohren.

Mein Sohn trägt jetzt seit er 7 Monate ist Hörgeräte und entwickelt sich gut. Ist mittlerweile 2 Jahre alt.
Ich würde sofort ein pädaudiologisches Zentrum aufsuchen und dem Kinderarzt druck machen.
Warum da bei euch so geschlafen wurde ist mir ein Rätsel. Besonders weil im ersten Lebensjahr das hören so wichtig für die Entwicklung ist!
Das Problem ist dass Kinder diese Entwicklung einfach nicht mehr so schnell nachholen können.

Wünsche alles gute und hoffe dass es bei euch besser ausgeht!

7

lass dich erstmal #liebdrueck so eine Info zu bekommen ist immer Mist!
Natürlich musst du es abchecken lassen und da würde ich mir auch echt jemanden kompetentes suchen!
Mach dir keine Vorwürfe, bei meinem Bruder damals ist meiner Mutter als einzige aufgefallen das er schlecht hört, als sie zum Kinderarzt ist hat dieser meinen Bruder gefragt ob er ein Eis möchte, er sagte ja und der Kinderarzt meinte " er hört doch" - tat er aber nicht bzw kaum, er könnte aber wunderbar von den Lippen ablesen! Die selbe Frage mit zugedrehtem Rücken und es kam keine Reaktion mehr von ihm!

Das deine Tochter nicht auf andere Reagiert finde ich nun nicht erschreckend, tut meine auch nicht! Außerdem ignoriert Maus mich wenn sie etwas nicht will! Z.B auf die Frage " bekommt Mama ein Küsschen" kommt 0 Reaktion wenn sie keine Lust dazu hat, auch nicht wenn ich sei rufe und sie nicht will.
Sie brabbelt allerdings wie ein Wasserfall wenn sie will, hat ein paar erfundene Worte " blub blub" für Brot oder " lüdelüd" für Schnuller....

Du sagst auf deinen Mann und dich reagiert sie, nur wenn sie euch dabei sehen kann? Nur in einer gewissen Lautstärke? Oder kannst du leise mit ihr sprechen wenn sie dich nicht sieht und sie reagiert drauf? Ich würde das mal ausprobieren! Vielleicht beruhigt dich das etwas bis ihr zum geeigneten Arzt kommt, außerdem kannst du dann evtl besser schildern wann sie wie reagiert.
Ich drück euch die Daumen