Hallo liebe Mamis,
meine kleine Maus wird morgen 1,5 Jahre alt. Seit einiger Zeit ist mit aufgefallen, dass sie nicht mehr durch die Nase atmet.
Nachts schnarcht sie das sich die Balken biegen und sie sabbert, dass sie sogar mehrmals am Tag umgezogen werden muss.
Schnupfen und Infekte sind seit sie in der Krippe ist Gang und Gebe.
Am Freitag haben wir einen Kinderarzt- und am Montag einen HNO-Termin.
Kennt das jemand von euch ? Die Erzieherin in der Kita meinte, dass es sicher die Polypen sind die raus müssen. Jetzt hab ich natürlich Angst vor einer op. Merke aber auch, dass sie sich quält, vorallem nachts.
Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen. Kann man denn Polypen überhaupt mit 1,5 Jahren schon operieren?
Viele Grüße
Polypen? Kind 1,5 Jahre alt
Hallo,
also beim letzten Infekt habe ich den Vertretungsarzt mal auf die "Mundatmung" aufmerksam gemacht und dass es beim Essen z.B. manchmal so klingt, als wäre die ganze Nase zu, obwohl er keinen Infekt hat.
Der meinte das müsste man beobachten. Diese Nasenatmung soll sich bis zum 2. Geburtstag verwachsen, danach würde was daran gemacht werden. Aber vor dem 2. Geburtstag macht man da nix dran - so der KIA.
Bis jetzt ist es mal da und mal weg, deswegen spreche ich es zur U7 an und dann schauen wir, was der kia sagt.
Hallo,
soweit ich weiß operiert man bei so kleinen Kindern die Polypen nur raus wenn es nicht anders geht weil die Gefahr bestünde das sie wieder wachsen.
Mach dich nicht vorher verrückt und warte erstmal ab was der Arzt meint.
LG
Hallo, meinem Kleinen wurden mit 1,5 Jahren die Polypen entfernt, weil es dringend notwendig war. Die Polypen hatten schon mehr als 75% des Durchgangs überwuchert. Er atmete schon tagsüber wie eine Dampfwalze, sprich, es strengte ihn sichtlich und hörbar sehr an. Dass er dauererkältet war versteht sich fast von selbst .....
Das wirklich Schlimme aber war, dass er nachts (neben dem ohrenbetäubenden Schnarchen) schon ausgeprägte Atemaussetzer hatte. Dies allein war das Kriterium, ihn schon in diesem jungen Alter zu operieren.
Mit der Entfernung der Polypen waren tatsächlich das Schnarchen und die Atemaussetzer weg. Er nahm schlagartig etwas zu und hatte eine richtige Sprach- und Sprechexplosion (wurde auch etwas Flüssigkeit im Ohr abgesaugt, aber keine Paukenröhrchen notwendig). In dem Winter hatte er aber danach mehrere Bronchitis (es hatte sich bei ihm also von der Nase nach unten verlegt).
Das ist jetzt ein Jahr her. Diese Erkältungssaison verläuft bislang viel ruhiger. Grad hat er seine erste Erkältung. Die Polypen sind bislang nicht nachgewachsen. Der Kinder-HNO meinte aber auch, dass das so häufig gar nicht vorkommt, dass sie nachwachsen, dass es aber doch auch passieren kann.
VG
B
Hallo,
meiner Kleinen wurden mit 1 3/4 auch die Polypen entfernt. Sie hat nichts mehr gehört und hätte somit auch das Sprechen nciht anfangen können. Sie schnarchte nachts extrem und war quasi immer krank.
Der Eingriff war für die Kleine scheinbar kein Problem, früh operiert und 11 Uhr wollte sie schon über den Krankehausflur flitzen.
Sie bekam Paukenröhrchen und es wurde viel von den Polypen entfernt und einiges an Flüssigkeit abgesaugt.
Es dauerte nur wenige Tage und sie plapperte eifrig drauf los und war viel viel ausgeglichener und fühlte sich sichtbar wohler.
Viele Grüße und alles Gute für Euch
also mein sohn hat mit 15 monaten die polypen raus bekommen da er immer den mund auf hatte, dauerschnupfen hatte und geschnarcht hat. die waren groß wie ne halbe pflaume sagte der arzt damals nach der op. also gut das er so kompetent war und zur op geraten hat. jetzt ist er mitlerweile 5 und bisher noch keine polypen in sicht.