Hallo.
Mein kleiner leidet am endogenen ekzem. Im moment hat er eine ziemlich schlechte haut, juckt arg und hat schon richtige kratzspure. (Auslöser unbekannt, nägel werden schon ganz kurz geschnitten)
Als ich beim kia war haben wir eine mischsalbe mit ungt. Leniens und polidocanol bekommen und schmieren 2x tögl. Abends bekommt er fenistil tr (werde ihm morgen auch tagsüber was geben)
Beim termin meinte der kia nohc man könnte fettfeuchte wickel probieren, sind dann abe irgnedwie wieder vom thema abgekommen. Habe jetzt mal gegooglet und könnte mir vorstellen, dass das gut helfen könnte.
Aber bei meintem kleinen ist die "kaputte" haut überwiegend am rücken jnd an der schulter. Da kann ich ja schlecht einen verband rummachen.
Hat jemand vielleicht einen tipp was man da am vesten macht?
Leider ist mein kia erst im neuen jahr wieder da......
Danke für eure hilfe
Lg
Fettfeuchte verbände....am rücken?
Google mal stülpa von Hartmann.
Es gibt auch was ähnliches als stretchgitter, aber mir fällt der Name nicht ein...
LG beev
Ah gute idee danke
Elastofix heißt das gitter
Hallo,
das mit den Fett-Feuchten-Verbänden ist auf jeden Fall eine gute Idee.
Du brauchst Trikot-Schlauchverbände für fett-feuchte Verbände für den Rumpf.
Kenne da von der Firma Hartmann die Coverflex Gr. 4 (gelb) für Körper/Kopf Kleinkind oder von Mölyncke health care die Tubifast Gr. 4 (gelb) für Körper/Kopf Kleinkind.
Mein Sohn leidet unter schwerster Neurodermitis, daher kenne ich mich mit fett-feuchten-Verbänden bestens aus.
Als ich mal keinen Schlauchverband zur Hand hatte, habe ich einfach ein paar Mulltücher genommen.
Gegen den Juckreiz könntest Du auch Umschläge mit Kochsalzlösung oder schwarzen Tee machen. Baumwolltaschentuch oder Geschirrtuch mit der Lösung tränken und auf die betroffene Stellen legen.
Wenn Du noch Fragen haben solltest kannst Du dich gerne melden.
Alles Gute
reike82