Was ist in einer Kindergartentasche?

Hallo, bitte nicht lachen....ich selber war nie im Kindergarten. Die Kinder die ich vor Jahren in den Kiga gebracht habe hatten da ihr Frühstück drin. Hm, das Frühstück, Geträmke und Snacks gibt es ja heute vom Kiga aus, Wechselkleidung ist auch dort "gelagert"....also bitte, wozu braucht man dann noch eine Kindergartentasche?
Wie schon geschrieben, bitte nicht lachen.....ich Frage mich das wirklich.
LG

1

Hallo,

es hängt vom Kindergarten ab.

Junior hat in seinem Rucksack:

Schienenbeinschoner für seine Fußballgruppe

Taschentücher

Müsliriegel

Brotzeitdose, Brotzeit muss selbst mitgebracht werden

je nach Witterung Ersatzkleidung (Handschuhe, Mütze, Badehose, Handtuch, ....)

Bilder, Gebasteltes zum nach Hause transportieren

Elternbriefe

LG Reina

2

hallo,
mein Großer (2) geht jetzt seit Januar in die Krippe, bei uns gibt es da keine Verpflegung.
Er hat sein Brot drin, ein bissl Obst und seinen Teddy #verliebt.
Der Rest (Windeln, Wechselklamotten usw.) wird dort gelagert.
#winke

3

#winke
Also bei Fritzi wird das Frühstück nicht vom KiGa gestellt, also befindet sich in ihrer Tasche ihr Brotbox und Flasche.
Zudem noch ein Müllbeutel wo die Erzieherinnen dann netterweise die verschmutzen oder nassen Klamotten hineingeben wenn mal eine Windel überlauft oder sie zu schnell mit dem Becher war. ;-)
Und zuletzt fungiert die Tasche als "Briefkasten". Die Erzieherinnen geben alle Zettel, die wir als Eltern bekommen, in die Tasche. Ich lege unterschriebene Abschnitte auch hinein. Manchmal sehe ich zB Fritzis Bezugsbetreuerin tagelang nicht - da sie nicht voll ich dagegen aber schon voll arbeite. Dann schreibt sie mir manchmal eine Nachricht, wie es in den letzten Tagen mit Fritzi gewesen ist. :-)
Außerdem legen sie die leeren Pamperspackungen in die Tasche, dann weiß ich, dass sie Nachschub brauchen.

Du siehst, hier wird die Tasche durchaus benötigt.

#blume

Marie

4

Weil es auch in unserem Kindergarten keine Verpflegung (außer Äpfeln) für die Halbtageskinder gibt. Meine Tochter hat ihre Vesperdose darin. Und momentan auch noch Handschuhe und Schal, sowie ein Set Wechselklamotten weil wir bislang vergessen haben die in ihr Fach zu legen. Bei sehr wechselhaftem Wetter packe ich ihr da auch manchmal noch etwas dickeres (Strickweste o.ä.) bzw. dünneres (T-Shirt) zum Anziehen ein.
Außerdem transportiert sie darin häufiger einige ihrer Kunstwerke nach Hause.

5

>>Hm, das Frühstück, Geträmke und Snacks gibt es ja heute vom Kiga aus<<
Das ist aber bei weitem nicht in allen kigas so.
Bei uns gibt's auch kein Frühstück im Kiga.
Deswegen hat Max seine Vesperdose mit Frühstück und ne Flasche mit Trinken in seinem Rucksack.
Für Ausflüge oder Waldtage mit dem Kiga, brauchen sie natürlich auch nen Rucksack.

LG Alex

6

Hier wird hauptsächlich die "Brotdose" im Rucksack transportiert, aber auch das Sportzeug, am Turntag und das Buch am Büchertag.

Für Ausflüge wird der Kindergarten Rucksack natürlich auch benötigt. ;-)

7

Hi,
bei uns in der KiGa-Tasche, Frühstück und Trinken. Mehr idR nicht. Wenn die Kiddies einen Ausflug zu einem externen Spielplatz machen oder sonstige Ausflüge, dann nehmen sie die Taschen mit für die Verpflegung.

8

Bei uns gibt es vom KiGa nur Mittagessen und Getränke werden auch gestellt. Brotzeit/Vesper für Vormittags und Nachmittags müssen von den Kindern selbst mitgebracht werden. Folglich ist in der Kindergarten-Tasche die Brotzeit-Box drin.

Und da ich mit einer anderen Mutter eine Fahrgemeinschaft zum KiGa (einfache Strecke 12km) habe und ich die Erzieherinnen somit nicht täglich sehe fungiert sie auch als Briefkasten zur Übermittlung von Zetteln, Einladungen, Fotos usw.

Oft landen auch Sachen wie, nicht getragene Handschuhe, Mützen usw drin, damit sie nicht im Getümmel unter- und dann verloren gehen.

LG

9

bei uns (waldkindergarten):
-trinkflasche
-frühstück
-sitzmatte
-taschentücher
-regenhose
-und wichtige sachen wie käferlupe etc.
lg