Hat jemand Erfahrung mit einer Großtagespflege?

Hallo Ihr Lieben#winke,

wir haben die Wahl unsere Tochter in einer Kita oder einer Großtagespflege betreuen zu lassen.
Momentan sind wir beide für die Großtagespflege und wollen uns in den nächsten Wochen auch endgültig entscheiden. Nun wollte ich fragen, ob jemand von euch Erfahrung mit einer Großtagespflege gemacht hat und mir berichten kann.

Freu mich auf Eure Erfahrungen:-)

Liebe Grüße

reabsie

1

Hallo!

Was ist denn eine Großtagespflege??

Also unser Sohn geht zu einer Tagesmutter,die im Verbund mit einer anderen Tagesmutter arbeitet. Insgesamt gehen 9 Kinder dorthin. Sie haben dafür eine seperate Wohnung mit großer Küche, Bad, Spielzimmer und Schlafzimmer.

Wir haben uns bewusst für dieses Modell entschieden,als unser Sohn mit einem Jahr in die Betreuung gehen sollte. Eine Kita war uns "zu groß " , wir wollten aber auch nicht,dass er bei einer Tagesmutter mit vielleicht nur einem anderen Kind zu Hause so "nebenher läuft ".
Für uns war das die perfekte Lösung und wir haben es da auch einfach super gut getroffen! Ich habe das nicht einen Tag bereut.

Die Kinder bekommen dort drei Mahlzeiten....Frühstück, Snack und Mittagessen von sehr hoher Qualität. Montags steht gemeinsamer Einkauf für die Woche an, Mittwochs der Besuch auf dem Wochenmarkt und an den anderen Tagen Spielplatz wenn das Wetter es zulässt. Wir zählen zusätzlich zu dem Jugendamtsbeitrag 60€ monatlich für die Verpflegung oder Basteleien. Das ist völlig in Ordnung,denn für den Betrag kann ich ihn zu Hause nicht verpflegen.

Wir haben also zu 100% Positives zu berichten, wenn es das ist, was du meintest ;-)

LG
Mickie

2

Vielen lieben Dank für deine Antwort:)
Das ist genau das was ich gemeint hatte. Bei uns sind es zwei Pädagoginnen die zusammen 7 Kinder in einer angemieteten Wohnung mit großem Garten betreuen.
Es freut mich sehr zu hören, dass ihr mit diesem Model gute Erfahrungen gemacht habt, irgendwie ist das wohl noch nicht so verbreitet und die meisten kennen diese Form gar nicht.
Unsere Tochter wird auch erst 15 Monate alt sein, wenn sie dort betreut werden soll, daher finde ich auch die kleinere Gruppe toll.
Liebe Grüße

3

Hallo,

Mein ältester Sohn war auch in einer solchen Form der Betreuung, der kleine wird ab September gehen. Wie meine Vorschreiberin schon erwähnte, uns war eine Kita ebenfalls zu groß. Außerdem gab es nie Probleme, wenn eine der beiden Tagesmütter mal krank war. Es war ja noch die andere da. Außerdem hatten wir viel flexiblere Zeiten und es war günstiger. Kann es jetzt sehr gut vergleichen. Mein großer geht jetzt in die Kita. Da muss ich dann 45 Stunden buchen, wenn ich wieder arbeiten werde. Der kleine braucht aber bei den Tagesmüttern nur 25 Stunden. Für uns ist das wirklich ein super Modell. Immer wieder empfehlenswert.

Viel Spaß.

4

Hier!#winke
Ich bin total selig: 15 Kinder auf mindestens 3 Tagesmütter. Es wird morgens für den Tag frisch gekocht und webb eine Tagesmutter krank ist, wird sofort Ersatz gestellt. Zudem sind unsere Tagesmütter noch total flexibel und würden das Kind im Notfall auch einfach abends mit zu sich nach Hause nehmen, wenn ein Termin unerwartet lange dauert. Fixe Zeiten sind von uns von 9-15 Uhr. In der Zeit soll nur in Notfällen abgeholt werden, damit in der Zeit Ruhe und Struktur eingehalten werden können.#pro Die Tagesmütter haben ein inniges Verhältnis zu den Kleinen. Es ist einfach toll.
Für mich vereint unsere Großpflegetagesstelle alle Vorteile von Krippe und Tagesmutter ohne die jeweiligen Nachteile. :-)