Hallo,
Wer kann mir einen guten Fangkörpersitz von 9-36 kg empfehlen? Der Sitz sollte direkt nach der Babyschale nutzbar sein.
Unser Sohn hat den Kiddy, allerdings konnten wir den erst ab ca. 20 Monaten nutzen, da er immer durchgerutscht ist.
Da unsere Kinder sehr leicht sind und durchschnittlich groß sind, wollen wir direkt einen mitwachsenden Sitz um zu vermeiden, dass sie schon vorher von der Größe rausgewachsen ist, aber zu leicht für den nächsten Sitz.
Welcher Sitz käme in Frage?
Lg
Empfehlung Fangkörpersitz 9-36 kg nach der Babyschale
Wir haben nach der Babyschale den cybex juno gekauft. Der ist mit Fangkörper. Sind immernoch sehr zufrieden damit und unsere Tochter mag ihn auch und kann sogar gut darin schlafen bei längeren Fahrten. Lg
Wir haben den cybex Pallas 2-fix und sind sehr zufrieden. Letztlich solltet ihr in ein Fachgeschäft gehen und es ausprobieren.
Hallo!
Nach Startschwierigkeiten kann ich Kiddys Guardienfix inzwischen als mitwachsenden Fangkörpersitz empfehlen...hab ihn mit ner Sitzerhöhung "nachgerüstet"...gibts auf Anfrage von Kiddys gratis. Unser Mausl (eher zierlich) ist ohne Erhöhung auch immer sehr tief rein´- (allerdings nie durch- )gerutscht. Im Cybex saß sie allerdings auch im Laden schon schlecht, weil da der Fangkörper noch höher ist....musst Du sicher testen!
Viel Erfolg!
LG Elisel
Hallo!
Wir haben beides - Kiddy und Cybex. Der Pallas ist m.E. als Sitz direkt nach der Babyschale nicht geeignet, da der Fangkörper sehr hoch ist. Das ist bei Kiddy besser.
Aber es gibt ja mittlerweile auch noch andere Fangkörpersitze. Der Concord Transformer soll auch gut sein, den würde ich mir auf jeden Fall noch anschauen.
Wobei das mit dem Durchrutschen am Gewicht nicht liegen kann. Unsere Große hat mit 15 Monaten in den Kiddy gewechselt, da wog sie gerade 9kg, von der Größe liegt sie aber immer irgendwo zwischen der 75% und der 90% Perzentile. Die hat im Kiddy von vornherein gut gesessen und ist auch nie durchgerutscht.
Der Kleine hingegen war zwar von der Größé her ähnlich, hatte in dem Alter aber reichlich Babyspeck. Der ist aber immer durchgerutscht. Ich denke, dass muss man ausprobieren.
LG
wir haben auch den cybex pallas 2-fix und sind sehr zufrieden
bevor wir den gekauft hatten, hatten wir den pallas fix von den großeltern getestet und auch in diesem hat sich junior wohl gefühlt. darauf hin haben wir das neuere modell gekauft, weil der noch etwas mehr sicherheit bietet.
wir waren froh, dass wir den sitz vor dem kauf auf einigen fahrten testen konnten.
lg
vanilleduft
Wir haben derzeit den Cybex Junofix und den kann ich Dir uneingeschränkt empfehlen. Gerade wenn Du ihn direkt nach der Babyschale nutzen möchtest.
Deinen Wunsch nach einem Mitwachs-Sitz kann ich völlig nachvollziehen, allerdings rate ich Dir dringend Dein Kind erstmal dort reinzusetzen - unser Junior ist im Pallas-2-fix versunken, deswegen haben wir uns zunächst für den Junofix entschieden.
Generell kann man mit dem Pallas-2-fix nichts falsch machen.
Aber: eine Sache die uns gerade sehr beschäftigt: den Kiddy Guardian kann man mit ins Flugzeug nehmen!
Wir werden im September nach Menorca fliegen und nach Anfrage im Reisebüro würde ein Kindersitz für den Mietwagen für 14 Tage schlappe 120 Euro kosten! Aufgrund dieser Unverschämtheit habe ich wieder ein wenig gegoogelt. Der Kiddy Guardian hat nicht nur einen Fangkörper, sondern darf auch mit in den Flieger genommen werden. Somit hat man sein Kind nicht nur im Flugzeug sicher verstaut sondern gleichzeitig noch einen Kindersitz für den Mietwagen.
Wenn Flugreisen für Euch also in Frage kommen, würde ich def. einen Kiddy nehmen.
Ich verstehe das nicht so ganz. Wir sind schon sehr oft mit unseren Kindern geflogen. Und man darf jedeN Sitz mitnehmen im Flieger. also die gibt man ab und bekommt ihn beim aussteigen zurück. Im Flieger sollten unsere Kids bis 2 Jahre immer angeschnallt auf unserem Schoß sitzen, ab zwei hatten sie einen eigenen Sitzplatz und ein Sitz hatte Kein kind. Habe ich auch nicht gesehen. Warum sollte man das kind mit Kindersitz festschnallen? Hast du angst wegen der Sicherheit?
Mir geht es darum, dass man den Sitz mit IN den Flieger nehmen kann, also nicht abgeben. Dann kann man den Kiddy auf dem Flugzeugsitz befestigen und Du kannst Dein Kind dort rein setzen. Ist in jedem Fall sicherer als dieser lächerliche Bauchgurt.
Huhu,
Welchen Kiddy habt ihr denn?
Wir haben uns bewusst gegen den Guardianfix entschieden, weil unser Maus (13Monate) auch noch nicht optimal darin gesessen hat. Außerdem hält ein Kindersitzbezug niemals 11 Jahre und wir hätten einen nachkaufen müssen.
Also haben wir uns für den Phoenixfix entschieden, der eindeutig besser von der Passform ist. Den Folgesitz gibt es dann mit vier.
Der Phoenixfix ist übrigens der einzige Sitz der Gruppe 1 der ein sehr gut erhalten hat.
Wir sind sehr zufrieden und unser Kind findet ihn toll.
LG
Wir haben den Cybex Pallas mit 14 Monaten genutzt. Meine Tochter ist normal groß. Der Fangkörper war kein wirkliches Problem, da meine Kinder einen eher langen Oberkörper, aber dafür kurze Beine haben. Also ist der Pallas nicht generell auszuschliesen wegen dem großen Fangkörper. Da hilft nur ausprobieren.
Das kann man so pauschal nicht beantworten.
ABER: Wenn der Kiddy schon zu groß war, dann wird der Cybex Pallas erst Recht zu groß sein. Der Kiddy war unserem Sohn zu eng und allgemein hat er sich darin überhaupt nicht wohl gefühlt. Der Cybex Pallas hingegen passt super.
Mein Sohn ist aber auch von der größeren Sorte.
Ich denke, du solltest im Laden die sitze austesten. Es ist sehr individuell und von Kind zu Kind unterschiedlich.
Ansonsten kann ich den Pallas echt empfehlen.