Kein Krippenplatz bekommen

Hallo!

Ich mache mir gerade viele Gedanken um unsere Tochter (fast 17 Monate).

Ich habe sie für Sommer 2015 in der Krippe, wo auch unsere beiden älteren Kinder waren, angemeldet.

In dieser Einrichtung ist auch der Kindergarten, so dass sie dann, wenn sie 3 ist, nur die Gruppe hätte wechseln müssen.
Wir waren uns sehr sicher, dass wir da einen Platz bekommen und weil wir sie auch unbedingt DA haben wollte, haben wir sie nur da angemeldet...FEHLER!

Wir haben letzte Woche leider eine Absage bekommen, weil es zu wenig Plätze gab und die Wenigen, die es gab, an Geschwisterkinder weggingen.
Nun gut.
Jetzt bin ich für andere Krippen mit einer Anmeldung höchstwahrscheinlich viel zu spät dran und deshalb habe ich sie jetzt für Sommer in einem Spielkreis angemeldet. Der wäre 3 mal die Woche für 3 Stunden.
Eigentlich ok...mir geht es hauptsächlich darum, dass sie unter Kinder kommt. Sie findet das toll, ich merke das, wenn wir zum Eltern Kind Turnen gehen.

Ich habe irgendwie ein komisches Gefühl, weil ich dann ja immer noch nicht wieder RICHTIG arbeiten kann. Ich habe zwar momentan einen 450,- Euro Job, aber fast ALLE, die ich so kenne, haben ihre Kinder mit einem Jahr in der Krippe und arbeiten wieder.
Einerseits finde ich persönlich, 1 Jahr zu früh (für meine Kinder) und freue mich eigentlich, dass wir noch zu Hause sind, aber andererseits denke ich, ich werde komisch angeschaut, weil ich "noch" zu Hause bin... Ach ich weiß auch nicht, wahrscheinlich mache ich mir zu viele Gedanken.
Es liegt wohl daran, dass meine Bekannten immer davon schwärmen, wie toll es ihren Kindern in der Krippe gefällt und wie wohl sie sich fühlen und wie gut das auch für sie ist...

Wie seht ihr das so?

Lg paula

1

Hallo,

vorne weg: ich bin eine der Mütter, die arbeiten geht, seitdem meine Maus anderthalb ist und er geht in die Kita und ist dort glücklich.
Aber warum muss mein Lebenskonzept auch euer Lebenskonzept sein?

Wenn deine Maus dann ab Sommer gern in den Spielkreis geht, hat sie ja Kontakt zu anderen Kindern - ist doch einer Kita sehr ähnlich (zumindest, wenn es einer ohne Eltern ist).
Und wenn du mit dem 450-Euro-Job glücklich bist und ihr finanziell auskommt - warum nicht?

Ihr habt damit euren Weg gefunden, glücklich zu sein - unserer sieht ein klein wenig anders aus.
Ich finde, genauso wenig, wie man Kinder vergleichen soll, sollte man vergleichen, was wer wie macht (insbesondere auf Kita, arbeiten gehen etc.)
Jeder so wie er es für richtig hält und glücklich ist! Das ist doch das wichtigste, dass man selbst dahinter steht und zufrieden mit der eigenen Lebensweise ist!

2

Hallo Paula,

also wenn du es eigentlich gut findest, dann mach dir doch wegen "der anderen" nicht so viel Gedanken!!! Ich finde, jede Familie sollte das "Modell" wählen, das für sie am besten passt. Es ist ja schön, dass es den anderen Kindern gut in der Krippe gefällt, aber du schließt dein Kind ja nicht daheim ein und schottest es von der Umwelt ab, oder? Ihr geht ja dann auch zum Spielkreis und durch die Geschwister hat sie ja auch viel Kontakt zu anderen Kindern.

Bei mir im Freundeskreis sorgt das auch immer wieder für Diskussionen, die einen gehen schon früh wieder arbeiten und schwärmen von der Krippe, die anderen bleiben 3 Jahre daheim und finden es reicht vollkommen ihre Kinder dann da in den KiGa zu geben - und da gibt es schon oft Diskussionen: wie arm die Kinder dran sind, die 3 Jahre daheim sein müssen und wie schlimm es den armen Kindern in der Krippe geht .... ich weiß nicht, jeder soll es doch so machen, wie er / sie es kann und will (manche müssen eben auch früh wieder arbeiten, andere wollen das gerne), das soll jede Familie selbst entscheiden. Hauptsache IHR seid so glücklich und zufrieden.

LG

3

Also, für mich klingt das so, als hätte das Schicksal für dich entschieden :-)
Du möchtest dein Kind noch nicht so gerne in die Krippe geben, hattest aber das Gefühl, dass es von dir erwartet wird, nun hast du keinen Platz bekommen - ist doch eigentlich gar nicht so schlecht!

So sehe ich das in solchen Situationen immer (wir hatten gerade eine ähnliche Geschichte mit einem Krippenplatz im laufenden Kindergartenjahr, den wir (zum Glück?) nicht bekommen haben - nun hoffe ich allerdings auf einen Platz ab Sommer in unserer Wunsch-KiTa ...).

4

Egal wie wir Frauen es machen, es ist nie richtig! Wenn wir zu Hause bleiben ist es falsch.Wenn wir halbtags arbeiten ist es falsch und wenn wir Vollzeit arbeiten, werden die Kinder ja den ganzen Tag abgeschoben. Ich habe aufgegeben mich darum zu scheren, was andere sagen, machen etc.und das solltest du auch tun. Leider sind es meistens Frauen die solchen Mist von sich geben.Ich werde auch immer schief angesehen.Was Vollzeit? Das arme Kind! Zum Kotzen.....

5

Ich muss jetzt auch noch meinen Senf dazu abgeben. Ich gehöre übrigens zu den Mamis die ihr Kind nach einem Jahr in die Krippe gegeben haben und habe wieder 75% gearbeitet. Und nein nicht aus finanziellen Gründen, sondern weil ich es wollte. Punkt.
Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass viele mich dafür offen angegangen haben. Meine Meinung ist jeder muss das für sich selbst entscheiden. Wer es zu früh findet sein Kind in die Krippe zu geben: ist doch vollkommen okay und wer es tut: ist doch seine Entscheidung. Höre einfach auf deinen Bauch, der sagt dir schon was für dich die richtige Entscheidung ist.

VLG Mimmiflora

6

Hast du denn bei anderen Krippen schon nachgefragt oder stützt du dich jetzt nur auf Vermutungen?
Meine Erfahrung hier in Hamburg ist nämlich, dass man recht leicht einen Krippenplatz bekommt. Hamburg hat aber auch ordentlich in Krippenplätze investiert. Und es ist vielleicht nicht unbedingt die Lieblingskita um der Ecke, man muss auch etwas Wegstrecke hinnehmen.

Also, wenn es dir wichtig ist, dass es eine Krippe sein soll: erst mal ans Telefon setzen und nachfragen. Warteplätze gibt es überall, evtl springen welche ab oder dein Kind geht erst später (Herbst) zur Krippe (oder ist euer Bundesland so unflexibel und lässt einen KiTa-Start nur nach den Sommerferien zu?).

Wenn es für dich aber mit dem Spielkreis ok ist, frage ich mich, warum du hier "trauerst" ;-)

Und dann war da ja noch der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz für arbeitende Familien. Mach dich doch da mal beim Jugendamt (?) schlau :-)

7

Ich glaube, weil es genau DIE Krippe sein sollte :-)
Da ich die anderen nicht kenne, habe ich natürlich auch keinen Eindruck und weiß nicht, ob es mir da nicht vielleicht auch ganz toll gefallen würde...

Sie muss jetzt nicht in jedem Fall in irgendeine Krippe. Dann wäre der Spielkreis erstmal ok :-)

8

Hallo,

meine Kleine geht erst wenn sie 2 Jahre ist morgens in die Kita.

Mit meinem Sohn war ich 3 Jahre zu Hause, vor 10 Jahren war das auch noch nicht so mit den Krippenplätzen. Da bin ich im Spielkreis auch blöd angeschaut worden, wie nur zu Hause blabla, die waren nur neidisch. Den ganzen Tag selbst auf sein Kind aufzupassen ist super anstrengend.
Jetzt bin ich für 2 Jahre zu Hause, momentan bekomme ich schon wieder Lust arbeiten zu gehen, ich würde schon gerne mal wieder Geld verdienen, aber dieses Jahr bleib ich noch zu Hause, der Schlafmangel macht mich fertig, ich könnte gar nicht arbeiten, und ich kann nach Bedarf stillen, das würde dann auch nicht gehen.

Du hast ja trotzdem eine 450€-Job, wie machst du das, passt dann dein Mann auf euer Kind auf?

LG Bigi

9

Hallo!

Ich arbeite erst spät abends (21.30h fange ich frühestens an) und dann bis 4h/5h oder 6h.
Da ist dann mein Mann zu Hause.