Wie habt Ihr es geschafft, dass der/die Kleine alleine einschläft?

Unser Sohn ist 2 1/2 und schläft bisher immer bei Mama und Papa im Bett - und Einschlafen klappt leider auch nur, wenn wir daneben liegen, bis er entschlafen ist.

Habt Ihr Tipps #aha, wie wir ihn nicht nur an sein eigenes Bett gewöhnen, sondern auch daran, dass er alleine einschläft, ohne Mama oder Papa?

Danke Euch!

Viele Grüße
iorek80 #winke

1

hallo,
also bei uns hat es sieben tage gedauert.
mein sohn ist nun 22 monate und er schlief die ersten 4 monate bei uns im bett.wollte auch partout nicht in sein bett.doch dann hatte ich angst,das er sich aus unserem bett wurschtelt und habs erstmal nachmittags versucht.

riesen gebrüll und theater.ich hab aber nicht aufgegeben,obwohl er mir höllisch leid tat.
das hab ich dann immer zu jedem tagesschläfchen so gemacht und das geschreie wurde immer weniger.und dann hat er das bett als seins angenommen und er schlief auch nachts drin.

nur durfte er uns nicht rausgehen sehen.er hat sich immer seine kuscheldecke ins gesicht gezogen(is sone angewohnheit von ihm)und als er das dann tat-schlich ich mich dann ganz schnell raus und so hats geklappt bei uns.

und nun bedeutet mamas bett-toben und mit uns kuscheln,aber auf keinen fall schlafen.

lg jenni

6

#schock #schock #schock

14

Hallo

mein Sohn schläft seit 25 Mon. am Abend nur aufm Arm ein.
Mittag schläft er NURRRRRR im Wagen, nicht im Bett

es geht alle
mausmissi

2

Hi,

bei Nummer 1:

Er hat sich partout geweigert, in seinem Gitterbett zu schlafen. Wollte auch nur bei uns schlafen. Wir haben dann unser altes 1,40 m breites Bett aus dem Keller geholt und es bei ihm aufgebaut. Zuerst haben wir für den Fall, dass er runterfällt noch seine kleine Matratze vor das Bett gelegt. Abends haben wir ihn in den Arm genommen, ein Buch vorgelesen, kurz gekuschelt und er fand diese Freiheit SUPER schön. Er konnte dann immer in der Nacht alleine in unser Zimmer kommen und bei uns weiterschlafen.

bei Nummer 2:

Madame hat bis sie ca. 2,5 immer super geschlafen. Einfach hingelegt und weg war sie. Seit ein paar Monaten möchte sie auch in den Schlaf gekuschelt werden.

bei Nummer drei (gerade 17 Monate): Eine absolute EIN/ SCHLAF- Pest... Alles hat nicht funktioniert. Dann schläft meine Mutter ein paar Tage bei uns und bringt ihn ins Bett und PENG- es klappt. Jetzt kuschel ich kurz mit ihm in unserem Bett und kann ihn dann in sein Bett hinlegen, er winkt noch kurz und schläft.

Wenn wir abends hochgehen, finden wir meistens alle drei in einem (UNSEREM) Bett vor.... Dann müssen die Kinder wieder "verteilt" werden.

LG
Tuia

3

Hallo,

bei uns kam das langsam mit 3. Als sie anfing, sich für Hörbücher zu interessieren, haben wir das genutzt, um sie ans Allein-Einschlafen zu gewöhnen.

vg, m.

4

Ich finde es schön möglich, dass ein Kind in dem Alter in seinem Bett schläft ich finde aber sehr wohl sChwierig von so kleinem Kind zu verlangen, saß es auch einsam einschläft. Dies würde ich nicht forcieren. Ich würde mit dem Kind konsequent in sein, Zimmer gehen und das Kind jeden Tag liebevoll ins Bett bringen und wenn ein Kind dies über sehr lange Zeit erlebt, kommt dann der Zeitpunkt von alleine.

Es existiert eine Methode - sie nennt sich Stuhlmethode. Dies bewegt das Kind dann wirklich das Kind dazu, dass er die Selbständigkeit lernt, nur Frage ich mich - muss es sein.

Uns wär wichtig, dass unser Sohn zu jedem Zeitpunkt gerne schlafen geht, wir haben ihn zur Selbständigkeit erzogen abef nie darauf gepocht, dass er abef bitte einsam einschlafen soll und dieses Kind schmeißt Uns jetzt raus.

Den Rahmen geben ja, der Rest soll aber das Kind alleine machen.

#winke

5

Bin ich froh, dass es noch mehr so sanfte Einschlaf-Befürworter gibt! Wir haben schon sooooo oft gehört, dass unsere Kleine doch mal ENDLICH alleine schlafen soll. Und wenn sie alleine einschliefe könne man sie ja auch abends mal von jemand anderem ins Bett bringen lassen. Und dann die tausenden Tipps, wie wir das am besten anzustellen haben.

Es hat bisher nur EINE EINZIGE Mutter verstehen können, dass wir das gemeinsame Kuscheln, bis das Kind einschläft, sehr genießen und überhaupt nicht missen wollen. Warum soll sie denn alleine einschlafen, wenn sie noch nicht bereit dazu ist und die Nähe beim Einschlafen einfach braucht und genießt?

10

Bei uns wird auch gekuschelt bis der Kleine eingeschlafen ist. Es gab Zeiten, da musste er sogar auf uns drauf einschlafen und war auch sonst sehr anhänglich. "Normal" reicht es ihm, wenn er sich anschmiegen kann. Solche Sachen diskutiere ich erst gar nicht mit anderen. Wir machen es so, uns allen gefällt es so und basta. Wir haben tatsächlich auch noch nie versucht ihn von jemand anderen zu Bett bringen zu lassen, aber er ist auch erst 1 1/2 Jahre alt.

Ich glaube auch, dass sowas von alleine kommt. Das war bis jetzt immer so bei uns, ging es dabei um Essen oder Schlafen.

Momentan ist auch eher das Thema "Töpfchen" was mich nervt. Auch da meine Aussage..."nö, der hat kein Interesse, also setzen wir ihn nicht drauf" PUNKT! :D

weitere Kommentare laden
7

die große schlief alleine ein, als sie lesen konnte und abends im bett noch durfte (mit 5), wird aber trotzdem noch ausgiebig ins bett gebracht.
die mittlere ist 4 und wird noch in den schlaf begleitet. wenn der papa sie ins bett bringt, darf er machmal auch schon früher raus, insbesondere wenn ich nicht da bin. dann lässt er die tür weit auf, so dass sie hört, wie er sich um die anderen kümmert.
der kleine, 2, wird natürlich auch noch in den schlaf begleitet.

viele grüße!
n.

8

Erstmal würde ich anfangen ihn an sein Bett zu gewöhnen.
Dass mit dem alleine einschlafen kommt irgendwann.Das finde ich persönlich in dem Alter nicht erstrebenswert.

9

Zur Einführung des eigenen Betts haben wir erstmal nur das Zimmer zum Spielen gelassen und dann irgendwann das Bett rüber gestellt. Sie schläft darin, früher ist sie drüben geblieben, seit Ca nem Dreiviertel Jahr kommt sie fast jede Nacht zu uns.

Wir begleiten sie auch weiter in den Schlaf. Sie ist sehr fantasievoll und hat Angst vor Monster unter ihrem Bett. Außerdem erzählt sie vorm Einschlafen immer noch sehr viel, was sie zB so im Kindergarten erlebt. Irgendwie ist es ganz schön so, sie schläft aber leider nur sehr schwer ein, meist soll ich singen. Haben uns dran gewöhnt, wird wohl immer mal wieder Phasen geben, wo es besser und dann wieder "schlechter" klappt.

Was passiert bei euch vorm Einschlafen? Lest ihr Geschichten, singst du?? Wenn dein 2 1/2 ist, dann versteht er logische Erklärungen noch nicht so gut. Weint er wenn ihr rausgeht oder was passiert?? Wenn ja, gebt euch ein bisschen Zeit, früher oder später wird es mal klappen.

15

Das hilft dir jetzt nicht mehr weiter, aber vielleicht ja beim nächsten, wenn ihr noch ein Kind planen solltet.

Ich habe meinen Sohn von Anfang an immer wach in sein Bett gelegt. Wir haben ganz normal ein Einschlafritual gehabt. Anfangs mit Stillen, danach noch ein Lied, dann habe ich ihn in sein Bett gelegt, ihm eine gute Nacht gewünscht, geküsst und bin rausgegangen. Inzwischen natürlich ohne Stillen, aber Geschichte vorlesen, dann Licht aus, noch etwas erzählen, über den Tag sprechen mit Streicheln und dann verabschieden. Ich sage ihm, dass ich später nochmal nach ihm schaue.

Also, das wichtige dabei war, dass er von Anfang an gelernt hat, alleine einzuschlafen und nicht in den Schlaf geschaukelt und dann ins Bett gelegt wurde. Zum Mittagsschlaf hat das sogar ganz ohne Einschlafritual geklappt. Da habe ich ihn ohne Vorlesen etc. ins Bett legen können.