Reboarder oder im VW Multivan die Sitze drehen?

Hallo zusammen,

meine Zwillinge (10 Monate) passen langsam nicht mehr in den Maxi Cosi Pebble.
Es dauert nicht mehr lange und der Kopf schaut oben drüber.

Wir überlegen derzeit ob wir uns einen Reboarder als Folgesitz anschaffen oder in unserem VW T5 Multivan die beiden Sitze in der zweiten Sitzreihe einfach drehen, sodass der Blick nach hinten gerichtet ist.

Wer handhabt das so? Ist das Empfehlenswert? Bitte um euren Rat/Meinungen.

Vielen Dank und schönen Abend.

LG Josie #winke

1

Hallo!
Bevor du lange darüber nachdenkst schaue bitte erst einmal im Handbuch von eurem Auto nach ob die Nutzung von Kindersitzen der Gruppe 1 auf "umgedrehten" Sitzen zulässig ist. Das ist bei VW von Modell zu Modell verschieden.
Wenn es erlaubt ist dann bitte auch vor dem Kauf von "normalen" Kindersitzen darauf achten das diese auf rückwärtsgerichteten Fahrzeugsitzen verwendet werden dürfen! Soweit ich weiß, untersagt Maxi Cosi z.B. solch einer Nutzung.
Eine weitere Frage die ich mir stelken würde: müssen die Sitze auch einmal in ein anderes Auto (das keine rückwärts gerichteten Sitze hat)? Wenn ja, dann kämen für mich nur Reboarder in Frage da die Kinder in dem anderen Fahrzeug ja auch 5 mal sicherer fahren sollen.
LG
Daniela

2

Hallo

Bei unserem Bus (kein VW) ist das erlaubt. Zumindest mit dem Cybex Pallas / Solution. Wir haben das auch so gemacht. Allerdings weil unsere Kinder sich gerne sehen wollten. Der mittlere fährt als rückwärts, der Ältere in Fahrtrichtung. Die Kleine ist zierlich, die fährt bestimmt noch einige Monate in der Babyschale. Dann wird sie aber auch einen Pallas bekommen und vermutlich auch rückwärts eingebaut.

Allerdings ist meine persönliche Vermutung das ein originaler Reboarder besser/sicherer ist. Der ist ja immerhin dafür gemacht.

LG

3

wir fahren mit unserem bulli lange strecken und autobahn ruckwärtsgerichtet und sonst normal haben einen mc tobi für die kleine und einen cybex fx2 oder so heisst er für den großen. ich wusste bis jetzt aber noch nicht das man da im handbuch nachschauen muss ob mans darf?? welchen grund hats denn? reboarder würd ich persönlich nicht kaufen weil mir das gewuschtel und zudem im winter die matschigen schuhe zu aufwendig ist das kind reinzutun. ausserdem haben wir ja die möglichkeit die sitze zu drehen, wir kippen immer auch den sitz und so hat der große auch eine noch bessere schlafposition. ausserdem ist das bequemer sonst müsstest du den sitz immer zur tür drehen oder auf stufe rumbalancieren. aber das musst du entscheiden probiert einfach einen normaklen und reboarder im bulli aus.