Ist das 2.Lebensjahr wirklich viiieel anstrengender als das erste?

Hallo,

bald schon wird mein Kleiner Mann 1 Jahr alt.

Bis jetzt war das Leben mit ihm echt easy.

Stimmt es das, das 2. Lebensjahr viel anstrengender wird, weil man hinter ihnen her sein muss, die Kleinen das machen was sie wollen usw.

Und wie wird das 3. Lebensjahr?

Welches war für euch am einfachsten?

Würde mich mal interessiern, zwecks eines 2. Kindes.

Lg Anro mit Tobias *7.08.05

1

Hallo Anro,

na ja - kommt drauf an.

Also für uns war das zweite Lebensjahr ein Klacks #freu - aber das ist auch nicht schwierig, denn Luna war 8 Monate Schreikind.

Und jetzt mit dem 3. Lebensjahr ist sie soooo selbstständig geworden - meine Güte.

2 Monate noch und das 4. fängt an #schock

Gruß

Karen + Luna (fast 3 Jahre)

2

Hallo,

;-)
ja, das erste Jahr ist am allereinfachsten. Das stimmt.
Ich denke mal, die schlimmsten Wutanfälle hat man wohl am Ende des 2. Jahres...(obwohl so pauschalisieren kann man nicht).
Mein Sohn ist 3,5 und seit ner Zeit geht es mit ihm.
Er versteht sehr viel, hilft mir - es macht richtig Spaß.

Zwischen unseren Beiden ist ein Altersunterschied von 2 jahren und 5 Monaten und es klappte gut.Niklas war mit 2,5 sehr selbständig. Aber es kommt aufs Kind an.
Meine Bekannte hat einen Jungen, der sehr lebhaft ist, hört nicht so auf sie...und als er 2,5 Jahre war, war es eine einzige Katastrophe.
Ganz ehrlich, wenn es mein Sohn wäre und ich ein Baby kriegen würde -#schock - wäre ich Klapsenreif;-).

Bei uns ist es so, dass unser 2. Kind sehr aktiv, neugirieg und anstrengend ist.
Wir werden noch 3was mit der Nia haben, wenn sie 2-3 ist#freu.

Übrigens laut Experten soll beste Altersunterschied 3 Jahre sein.

Eo.

3

Hallo,

tja ich würde sagen das ist bei jedem Kind verschieden, also mein Großer ist jetzt 15 Jahre und ich finde das ist jetzt das anstrengenste Alter #augen
Meine Tochter ist jetzt 9 Jahre und bei ihr finde ich es seit so 3 Jahren gleich anstrengend #schwitz
Mein dritter ist jetzt 2 1/2 Jahre und ja das ist echt ein Kleiner Troztkopf will ALLES alleine machen alles was wir machen ist falsch und und und #heul
Tja und unser kleinster der ist fast 5 Monate alt und ist bis jetzt ein richtiger Sonnenschein #sonne
Aber glaube mir, man schafft es #freu und es ist sehr abwechslungsreich :-p hihi

Liebe Grüße
Doris mit 4 Kids #cool

4

Hallo Anro !
Ich denke, das hängt ganz vom Charakter des Kindes ab ...
Emilia war auch ein Schreibaby, wie Luna (Beitrag weiter oben) und ich fand das erste Jahr schrecklich :-(
Das zweite Jahr geniesse ich nun richtig, es ist zwar manchmal stressig, da sie eben nun deutlich fordert, was sie möchte und auch mal schimpft wie ein Rohrspatz, aber ich finde das eher interessant und schön, denn man sieht, wie sich die Persönlichkeit entfaltet :-)
In knapp 3 Monaten bekommt unsere Tochter einen Bruder und ich denke, daß das gut klappen wird, vorausgesetzt, es wird nicht wieder ein Schreibaby #schwitz
Liebe Grüße und steuern oder beeinflussen kann man das sowieso kaum :-p,

Katrin mit Emilia-Sofie (17 Monate) und Luca inside (28.SSW)

5

Ich bin da mit Karen: das erste Jahr war bei uns das schlimmste, da Max auch 8 Monate lang geschrien hat. Er ist vor einem Monat 2 geworden und das liebste, unkomplizierste Kind, das es gibt. Deswegen wollen wir jetzt auch ein 2.
Das 2. Lebensjahr war halb so wild und das eine Monat 3.Lebensjahr ein Traum.
LG,
Natalia und Max (05.05.04)

6

Hallo,
mir läuft es noch heute eiskalt den Rücken runter, wenn ich an die ersten Monate mit Aliya denke. Ich bin durch die Hölle gegangen. Bin nämlich auch eine Schreikind-Mama. Jetzt mit fast 13 Monaten, ist sie sehr anstrengend und fordernd, aber das permanente Geschrei und die Hilflosigkeit von seiten der Eltern hat aufgehört und dafür bin ich unendlich dankbar. Eigentlich hätte ich gerne einen 2-Jahres-Abstand zwischen den Kindern gehabt, aber die Erinnerung an die Babyzeit macht alles zunichte! Ich werde das zweite erst bekommen, wenn Aliya 2 Jahre und 8 Monate alt ist. Um so erstaunter bin ich, wenn ich lese, daß Katrin (tekelek) und Larissa (zenaluca) schon wieder schwanger sind #schock, für mich ein Alptraum.
Trotzdem alles Gute für die beiden und ich bin sicher, daß mit dem zweiten alles ganz harmonisch ablaufen wird, dafür hatten wir es geballt mit dem ersten ;-)

Gruß Sophia #blume

7

Hallo Angro!

Hm, schwierig zu sagen ... Die ersten 4 Monate war bei uns defintive die entspanntesten. Dann fing Eliano an, nachts alle 2 Stunden aufzuwachen und ich ging monatelang völlig auf dem Zahnfleisch. Heute fehlt mir fast vollständig die Erinnerung an diese Zeit, weil ich immer todmüde war. Tagsüber war Eliano - soweit ich mich erinnern kann - das erste Jahr eigentlich recht pflegeleicht und immer guter Laune.

Das zweite Jahr fand ich fast anstrengender, allerdings kam bei uns dazu, dass wir bis vor kurzem fern ab von Freunden und Familie in Italien gewohnt haben, und ich einfach nicht mehr konnte.
Eliano ist ein anstrengendes, wildes Kind und ich hatte hin und wieder das Gefühl, die Sache wächst mir über den Kopf. Er fing mit 12 Monaten an zu trotzen, er hört kaum, beißt und haut um sich und kann keine 5 Minuten alleine spielen - das stresst ungemein.

Allerdings entspannt sich so langsam die Lage, Freunde springen als Babysitter sein, Eliano seit dieser Woche geht (alleine) in eine Spielgruppe und ich komme auch mal dazu, durchzuatmen ;-)

Wie Du aber sehen kannst, hat uns das ganze nicht davon abgehalten, gleich wieder in Produktion zu gehen ...

LG Larissa (18ssw) + Eliano (15.09.04)

8

Hallo Anro,

ich würde jetzt nicht pauschal sagen, daß das erste Lebensjahr einfacher oder schwieriger war. Am Anfang hat Daria viel geschlafen, aber dafür wollte sie fast im 2-Stunden-Takt gestillt werden (auch nachts :-(). Das war eine harte Zeit, aber ist auch vorbei gegangen. Jetzt ist es halt so, daß sie sich besser mitteilen kann. Sie probiert viel aus (Schuhe anziehen, Hose anziehen, etc), ich laß sie auch machen. Dafür muß man jetzt seinem Kind mehr "bieten", sprich Spielplatz, andere Kinder besuchen, usw. Das kann auch anstrengend sein. Es sit halt noch nicht so, daß sie am Spielplatz alleine spielt und man auf der Bank ein Buch lesen kann ;-). Aber sie wird immer selbstständiger und somit wird`s auch einfacher.

LG Karin + Daria 2.10.2004

9

Hallo Anro

Also bei uns war das 1.Jahr ein Klaks. Der Kleine war so ausgeglichen und hat nur mal geweint wenn Er müde war oder Hunger hatte. #freu Doch nach dem 1. Geburtstag wurd es stressig. Er hat mit 13,5 Monaten das laufen angefangen und seit dem gehts ab. #augen Trotzanfälle haben wir im Moment auch genug und Er kaut Dir ein Ohr ab weil Er den ganzen Tag erzählt. ;-) außer Er schläft so wie jetzt.
Aber das 2. Jahr hat auch seinen Reiz. Die Kleinen verstehen jetzt was du möchtest, helfen so guts geht Spielen mal alleine und haben manchmal Sachen drauf da schmeißt dich weg.
Ich denke jedes Alter hat was für sich.

Lg kerstin und Lukas Elias *24.03.04