Hallo Ihr Lieben,
unser Sohn (2/1/2) hat seit 1/1/2 Wochen keinen Schnuller mehr. Er hat lt. Zahnarzt schon eine sehr ausgeprägte Fehlstellung und da er nun noch starkten Ausschlag bekam, kam die Schnullerfee (mit seinem Einverständnis)
Soweit so gut. Nun fängt er jedoch an, anstelle des Schnullers am Daumen zu nuckeln. ;-(
Habt Ihr Tipps was wir tun können damit er sich das nicht erst angewöhnt?
DANKE schonmal.
Schnuller weg - nun Daumen - was tun?
Den Schnuller wieder geben. Er hat einfach noch zuviel Saugbedürfnis....und bevor er den Daumen nimmt...lieber nen Schnuller.
Meine Kleine ist auch so...sie nimmt auch sofort den Daumen, wenn sie ihren Didi nicht bekommt....ist halt so.
Zum Thema Schnullerlücke: hatte mein Großer auch. Unsere Zahnärztin riet trotzdem zum abwarten (hat selber 4 Kinder), da der Kiefer sich noch lange leicht zurück formt. Sie meinte, dass bis 4 der Schnuller weg sollte.
Also haben wir gewartet und mit etwas über 3 hat mein Sohn ihn dann selber abgegeben. Ein halbes Jahr später war die Lücke schon verschwunden.
LG
Eichkatzerl
Hallo!
Ich würde auch den Schnuller wiedergeben, was hattet ihr denn für eine Form?
Der Dentistar macht verhältnismäßig wenig Schäden (ich will nicht sagen gar keine, meine Tochter hatte mit dem ersten Zahn nur noch den Dentistar, trotzdem hat sie einen offenen Biss und einen seitlichen Kreuzbiss entwickelt), den könnt ihr bedenkenlos noch eine Weile geben. Und weniger schädlich als der Daumen ist der Schnuller allemal.
In ein paar Monaten würde ich dann einen erneuten Entzugsversuch starten, irgendwann wird der Kleine soweit sein, dass er den Daumen nicht mehr nimmt.
LG
hallo, einer meiner 4 söhne hat von anfang an den daumen genommen (ab 8 wochen) den schnuller hat er nie wollen, bzw. hat er fast erbrechen müssen auf den schnuller.
bis 5 hatte er den daumen nur zum einschlafen im mund, ich beriet mich beim zahnarzt und er sagte, egal ob schnuller oder daumen ab 3 weg damit....ich sagte ihm dann mir 5 dass er jetzt schon groß sei und es sehr komisch aussieht so mit dem daumen,....ich erinnerte ihn immer wieder und er ließ ihn einfach weg...unkompliziert und ohne kieferorthopädische auswirkungen. zum glück! alles okay und der daumen der auch schon ein bisschen hornhaut darauf hatte wurde auch wieder normal!
mit 2 1/2 hätte ich ihm nie sein daumenlutschen abgewöhnt. ich meine damit, wenn er das jetzt braucht dann lass ihn und gib ihm jetzt bitte nicht mehr den schnuller zurück denn den hat er ja der fee gegeben. wenn er den daumen nimmt dann ist das jetzt eben so aber achte darauf und erkläre ihm dass es nur zum einschlafen okay ist und du ihm dann den daumen rausgibst. wird ja auch sicher kein problem sein......
so würde ich die momentane situation lösen!
alles gute und viel erfolg!