Kraxe

Hallo #winke

Wir brauchen für den Wanderurlaub eine Kraxe. Unsere Tochter ist dann zwei Jahre alt und recht groß.
Wir würden uns nun gerne bei den gebrauchten Tragen umsehen. Was muss man da beachten? Irgendetwas besonderes? Die Gebrauchtpreise schwanken ja ganz schön.
Gibt es bei den Kraxen auch "das Topteil"?

Liebe Grüße

1

Hmm, mit den Gebrauchten kenne ich mich jetzt nicht so aus, aber da im Familien- und Freundeskreis viel gewandert wird und ich schon häufig das Vergnügen hatte, die Kinder meiner Cousine bzw. Freundin zu schleppen, kann ich nur raten: echt Zeit nehmen beim Anprobieren und unbedingt mit Kind, vor allem wenn du und dein Mann beide tragen wollt. In der einen Kraxe meiner Cousine kriege ich deren zweijährige (etwa 11-12 kg) kaum gewuppt und fühle mich beim Gehen total unsicher, weil der Schwerpunkt irgendwie komisch ist. Mit der trage ich auch nicht mehr - mein Freund hat da gar keine Probleme. Andererseits findet er die Deuter-Trage meiner Freundin ganz doof, ich hingegen finde die spitze :).

3

Hm, eigentlich ist unser Anspruch bloß einfacher als eine normale Rückentrage. Die passt meinem Mann nicht (sehr breites Kreuz) und ist im Sommer ja auch sehr warm.
Wir hätten ja die von meinem Cousin leihen können, aber ihm ist bei der letzten Wanderung eine Stange gebrochen.
Im Urlaub wird nur mein Mann tragen. Der ist groß und stark und trainiert. Da kann er das ruhig tun.

2

Hallo,
wir haben die Deuter Kid Comfort III. Haben diese gebraucht gekauft.
Vorher haben wir 3 verschiedene Marken im Fachhandel ausprobiert.
Die Deuter war aber im Prinzip die einzige, die wirklich in Frage kam, da unsere Tochter relativ groß ist. Dort hatte sie gut Platz nach oben (von den Gurten her).... bei den anderen war sie (mit 1,5 Jahren) bereits am Anschlag.

LG

4

Ah, vielen lieben Dank für die Antwort, besonders bezüglich großen Kindern.

Die Deuter gefiel mir rein optisch auch am besten. Werde mich mal weiter informieren : )

5

Die Topkraxe ist tatsächlich die Deuter Kid Comfort III. Bestes Kissen für den Kopf, wenn sie mal einschläft, dazu tolles, eingebautes Sonnendach! Das ist wahnsinnig wichtig, wenn man bei gutem Wetter wandert. Wäre auch bei anderen Kraxen eins der wichtigsten Kaufkriterien für mich!
Wir haben sie und würden sie immer wieder kaufen.

#winke

6

Hallo,

wir haben auch die Deuter, allerdings "nur" die Kid Comfort I (glaube ich zumindest) und wir sind sehr zufrieden damit! Auch da gibt es ein Sonnendach und die Kinder saßen bisher beide sehr gut drin. Was ich bisschen blöd finde, dass es keine Schlaufen für die Füße gibt, die können zwar auf das Gestänge gestellt werden, aber da rutschen sie dann doch oft raus und ich stelle mir das viel bequemer vor mit so Fußschlaufen, hab ich aber noch selten gesehen. Hier gibt es einige Hinweise worauf man achten kann / soll http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.php?f=103&t=45725 Ich würde mal ein paar neue im Geschäft anprobieren und dann nach denen gebraucht schauen.

LG

7

Hallo!

Wir waren mal im Urlaub im Hotel Babymio in Tirol und dort kann man Kraxen leihen. Da gab es auch die deuter Kid Comfort III und die einfache deuter Kid Komfort.

Ich fand beide ganz ok. Die Kid Comfort III etwas besser. Beide Kinder ( ein Jahr und drei Jahre) konnten drin sitzen und fühlten sich wohl. Da gab es auch eine Fußstütze.

Vielleicht hilf Dir dieser Beitrag noch weiter: http://www.zwerg-am-berg.de/kindertragen-zum-wandern-drei-alternativen-zum-deuter-kid-comfort/

VG

Tweety-1

8

Wir haben die Jack Wolfskin Watchtower-Kraxe. Welche Variante weiss ich jetzt nicht.
Für uns sass sie gut. Die gibt es als spezielle Frauenvariante oder Normal.

Wichtig ist wirklich das probieren. Was bei einem gut sitzt, kann beim anderen einfach nur drücken und scheuern.

9

Der watchtower wird nicht mehr produziert. Wollten ihn bei Jack wolfskin testen, da bekamen wir diese Aussage.