Hallo und guten Abend,
mein Sohn ist 2 Jahre alt und als wir vorhin vom Spaziergang nach Hause kamen, sah sein Gesicht ziemlich rot aus und überall waren erhabene, hellere Quaddeln. Das Selbe Bild bot sich auch an beiden Unterarmen. Nach 10 Minuten war der Spuk vorbei.
Selbiges wurde schon von den Erzieherinnen aus dem Kindergarten berichtet, wenn es von draußen wieder rein geht. Gesehen habe ich es heute das erste mal.
Es scheint nicht zu jucken. Kennt das jemand?
War letztens erst mit ihm beim Hautarzt, weil er ein Ekzem im Gesicht hat. Dieses wurde nun mit einer leichten kortisonhaltigen Salbe behandelt und kommt nun wieder.
Bin ratlos.
Nach Kälte Quaddeln im Gesicht und Armen
hallo,
das klingt nach einer Allergie..
ich nenne das mal "wind-und -sonne "allergie..
ich weiß leider nicht, wie das richtig heißt.
meine mutter hat das. Wenn es recht kühl ist und zb windig (also kalter Wind) und dann die Sonne scheint, bekommt sie an allen Stellen, die dem WEtter ausgetzt sind, vor allem Armen und händen Quaddeln. diese brennen wohl auch und sie hat so ein hitzegefühl.
ich kann dir da leider keinen rat geben, sie versucht dann immer handschuhe zu tragen, die windfest sind..
vllt steckt auch sowas dahinter?
http://gesund.co.at/kaelteallergie-urtikaria-10047/
http://www.allergie.medhost.de/sonne.html
lg
Thermische Nesselsucht ... denke ich.
Wäre das 'schlimm' in dem Alter?
Würdet ihr beim Hautarzt nochmal vorstellig werden?
Also ich reagiere mit Nesselsucht je nach Pollenlage auf bestimmte Nahrungsmittel. Mir hilft Rescue Creme immer super. In der Form ist das kein Fall für den Arzt (die verschreiben ja immer sehr gern Cortison).
Wenn es nur an der Thermik liegt und es nach 10 Minuten in Ordnung ist, dann ist es sicher nicht bedenklich.
Ich würde es aber vllt mal abklären lassen, weil solche Empfindlichkeiten evtl. nicht nur Temperaturen etc. betreffen. Wie bereits geschrieben habe ich vor meiner Schwangerschaft sehr stark auf Lebensmittel reagiert, ganz schlimm bei Nüssen und Sellerie (selbst vom Landliebe Joghurt pur sah ich aus wie ein Streuselkuchen, weil dort Nussspuren drin sind oder normalen Senseo Kaffee konnte ich nicht trinken, weil der vermutlich am gleichen Ort wie die aromatisierten Haselnusspads hergestellt wird) ... so ist es nun, dass zufälligerweise meine Schwägerin auf Nahrung und auf Temperaturen etc reagiert, das kann also auch zusammen fallen.
Aber wenn er bisher nicht auf Nahrungsmittel reagiert hat....
Hallo
ich habe das. Es nennt sich physikalische utikaria. Bei mir nach Druck, Hitze, schwitzen, Anstrengung.. Kälte nicht, wurde aber auch getestet. Ich war damit in der Allergieambulanz einer uniklinik. Hat sonst keiner erkannt.machen kann man nicht viel, mir wurde z.b. geraten schon vor dem sport ein Antihistaminika zu nehmen.
habt ihr eine uniklinik in der nähe mit Allergieambulanz? leider ist es relativ selten wohl und kein niedergelassener allergologe hat es bei mir erkannt (mir war selber nicht aufgefallen dass es von Hitze etc schlimmer wird. Es wsr irgendwie nicht so eindeutig)
Alles gute euch!!
Hallo!
Ich tipp auf eine ganz gewöhnliche Kälte-Urtikaria. Die ist harmlos, wird allenfalls symptomatisch behandelt (Juckreiz), und oft verliert sich das Phänomen nach ner Zeit wieder.
LG