U 8 Untersuchung

Hallo,

wer kann oder möchte mir tteilen, wie bei Euch der Ablauf und die Inhalte der U8 Untersuchung waren. Wir waren heute beim 1. Teil der U8 Untersuchung. Vor allem Sprachtest - kam mir vor wie bei der Einschulung, viel zu schwierige Fragen meiner Meingung nach!!! Die Auswertung erhalten ich beim 2. Teil. Bin total verunsichert #zitter. Bitte Infos.......:-)

Danke.

1

Hi,
unser Sprachtests sah so aus: KiA: "Spricht er denn in ganzen Sätzen?" Ich: "Ja.";-)
Gut, vorher musste er Bilder zur Lautbildungsüberprüfung benennen, das war's aber auch schon. Es wurde ein Seh- und Hörtest durchgeführt und ein paar motorische Abläufe untersucht (Rückwärtslaufen, Einbeinhüpfen,...).
Man kennt sich aber auch schon lange, ich weiß nicht, ob gründlicher untersucht wird, wenn man ganz neu in die Praxis kommt.

Vlg tina

2

Hallo,

die U8 ist doch mit 4 Jahren? Welche schwierigen Sprachtests wurden denn durchgeführt? Und warum zwei Termine für eine Untersuchung?

Woher kennst Du die heutgen Einschulungsuntersuchungen, wenn Du laut VK nur ein Kind hast?

Was genau verunsichert Dich? Kann Dein Kind nur schlecht sprechen? Kannte es die geforderten Wörter nicht?

LG Andrea

7

Also es ging beim 1. Teil nur um die Sprach- und Motorikentwicklung grundsätzlich okay. Allerdings mit 4 Jahren Einzahl und Mehrzahlwörter verlangen. Total unsinnige Sätze, die keinen Sinn ergeben nachsprechen (wo mein Kind dann gesagt hat, z. B. dass man die Tomate essen kann und nicht wie im Satz verlangt, mit der Tomate um sich schmeißt oder so und dass eine gelbe Rose rot blüht usw. Zwischen zwei vorgegebenen Zeilen einen Strich ziehen muss wobei die beiden Linien immer enger werden - das war okay noch okay. Und das wird dann alles streng nach Punkten bewertet, #contra wie in der Schule. Die Ärztin hat sich nicht einmal mit ihm über den Alltag des Lebens usw. unterhalten, was er so macht, wie es ihm geht - was er z. B. im Kindergarten macht, ob er gerne malt oder bastelt oder singt oder so......... Also da hätte man auch schon einiges raushören können.

Also für mich alles übertrieben und dann bekommt man nicht mal die Ergebnisse, sondern muss bis zum nächsten Termin waren und das macht mich ganz kirre. Sollte beim dem Test jetzt raus kommen, dass er nicht der Entwicklung enspricht - bei diesen Tets - dann werde ich mich eine zweite Meinung einholen. Zumal ich von einer guten Bekannten gehört habe, dass die U8 bei ihnen eben ganz anders gemacht wurde...............- das sagt schon einiges aus.

Grüße

3

Huhu,

Wir waren 2 1/2 Stunden in der Praxis. Also umfangreich ist die Untersuchung auf jeden Fall.
Dein Kind und 1000 andere werden so untersucht. Wenn dein Kind gewisse Aufgaben nicht lösen konnte, ist nicht der Test zu schwer, sondern dein Kind hat gewisse Defizite.

Das Glück eines Kindes hängt nun aber nicht von einem Test ab! Stellt der Arzt etwas fest, will er weder dich noch dein Kind bloß stellen, sondern eine Chance geben, gewisse Defizite aufzuholen.

Unser Kind hat den Sehtest nicht bestanden, der Test war nicht zu schwer, mein Kind ist einfach zu kurzsichtig. Jetzt gibt es eine Brille und mein Kind darf sich weiter gesund entwickeln.

Lg

8

Natürlich Defizite erkennen und fördern, aber total unsinnige/nicht sinnergebende Sätze nachsprechen und Einzahl- und Mehrzahlwörter bilden mit 4 Jahren und Sätze vervollständigen (geht noch - das Eisen ist schwer/die Feder ist leicht, der Elefant ist grau/der Schnee ist weiß - immer die Farben ergänzen). Dass er z. B. ganze Geschichten aus dem Buch nacherzählt, sämtliche Kinderlieder auswendig weiß usw. und sich mit ihm normal über den Alltag unterhalten wird - find ich schon komisch.

Punkte werden dann vergeben und über das Ergebnis wird man dann erst beim 2. Termin bekanntgegeben.

Nächstes mal dann die körperliche Entwicklung - mal sehen, was uns da erwartet.

Vielleicht hole ich mir dann auch eine 2. Meinung ein. Zumal mir die Tets bei der U8 auch schon anders beschrieben worden sind.

Grüße

10

Wichtig ist, dass alle U8 gleich ablaufen und somit vergleichbar ist. Davon gehe ich einfach mal aus.

Heute hatte mein Sohn seine U7. Während der Hälfte der Untersuchung, die bis dahin von einer Helferin begleitet wurde, habe ich mitbekommen, dass unser Sohn nach den Vorgaben der U7a untersucht wurde. Uuuups......

Vielleicht ist euch das auch passiert und ihr seit nach U9 getestet worden......

Lg

4

Wir hatten im Dezember erst die U7, von daher kann ich dir keine hilfreiche Antwort geben. Kann verstehen, das du verunsichert bist und vielleicht auch frustriert. Finde es schade, dass direkt wieder doofe Antworten kommen - steigert deine Laune sicher nicht ;-) Alles Liebe...

5

#winke

Wieso 2 Teile? Sprachtest?

Bei uns wars etwas über 40 Minuten....Urinabgabe, messen, wiegen, Hörtest, Sehtest...die Ärztin hat meinen Sohn dann untersucht und sich in der Zwischenzeit nur mit ihm unterhalten...hat so einen Eindruck erhalten was er sprachlich kann. Dann ein kurzes Gespräch mit mir...das wars.

LG
Eichkatzerl

6

#winke

bei uns ging es 90 Minuten, messen, wiegen, Urintest, Dreieck, Kreis, Viereck malen, springen, auf einem Bein hüpfen, auf einer Linie gehen, Hörtest, Sehtest, dann allgemeine Untersuchung. Also nix dramatisches :)

9

Hallo,
meine Tochter hatte erst heute ihre U8.
Erst war der Hör & Sehtest dran,dann wiegen/messen.
Dann halt ein paar Fragen ob sie komplett trocken ist,Fahrrad fährt,wie es im Kiga läuft...
Sie hat aber kein Wort mit den Arzthelferinnen gesprochen & nix gemacht was sie wollten .
Der Arzt hat es dann aber geschafft.
Sie sollte sagen & zeigen mit den Fingern wie alt sie ist. Ein Bild malen & erzählen was .
Er hat sich halt mit ihr unterhalten ob sie in den Kiga geht,Freunde hat & was sie da gerne spielt.
Dann auf einem Zettel sagen was sie sieht wie Ball,Blume ,Fisch usw. dann sollte sie Sätze wiederholen ,die der Arzt gesagt hat,dann auf einem Plakat zeigen welche Tiere fliegen können..
Sie sollte Treppen steigen,auf einem Trampolin hüpfen,auf einem Bein springen & balancieren.
Zum Schluss eine körperliche Untersuchung
Das wars im groben.

Was waren denn das für Fragen bei euch ? :-)

#winke

11

So hätte ich mir das auch vorgestellt, nichts von dem was du beschrieben hast. Nur strikt nach Plan und vorgegebenen Sätzen sprechen - Sätze vervollständigen (die teilweise keinen Sinn ergeben - wo mein Kind schon gesagt hat, dass das nicht passt) und Einzahl- und Mehrzahlwörter usw.... streng mit Punkten bewertet. Zeichentest/Motorik. Striche zwischen zwei vorgegebenen Linien ziehen, die immer enger werden, der letzte Test ca. 0,5 cm Abstand der beiden Linien, gerade Linie ziehen - wie auch gebogen und im Zick-Zack verlaufend. Keine alltäglichen Fragen wie bei Euch. Kein Kreis oder Viereck oder Männchen zeichnen.

Das Ergebnis erhalten wir nächste Woche bei dem 2. Teil, vermutlich körperliche Untersuchung (bisher nur wiegen, messen, Kopfumfang und Urin).

Kam mir vor wie bei einem strengen Einschulungstest oder so.

#winke

12

Hallo,

ich war mit meinem Neffen vor einiger Zeit bei der U-Untersuchung.
http://u-untersuchungen.de/
Hier hatte ich mich vorher informiert, um was es bei dieser Untersuchung geht. Ungefähr so ist sie dann auch abgelaufen :)
LG