Hallo!
Hatten heute Besuch und mein 15 Monate alter Sohn wurde dabei hoch und runter gehoben bzw wie in die Luft geworfen und in einer unangenehmen Geschwindigkeit. Dann hat sie ihn aus Spaß durchgerüttelt und gekitzelt. Der Kleine hat gelacht,aber dabei ist der Kopf ganz schön von links,nach rechts gewirbelt und habe ihr auch gesagt,dass ich das nicht möchte und dann hat sie das auch nicht mehr gemacht. Kann dabei schon was passieren? Fand es schon heftig und mache mir nun Sorgen, weil ich sowas wildes nie aus Angst mit ihm machen würde. LG
Besuch Kleinkind beim spielen geschüttelt
Wenn Kinder vom Wirbeln und Kitzeln etwas passieren würde, wäre die Menschheit schon ausgestorben.
Also mein sohn ist auch 15 Monate und ich und sein Vater toben ganz normal mit ihm. Da wird mal total durchgekizelt, Flugzeug gespielt und was weis ich noch alles. Ich denke du musst dir da keine Sorgen machen. Mein sohn liebt das auch total.
Mein sohn fällt im Moment auch so oft hin und das manchmal auch echt doof. Die kleinen können schon ne ganze Menge ab.
Lg
Das weiß ich und um normales toben geht es mir nicht. Sie hat ihn am Oberkörper gehalten und durchgerüttelt aus Spaß,aber schon was doller, was dem Schütteln ähnlich ist. Habe mal gelesen,dass schon leichtes schütteln auch bei Kleinkindern gefährlich werden kann.
Sag bloß du hast dein Kind noch nie richtig rumgewirbelt und gekitzelt bis es schreit vor Vergnügen?
Kinder sind keine rohen Eier...ein Schütteltrauma, was du befürchtest, tritt so nicht auf....schon gar nicht mehr bei einem Kleinkind.
LG
Eichkatzerl
Mit 15 Wochen würde ich die Sorgen vielleicht verstehen - mit 15 Monaten nun wirklich nicht mehr.
Vg Lia
Du bist die Mutter und wenn du das nicht möchtest, ist das ok und sollte von anderen akzeptiert werden!
Mein Sohn liebt dieses Rumgewirbel und getolle auch und Angst vor nem Trauma habe ich nicht! Das einzige was ich an dem zuviel nicht mag, ist das er dadurch total aufdreht und nicht mehr zur Ruhe kommt! oder nur ganz schwer!
Passiert ist deinem Sohn sicherlich nichts! Ein Schütteltrauma tritt bei Babys auf, die wenige Wochen oder Monate alt sind. Um bei einem Kleinkind ein Schütteltrauma auszulösen, bedarf es sicherlich schon roher Gewalt.
Unsere Tochter wird regelmäßig umgeschubst (auf der Couch oder im Bett), herumgewirbelt, durchgekitzelt und so was... Sie findet das mega lustig und lacht sich dabei schlapp.
ich glaub, wenn Du sehen würdest, was wir unter toben / wild spielen verstehen, hätten wir Besuch vom Jugendamt
"der Kleine hat gelacht"
dann war es in Ordnung!
Nicht so viele Sorgen machen, Kinder machen sich schon bemerkbar wenn was nicht stimmt.