Wir haben den Cybex Sirona und sind super zu frieden Da Sohnemann nun aber bald 18kg erreicht und auch Schulterposition auf maximal steht, muss ich mir nun ueberlegen, welchen Nachfolgesitz es im Sommer/Herbst geben wird. Leider wird er jetzt erst 3 Jahre(!) wuerde daher auch gerne noch Fangkoerper haben, da man ja sagt, dass reiner Schultergurtsitz eigentlich erst ab 4 Jahren sein sollte.
Nun zu meiner Frage: Wenn es wieder ein Cybex werden soll Cybex pallas oder Cybex solution - wuerde ja von kg beides gehen?!
Cybex pallas M-fix oder 2-fix?!
Cabex solution M-fix oder 2-fix?,
Kapiere nicht, was die Unterschiede sind, hilfe!!!
Autositz Cybex-Frage
Pallas mit Fangkörper, Solution ohne. Aus dem Pallas kann man den Solution bauen. Fangkörper geht nur bis 18 kg bei Cybex.
Fix bedeutet Isofix. Es gibt die Sitze auch ohne. Ich glaube die 2 steht für diese zusätzlichen Protektoren. Bei 1 oder 2 Sitzen im Auto sehr gute Sache. Soll mal ein dritter rein passt es in der Regel ohne diese Dinger besser.
LG
Hallo!
Einen Fangkörpersitz kannst du auch nur bis 18kg mit Fangkörper nutzen, danach kommt der Fangkörper weg - das macht also keinen Sinn mehr, wenn der Kleine schon an der 18kg-Marke kratzt.
Eine Möglichkeit wäre vielleicht ein Kl. 1/2 Reboarder. Der kann bis zu einem Gewicht von 25kg Reboard und eben mit 5Punkt Gurt verwendet werden.
Hier kannst du entsprechende Modelle finden:
http://www.reboard-kindersitze.info/forum/index.php
LG
Wie schon geschrieben, geht auch der Fangkörper nur bis 18kg. ein Reboarder bis 25 kg wäre bei deinem Kind wohl von Vorteil, da er mit 3 Jahren wahrscheinlich noch nicht die geistige Reife besitzt, nur mit dem Fahrzeuggurt gesichert zu werden. Alternativ gibt es von Römer einen Gruppe 1/2 Sitz (ich glaub der evola oder so ähnlich) der vorwärts mit 5 Punkt Gurt bis 25kg zugelassen ist.
Hi,
das der Pallas in eurer
Sorry, Internet hat gesponnen.
Also der Pallas eignet sich für euch nicht mehr, da wie schon erwähnt nur bis 18 Kg möglich mit Fangkörper. Wie schwer ist er denn?
Evtl. eine Option den Sirona vorwärts mit Fangkörper zu nutzen, dann stören die Gurte nicht mehr. Falls das mit der Kopfstütze von der Größe her passt. Und bei 18 Kg dann den Solution.
Der Unterschied von Solution M-fix zum 2-fix besteht in der Seitenlehne. Beim M-fix ist Sie durchgängig, beim 2-fix nur an den Schultern.
Ein weiterer Unterschied, beim M ist der Seitenaufprallschutz integriert, beim 2 ist er draufgeklickt.
Und der Unterschied vom Solution zum Solution 2 besteht darin, dass der normale Solution den speziellen Seitenaufprallschutz nicht hat. Und das Fix steht jeweils für Isofix.
Generell möchte ich dir raten, einen Sitz in einem Geschäft zu kaufen, die bei Unfall kostenlos Austauschen. Z.b. Babyone. Gibt aber auch noch andere, auch online. Ich weiß aber nicht mehr welche.
Da du ja über Reboarder Bescheid weißt, würde ich den Sirona verkaufen und für das Geld z.B nen Axkid Minikid kaufen.
Danke fuer die Antworten
Also noch ein Reboarder fuer den Übergang lohnt nicht - da ich seit heute wieder fuer ein Jahr im Mutterschutz bin und somit einfach nicht genug Auto fahre
Daher wird es nun der Cybex Solution - da Ihr alle sagt, dass Fangkoerper mit 18kg tatsaechlich keinen Sinn mehr macht.
Wird also entweder der M-fix oder q2-fix --- schau mal, dass ich beide probesitzen kann.
Danke nochmal!