Frisurenfrage an alle Mädchenmamis

huhu, ihr lieben.

es geht um den pony meiner tochter, 2 jahre.
sie hat sehr dickes haar, deshalb lassen wir ihn rauswachsen, damit er nicht auf der stirn klebt...

er ist jetzt nasenlang - aaaaaaber:
die haare fallen nicht - so wie ich es von mir und anderen erwachsenen kenne - in einem mittel- oder seitenscheitel "auseinander", sodass bei offenen haaren das gesicht frei ist. nein, sie fallen in offenem zustand mitten ins gesicht. wisst ihr, was ich meine? so als würde ich mir die langen haare von hinten ins gesicht kämmen...
sie sieht also bei offenen haaren gar nix.

ist das bei kindern normal, dass da noch kein scheitel ist? kommt der noch? oder fallen die langen ponyhaare, wenn sie mal länger sind, irgendwann automatisch nach hinten oder zur seite???

1

Also von mir aus gesehen je nach dem wie du die trocknen lässt oder dann kämmst

Haare waschen dann so hinkämmem wie es sein soll und dann Fönen oder trocknen lassen

Alternativ gibts ja auch hübsche Haarspangen aber das hast du schon versucht oder?

2

Meine Haare hängen mir leider auch gerade ins Gesicht, auch im Erwachsenenalter. Ich habe eigentlich einen Mittescheitel, aber eine sehr niedrige Stirn.
Nicht mal föhnen oder Haarspray (in vernünftigen Mengen) bringen was.
Meine Tochter hat übrigens zwei Wirbel am Hinterkopf, so dass die Haare irokesenmäßig in die Mitte zusammengeschoben werden. Vielleicht hat das deine Tochter auch ...?

3

Hallo

Unsere Friseurin meinte das kommt mit der Zeit. Wirbel beachten, gewünschten Scheitel ziehen, in diese Richtung föhnen oder Klammern.

Ich hatte früher einen Mittelscheitel. Mittlerweile trage ich ihn seitlich. Auch mich bezogen stimmt das.

Wir versuchen es jetzt schon länger bei unserer Tochter. Gebracht hat es noch nicht viel. Sie reißt aber auch konsequent jede Spange raus. Mittlerweile nehme ich etwas Schaumfestiger, Föhn und Haarspray. Das hätte ich mir nie träumen lassen das bei einem kleinen Kind zu machen. Ich hoffe es wird besser wenn die Haare länger und schwerer werden.

LG

4

Das haben wir auch, aber sie hat eher feines Haar, das können wir an die Seite kämmen. Bei dickem/schwerem Haar stelle ich mir das aber echt schwer vor.

Kannst du die Haare jetzt schon nach hinten nehmen und irgendwie fixieren? Ich denke wenn sie länger sind kann man bestimmt mit etwas föhnen und kämnen einen Scheitel erzeugen

5

Meine Tochter hat einen sehr lockigen Wuschelkopf#verliebt:-) Inzwischen sind die Haare auch so lang, dass sie ihr gelegentlich ins Gesicht fallen. Es ist bei ihr aber ganz leicht, sie einfach mit einer Spange zur Seite zu klammern. Sie hat einen solchen Wuschelkopf, dass von einem Scheitel nicht viel zu erkennen ist und wahrscheinlich auch nie zu erkennen sein wird. Ich klemme die Haare deshalb mal hier hin, mal da hin :-)

6

Hallo,
das hat was mit den Wirbeln zu tun. Bei meiner Tochter sind die Haare schon immer von selbst nach außen gefallen, genau wie bei mir auch. Wir haben beide einen Wirbel fast mittig ganz vorn am Haaransatz. Tragen jetzt beide einen Seitenscheitel und keinen kurzen Pony, weil so ein Pony immer auseinanderfällt, wenn man da nicht viel Zeit investiert, um ihn fest zu "betonieren". Also das ist ganz unterschiedlich. Bei deiner Tochter wachsen die Haare anscheinend etwas unpraktisch in der Stirn. Ich würde mir überlegen, den Pony doch erstmal wieder zu kürzen und es mit dem wachsen lassen zu verschieben, bis sie für die Übergangszeit Klammern akzeptiert.
LG

7

Was bei uns super hilft ist den Pony französisch einflechten. Hält den ganzen morgen ag und die Haare stehen nd verräumt.

8

Hi,
lass dem Pony noch etwas Zeit. Irgendwann kannst du einen Pferdeschwanz machen oder einen Zopf flechten. Solange muss man sich halt mit Spängchen helfen oder die Klassische Palme machen. Ich würde den Pony nicht wieder abschneiden. Ich persönlich bin kein Fan von Ponys. Meine Tochter hatte nur einen Pony als sie die Spängchen immer sofort rausgerissen hat. Seitdem sie Spänngchen akzeptiert, lasse ich sie wachsen...

10

danke für all eure antworten - da scheint es ja vielen von euch ähnlich zu gehen. ich warte mal noch weiter ab - vielleicht fällt er irgendwann mal zu seite:-)

heute nach dem baden hab ich einen scheitel gezogen, die haare an der luft trocknen lassen und andauernd wieder zur seite gekämmt - kaum waren sie trocken, hing wieder alles platt nach vorne :-[

klar, ich krieg das schon hochgesteckt, entweder die berühmte palme oder einen französischen zopf an der stirn.

es geht mir eher um die frage, ob es überhaupt den aufwand wert ist, die haare wachsen zu lassen, wenn ich dann in ein paar wochen merke, dass es keinen sinn macht, weil meine tochter nun mal keinen scheitel hat#zitter

und haarspangen - hatte ich vergessen zu sagen - mag sie nicht, reisst sie sofort raus. aber wenn cih hier so lese, scheint auch das nicht unüblich zu sein :-D

12

Hi,
ich kenne keinen Erwachsenen, der ab einer gewissen Haarlänge keinen Scheitel hat. Auch im Kindergarten haben alle Mädchen oder Jungs mit langen Haaren einen Scheitel. Nur bei den ganz kurzen Jungsfrisuren gibt es nur Wirbel und keinen Scheitel. Würde noch etwas Geduld haben und nicht nur ein paar Wochen. Die Haare werden idR auch noch dicker. Meine Friseurin hat gesagt, dass die Haar meiner Tochter auch noch dicker werden und sie ist jetzt 4,5 Jahre und hat schon dickeres Haar..., mit einem starken Seitscheitel und unmöglichen Wirbeln...

9

Hallo,

meine Tochter vier möchte auch den Pony langwachsen lassen , als er bis zur Nase ging hing er auch ständig vor den Augen #augen naja jetzt ist er knapp über der Nase und plötzlich von heute auf morgen fällt er automatisch zur Seite ;-)

Lg