Guten Morgen zusammen,
mein Sohn ist ein totaler Rohkostverweigerer und daher fällt es mir schwer sein Frühstück für den Kindergarten abwechslungsreich und gesund zu gestalten.
Jeden Morgen mache ich ihm 2 Brote, eines mit Marmelade das andere mit Honig. Dazu gibt es entweder noch einen Früchteriegel oder eine Quetschtüte. Ganz selten isst er auch mal eine Banane. Aber das wars.
Egal was ich ihm an Obst oder Gemüse mitgebe, er bringt es wieder mit nach Hause. Am Anfang war ich hartnäckig und habe trotzdem jeden Morgen mal Paprika, Möhren, Apfel, Trauben ect. eingepackt aber es wurde verweigert. Mittlerweile lasse ich es schon weg.
Habt ihr sonst noch Ideen was ich mal anderes einpacken könnte? Oder brauche ich gar kein schlechtes Gewissen zu haben, dass er keine Alternativen möchte?
Vielen Dank für eure Hilfe,
carrie
Frühstück im Kindergarten :(
Kinder haben doch immer mal Phasen, in denen sie mit dem Essen etwas speziell sind. Du kannst eh nicht beeinflussen, was er von den eingepackten Sachen letztendlich wirklich isst. Ich würde ihm das mitgeben, was er mag, und zu Hause immer mal was Neues anbieten. Irgendwann ändert sich der Geschmack auch wieder.
Die Tochter meiner Cousine hat sich eine Zeit lang bevorzugt von trockenem Brot und Nudeln ernährt. Jetzt mit 7 isst sie fast alles.
Hallo,
Ich hab zwar kein Kiga Kind aber ein Kita Kind (2Jahre)
Da mein Sohn auch Brot verweigert (komischerweise nur morgens) bekommt er ein Brei-Müsli, mit vielerlei Bestandteilen, also immer wieder anders.
Haferflocken, Hirsebrei, Dinkelflocken (die von Alnatura an den 4.Monat - die sind ohne Zucker), Mandelmilch/Sojajoguhrt (verträgt keine Kuhmilchprodukte) das Obst pürier dann dazu (so geb ich s halt mit) . Ab und zu machen s die Erzieherinnen auch lauwarm.
Vllt. will er auch lieber löffeln?
Lg
Daran habe ich auch schon gedacht und mal Müsli für Kinder gekauft. Habs ihm auch mit Milch und Obstpüree gegeben aber er hat es noch nicht mal probiert :(
Würde ihm auch gerne mal Joghurt mitgeben, den isst er nämlich gerne. Aber der Kindergarten möchte ungerne das Kinder Joghurt oder ähnliches mitbringen.
Mach dir da nicht so einen dömmel. Klar währe es schön wenn er das alles essen würde. Aber wenn stattdessen gar nichts isst habt ihr auch nix gewonnen.
Ich persönlich bin auch kein großer Rohkostfan, außer diese kleinen Mini Tomaten, Naschtomaten. Aber gegartes Gemüse esse ich gerne in allen Variationen.
Also ganz ehrlich, ich frühstücke jeden Morgen das Gleiche... Ich habe mir noch nie darüber einen Kopf gemacht, meiner Tochter das Frühstück abwechslungsreich zu gestalten, weder für Zuhause noch für die Kita.
Mein Mann macht jeden Morgen Frühstück für uns daheim und zum Mitnehmen. Die Lütte steht daneben und gibt an, was sie essen möchte. Und zur Zeit ist es halt jeden Tag Knäckebrot mit Cashewmus, sowohl Zuhause als auch für die Kita...
Anfangs hatte ich ihr auch Rohkost mitgegeben. Normaler Weise steht sie da drauf, aber im Moment irgendwie nicht, also was solls. Gibts die Rohkost halt zum Abendessen.
Bei uns besteht die Abwechslung halt in der warmen Mahlzeit.
Cashewmus? Ist das so was wie Erdnussbutter?
Meine Mädels lieben Cashewkerne und das klingt so, als wäre das was für sie? Kannst du mir evtl sagen, wo ihr das kauft? Klingt ein bisschen nach Alnatura
Bei uns gibt es das im Reformhaus und im Bioladen. Ist leider arg teuer (6 € für 250g habe ich im Bioladen bezahlt, im Reformhaus gibt es größere Gläser, kosten dann natürlich entsprechend mehr), aber ich wollte es mal testen - ist zu 100% aus Cashew, also auch kein Zucker usw. Von der Konsistenz her erinnert es an Honig und meine Lütte ist davon auch ganz begeistert. Sie ist allgemein großer Nuss-Fan. Wir schmieren es sparsam aufs Knäckebrot, das reicht für den Geschmack und so hält das Glas auch etwas länger.
Hallo Carrie, was meine Kinder toll finden ist Obst / Gemüse selbst ernten. Falls du keinen Garten hast - Tomaten/Himbeeren/Erdbeeren/Johannisbeeren/Stachelbeeren bspw. kann man auch gut auf dem Balkon in einem großen Übertopf halten.
Gemüse passt auch äußerst schwer zu Marmeladen-/Honigbrot. Vielleicht mal ein Sandwich mit Käse oder Wurst und ein Salatblatt oder Gurke/Tomate dazwischen drauf?
VG
B
Hallo, meine Tochter isst an Rohkost ausschließlich Kohlrabi und Weißkohl (ab und zu einen Streifen. An Obst mal Banane oder Melone, sonst nix.
Deswegen würde ich überhaupt nicht auf die Idee kommen, ihr etwas einzupacken, was sie überhaupt nicht mag. Wozu auch? Das sie am Ende überhaupt keinen Bock mehr hat, die Dose zu öffnen?
Ich werde meiner das einpacken, was sie auch so bekommen würde, wenn wir unterwegs sind. Stulle mit Käse, Wurst oder nur Butter (dann auch gerne ein Würstchen extra).
Nur weil andere Kinder auf Rohkost stehen, mußt du doch deinem Kind das nicht aufdrücken. Das bringt doch nur Frust.
Falls sich doch mal etwas an ihren Vorlieben ändern sollte, gerne....jederzeit. Aber bis dahin mache ich dem Kind und mir bestimmt keinen Streß deswegen.
LG
Ach, die Kombination süßes Brot und Rohkost finde ich nun überhaupt nicht lecker, aber die Geschmäcker sind ja verschieden.
Also ich würde mal keine Marmeladenbrote und Honigbrote mitgeben! Das ist ja schon so viel Süßes, da hätt ich auch keine Lust mehr auf Obst!
Gib ihm Käse- oder Wurstbrote mit, auf die kann man auch lecker mal ein Salatblatt legen, eine Gurke, eine Tomate oder so (nach und nach halt), evtl kommt er ja so auf den Geschmack.
Und auch diese Quetschtüte find ich furchtbar, Wenn er so was mag, dann gib ihm doch Apfelmus mit oder dergleichen.
Ansonsten gibt es ja auch andere Nahrungsmittel. Meine lieben z.B. Nüsse! Oder du probierst mal Trockenobst. Ansonsten können es doch auch mal Sesamstangen sein, Knusperbrezeln oder so
Hallo,
du brauchst kein schlechtes Gewissen haben. Mein Sohn isst seit er 2,5 Jahre ist (jetzt ist er 8) jeden Tag im Kindergarten / Schule ein Butterbrot. Das isst er wenigstens....alles andere hat er immer mit heim gebracht.
Finde es ist wichtiger, dass er überhaupt was ist, bevor er gar nichts isst.
VG Kerstin.