Tagesmutter oder doch lieber zu Hause?

Hallo ihr lieben ich habe schon lange nichts mehr geschrieben.
Mich quält momentan eine Frage. Mein kleiner ist gerade zwei Jahre und geht nun seit einem Jahr zur Tagesmutter. In diesem Jahr gab es nicht einen einzigen Tag des Abschieds ohne Tränen. In letzten Monaten ist es sogar so schlimm dass er nicht mehr mit anderen Kindern spielt und nur noch auf dem Schoß der Tagesmutter sitzt. Eher so als würde er seine Zeit absitzen bis ich ihn wieder abholen.

Die Tagesmutter ist wirklich lieb und bemüht sich sehr ihn in die Gruppe zu integrieren aber es hat keinen Zweck.

Ich geh hauptsächlich nachts arbeiten. Nun ist meine Überlegung vielleicht eine Nanny zu holen die ihn hier zu Hause betreut in der Zeit wo ich schlafen muss.

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll was würdet ihr an meiner Stelle tun. Da er nun schon ein Jahr zur Tagesmutter geht und immer noch keine Besserung eingetreten ist glaub ich es ist einfach das falsche für ihn. Er ist wirklich sehr sehr sensibel.

LG Nicci

Tagesmutter oder Betreuung durch dritte zu Hause?

Anmelden und Abstimmen
1

Ich denke, du kennst deine Antwort schon und möchtest vor allem Bestätigung, dass das Sinn macht.

Ja! Mach das, was du für richtig hältst für dich und dein Kind.

2

Ich weiß dass er bei der Tagesmutter gut aufgehoben ist aber Es bricht mir jeden Morgen das Herz wenn er so schlimm weint und ich weiß, dass es sich eher durch den Tag quält.

Ich bin in einem absoluten Zwiespalt.

3

Du erlebst, dass es deinem Kind nicht gut geht und du hast eine Möglichkeit entdeckt, eine für dein Kind möglicherweise besser passende Betreuungssituation herbeizuführen.

weiteren Kommentar laden
5

Versuche es mit der Nanny, vielleicht hilft es ihm ja, dass du so in seiner Nähe bist. Ich würde aber bedenken, dass er sich dann wieder auf jemand neues einstellen muss. Deshalb würde ich mit der Tagesmutter klären, ob es die Möglichkeit gibt, dass er zu ihr zurück kommt, falls es doch garnicht klappt. Also quasi nach einer Probezeit. Aber vielleicht ist es ihm auch lieber, wenn er jemand hat, der sich um ihn zu Hause alleine kümmert, ohne andere Kinder.
LG

6

Betreuung Zuhause ist manchmal auch nicht so einfach - grade wenn du ja zu Hause bist, fällt es ihm vielleicht auch nicht leicht zu verstehen, warum er nun mit jemand anderem spielen soll.

Ich finde es allerdings auch ganz schön krass, dass du dein Kind ein ganzes Jahr zu der TaMu bringst, obwohl er sich scheinbar nicht wohl fühlt.

Schau doch mal nach einer anderen TaMu? Vielleicht fühlt er sich einfach in der Gruppe nicht wohl - die anderen Kinder sind doof oder was auch immer. Und nur weil du die TaMu magst, muss sie ihm nicht genauso sympathisch sein.

Letztendlich kennst du dein Kind besten und kannst am besten einschätzen, was ihm gut tut. Ich denke, er ist in einem Alter, in dem er von ein paar festen Kumpels sicher profitieren kann und in einer kleinen Geuppe, in der er sich wohl fühlt gewinnen kann.

7

Das war ja nicht ein Jahr durchweg Geschrei. Er ist um Weihnachten sehr gerne hingegangen ohne Probleme. Nach den Winterferien fing es an.

Zu den Freundschaften. Wir haben zu fast allen Kindern in der Gruppe privaten Kontakt. Er freut sich riesig sie zu sehen wenn wir hin fahren oder sie kommen zu uns.

Auch mit der Tagesmutter ist alles ok. Er kuschelt den ganz Tag bei ihr. Möchte am liebsten gar nicht von ihrer Seite.

Er versteht sich wirklich mit allen. Ich weiß nicht woran es liegt, dass es immer weint wenn ich gehen und dann mit niemanden spielen will. Er sitzt die ganze Zeit auf dem Schoß der Tamu und kuschelt.

8

Ach so, das war aus deinem Beitrag so nicht zu lesen. :-)

Also dann würde ich ihn wohl weiter bei der TaMu lassen, es muss ihr doch irgendwie möglich sein, dass er nicht nur an ihr hängt. Grade wenn er die anderen Kinder eigentlich gerne hat.

Da sollte sie Tagesmutter sich mal ein bisschen mehr bemühen.

Trefft ihr euch privat auch mit mehreren der Kinder? Da lässt du ihn doch sicher auch mal einen Moment allein (Toilette etc). Wie reagiert er denn da?

Ihr müsst irgendwie raus bekommen, was genau sein Problem ist.
Zu viele Kinder auf einmal? Wobei er sich da kam unsicher schon dran gewöhnt haben müsste.
War er mal allein oder mit nur ein oder zwei anderem Kindern bei der Tagesmutter? Ging es dann besser?
Beschäftigt er sich zu Hause allein? Tut er es dort? Wenn nicht, kann man das ja vielleicht etwas fördern, sodass er darüber vielleicht besser in den Kontakt mit der Gruppe kommt, wenn er bisher nur an der TaMu klebt und sich bespaßen lässt.

Echt schwierig.
Aber so würde ich sagen, dran bleiben.
Mit Einer ganz neuen Betreuungssituation findet er sich ja evtl. Nur noch schwerer zurecht.

weitere Kommentare laden
10

Hallo!

Meine Kinder wurden beide schon früh von der Tagesmutter betreut, und es gab so gut wie keine Probleme mit unseren Zweien. Wir hatten ne tolle Tagesmutter und die Kinder haben sich total wohl gefühlt.
Aber obwohl man wohl kaum eine liebevollere und engagiertere Tagesmutter finden kann, gab es auch bei ihr einmal einen Jungen, der sich absolut nicht einleben wollte. Der Kleine hat die Tagesmutter durchaus als Bezugsperson akzeptiert, das war nicht das Problem, aber genau wie dein Sohn hat er - wenn sie nicht draußen unterwegs waren - permanent an der Tagesmutter gehangen. Es war hier auch so, dass der Junge - wenn er denn einmal gespielt hat - anfing zu brüllen, sobald ein anderes Kind ihm zu nahe kam. Anfangs ging das noch, da waren überwiegend dreijährige bei der Tagesmutter, die haben ihn einfach in Ruhe gelassen. Aber nach den Sommerferien kamen dann die neuen Kinder, die natürlich kleiner waren, und die hatten eben kein Verständnis für diesen Jungen. Bei diesem Jungen hat unsere Tagesmutter im Einverständnis mit den Eltern das Betreuungsverhältnis gelöst, der Junge kam dann zu einer Tagesmutter, die weniger Kinder betreut hatte (hier waren es immer 5 Kinder), und da ging es wohl besser. Hier war es eindeutig die Gruppenstärke, mit der der Kleine nicht klar kam, und ich vermute, dass es bei deinem Sohn ein ähnliches Problem gibt.

Wie viele Kinder betreut Eure Tagesmutter denn? Wie alt sind die Kinder, wie läuft die Betreuung ab? Und was sagt die Tagesmutter?
Wenn es für Euch möglich ist, wäre natürlich eine 1:1 Betreuung durch eine Kinderfrau bei Euch zu Hause für Euren Sohn super, ansonsten würde ich es durchaus auch einmal bei einer anderen Tagesmutter versuchen, die vielleicht weniger Kids hat.

LG