kinder sitze in Ford s max- pallas m fix?

Hallo ihr lieben
ich muss leider kurzfristig heute einen neuen kindersitz kaufen. Meine Maus ist 2,5 und sehr groß (97 cm). Ich dachte an einen pallas m fix. Wir fahren einen Ford s max. Jetzt steht s max da nicht bei den Fahrzeugen dabei auf der Homepage. Ein Anruf bei cybex ergab dass das nur schriftlich die Technik Abteilung entscheiden kann. Dauert drei tage. Alternativ soll der Fachhandel den sitz mal einbauen. Das probiere ich jetzt gleich.
aber ich dachte vielleicht hat jemand diesen Sitz und kann mir was dazu sagen?
Ein kiddy guardian fällt aus. Da schreit kita gesteht in der liste nur mit fangkörper und sie soll diesen Sitz ja länger behalten.
Danke euch

1

Ich kann es dir natürlich nicht 100% sagen, aber wir haben den Pallas 2 fix im Ford Fiesta und der passt locker, auch von der Gurtlänge. Der M fix sieht fast gleich aus. Deshalb gehe ich stark davon aus, dass er in den S Max auch passt. Aber ja, ich denke auf der sicheren Seite bist du, wenn du ihn vor Ort ausprobierst, bevor du ihn kaufst.

#winke

2

Hast du die schon angeschrieben?

Ich hatte auch mal wegen einen Sitz nachgefragt, der keine Zulassung für das Auto hatte und bekam am gleichen Tag eine Antwort.

Die wollten Fotos haben, wie der Sitz im Auto eingebaut ist und hätten dann die Freigabe geprüft.

Wir haben uns dann doch für ein anderes Auto entschieden, daher kann ich dir nicht sagen wie es weiter gegangen wäre.

3

Hallo!

Wir haben den Pallas im S-Max, und der Sitz passt zwar gut rein, knapp wird allerdings der Gurt. Irgendwann wurde das Anschnallen mit Fangkörper bei uns so kompliziert, dass wir die Sitze getauscht haben, als unsere Tochter 3 war. In meinem Auto ist der Gurt länger, ich hatten den Kiddy drin, und der braucht weniger Gurt. Mit 4 kam dann der Fangkörper weg, da wäre der Gurt aber definintiv zu kurz gewesen, auf dem mittleren Sitz hätte es sogar von vornherein nicht gepasst.
Aber deinen Satz, warum der Guardian ausfällt verstehe ich nicht. Den kannst du doch genauso lange nutzen wie den Pallas. Und von den Testergebnissen her ist er nicht schlechter als der Pallas - ganz im Gegenteil, einige Dinge werden sogar besser beurteilt (Polsterung, Beinauflage). Und mir persönlich gefällt der Kiddy insgesamt auch besser als der Pallas. Aber vielleicht übersetzt du deinen letzten Satz einfach einmal in einen deutschen Satz ohne Autokorrektur (ich vermute einmal, dass es daran lag, weil so ergibt der Satz keinen Sinn ;-)).

LG

P.S.: Unser S-Max ist von 2011, ich weiß nicht, ob es beim neueren Modell anders aussieht.

4

Oh stimmt. Ja der Satz macht keinen Sinn.. ups...
Bei kiddy auf der Homepage steht dass der Sitz nur mit fangkörper benutzt werden darf im S Max.
damit darf sie nur bis 18 kg drin sitzen. und sie soll ja länger drin sitzen.
das mit der GurtLänge ist mir auch aufgefallen. Aber noch passt es. Ja wie lange weiß ich auch nicht. Wie groß u d schwer wsr denn eure als ihr den fangkörper weg habt. Meine hat ja jetzt mit 2 Jahren und vier monaten schon über 15 kg. Dürfte also ohne Fahren aber ich will ihn solange wir möglich dran lassen.
Danke dir ganz doll.

5

Wir haben die Kleine maximal mit Fangkörper fahren lassen, also bis sie knapp 18kg hatte, da war sie 4. Den Kiddy haben wir sogar noch eine zeitlang parallel mit Fangkörper oder ohne genutzt, weil die Kleine auf längeren Fahrten immer gerne einschlief und ohne Fangkörper dann etwas "in den Seilen" hing.

Aber hast du Kiddy mal angeschrieben, warum die dazu schreiben, dass die Sitze im S-Max nur mit Fangkörper verwendet werden dürfen? Das macht für uns überhaupt keinen Sinn, und mittlerweile haben wir den Guardianfix und den Cruiserfix beide im S-max. Ich glaube, da ruf ich morgen einmal an. Auf die Erklärung bin ich gespannt.

LG

weiteren Kommentar laden