(Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man so eine Frage hier posten darf, immerhin geht es um eine andere Plattform. Werbung für mich will ich ganz sicher nicht machen, habe ja auch keinen Nutzernamen angegeben. Also, wenn das nicht erlaubt ist, natürlich löschen.)
Ich bin noch nicht sehr lange (ca. 6 Monate) auf mamikreisel unterwegs und habe einiges eingestellt. (völlig anderer Nutzername als hier auf urbia)
Die Sachen sind (vor allem im Vergleich mit anderen) aufwändig und nett fotografiert, viele Teile sind neu oder so gut wie unbenutzt. Vom Preis her habe ich mich an den anderen Angeboten orientiert. Manche Sachen habe ich reduziert und somit wieder weiter vorne im Katalog platziert.
Trotzdem habe ich erst ein einziges Teil verkauft
Ich wollte gerne Platz im Schrank schaffen, aber so wird das nichts.
Was sind denn eure Erfahrungen?
Habt ihr Erfahrung mit dem Kleidungsverkauf auf mamikreisel?
Hallo,
ich hab bis jetzt ganz gute Erfahrungen gemacht. Hab bisher einiges reingestellt und verkauft.
Trage, Umstandshose, Schuhe.
Versuch doch mal die e... Kleinanzeigen! Da geht auch immer schnell was weg.
Lg Miriam
Hallo,
ich bin seit fast 1 Jahr Mitglied dort und verkaufe phasenweise wirklich gut. Aber gerade der Anfang ist schwer, auch wenn man gute Sachen zu angemessenen Preisen verkauft. Grund sind die fehlenden Bewertungen, das ist leider ein kleiner Teufelskreis. Evtl. bietet es sich an, ein paar positive Bewertungen durch Käufer bei anderen Mamis zu sammeln. Wobei es bei mir auch so geklappt hat. Auf einmal war es ein Selbstläufer und es ging in kurzer Zeit einiges weg. Ferienzeiten sind übrigens eher mau, aber Du bist ja schon länger dabei und hast nicht erst frisch Deine Sachen eingestellt.
Falls Du noch Fragen hast, gerne.
LG
wippsteert
...durch Käufe bei anderen Mamis... soll das heißen
Danke!
Mir war gar nicht bewusst, dass so viel auf die Bewertungen gegeben wird.
Ich habe erst drei. Die sind aber sehr positiv Ich habe immer entweder am selben Tag noch überwiesen oder verschickt, das kam gut an.
Heute habe ich eine (für meinen Geschmack) ziemlich unhöfliche Anfrage bekommen, ob ich deutlich mit dem Preis runter gehe.
Das kann man ja machen, aber dann verpacke ich das in eine höfliche und nette Bitte. Das war es definitiv nicht.
Nun ja, die Dame hat über 90 positive Bewertungen und keine einzige Negative.
Ich habe dort im Frühjahr Kinderkleidung verkauft und bin einiges los geworden obwohl ich noch keine Bewertung hatte (hatte mich grade erst neu angemeldet). Allerdings waren das auch überwiegend neuwertige Kleidungsstücke von teuren bzw. sehr gefragten Marken oder aufwändig genähte Unikate. Eingestellt hatte ich sie zu meinem Wunschpreis, also so nach dem Motto "reduzieren kann man später immer noch". Bei einigen Teilen kam ich kaum hinterher, so viele Anfragen gab es. Handeln wollten die meisten, aber auch meist höflich und so nach dem Motto "machst du mir nen fairen Gesamtpreis wenn ich mehrere Teile nehme?". Das finde ich absolut ok.
Das was allerdings schon Tragespuren hatte oder eher günstig war blieb meist übrig. Es gab zwar Anfragen, aber da waren dann die Preisvorstellungen so niedrig, dass ich nicht bereit war dafür die Sachen zu verpacken und zur Post zu bringen.
Mein Fazit ist: Hochwertige, gut erhaltene Sachen gehen sehr gut weg, den Rest spende ich zukünftig gleich der Kleiderkammer.
Ich habe leider keine guten Erfahrungen mit dem Verkauf gemacht. Ich verkaufe ausschließlich saubere, gewaschene, fleckenfreie und einwandfreie Kleidung. Trotzdem habe ich den Eindruck, dass manche Käufer Unmögliches erwarten - die Kleidung ist nun mal GEBRAUCHT. Einige Teile habe ich zwar erfolgreich und problemlos verkaufen können. Jedoch ist der Aufwand im Vergleich zum Babybasar enorm.
Ich bevorzuge also inzwischen den Verkauf auf dem Basar. Dort kaufen die Leute "gekauft wie gesehen" und man bekommt auch keine völlig unverschämten Preisvorschläge oder Anfragen.
hi. ich verkaufe dort auch. mal wochenlang nix dann wieder einiges. ich denke es gibt von manchen Sachen einfach viel zu viel im Angebot. dann bekommt man x Seiten ähnlicher Sachen.. ich würde dir auch raten zusätzlich noch bei kinderkleiderMärkten zu verkaufen. ist zwar auch aufwendig, aber wenn man es mal gemacht hart geht die Vorbereitung auch immer schneller.
Huhu,
ich bin schon länger bei Mamikreisel.
Ich fotografiere die Sachen auch alle eher ansprechend und dokumentiere alles, auch Nahaufnahmen vom Stoff etc. mit meiner Bridgekamera.
Unsere Sachen sehen fast immer aus wie neu und waren oft nicht billig.
Meine Erfahrung ist, dass man mit dieser Art des Verkaufs Geduld haben muss. Ich kriege auch nicht ständig Anfragen und oft ingnoriere ich auch, wenn schon die Anfrage arg unhöflich ist.
Eigentlich findet sich aber immer jemand.
Manche Größen gehen auch einfach besser als andere.
Wenn es schneller gehen soll, musst du günstiger verkaufen.
Ich habe für mich entschieden, dass ich es nicht eilig habe. Wir haben eher wenige, dafür aber hochwertige Sachen und deshalb möchte ich die einfach nicht verschenken. Wir lagern alles im begehbaren Kleiderschrank in Pamperskartons.