Hallo ihr zusammen,
muss mich wahrscheinlich nur mal kurz auskotzen. Bin wütend das ich überhaupt meine Gedanken verschwende an solche Dinge.
Es ist nun schon zum zweiten Mal vorgekommen das ich (oder vielmehr meine 18 Monate alte Tochter) beim Einkaufen von (beiden Mal Frauen im gesetzten Alter) als ungezogen betitelt wurde. Ich solle mein Kind doch mal anständig erziehen und wenn ich das nicht hinkriege gefälligst zuhause bleiben
Im Prinzip war das garkeine große Sache meiner Meinung. Das Ding ist das ihre Uroma von Anfang an immer so komisch gekreischt hat wenn sie ihre urenkelin gesehen hat. Einfach aus Spass. Und immer wenn meine Tochter nun eine ältere Dame sieht fängt sie an zu kreischen. . Nie besonders lang sondern nur Kurz und meist auch nur ein, zweimal. Wenn ich ihr sage das das nicht ihre oma war sondern jemand anders hört sie auch schon wieder auf.
Na ja auf jeden fall hat sie jetzt diese zwei mal in dem Supermarkt rumgekreischt und sie ist auch ein fröhliches, offenes Kind und blabbert die Leute auch einfach an. Wenn ich merke das einige Leute darauf mit Stirnrunzeln reagieren versuche ich ihr natürlich zu erklären das manche das nicht möchten aber sie ist 18 Monate. Das Verständnis reicht vielleicht nicht immer ganz so weit.
Ich war sehr sauer als eine der Frauen sagte ich müsse mein Kind mal anfangen zu erziehen und das das Verhalten von ihr unmöglich ist. Die Dame wechselte sogar die Kasse weil sie nicht hinter uns stehen wollte. Dabei wurde in dem Moment weder gekreischt noch sonst irgendwas.
Was mach ich wenn meine Tochter irgendwann soweit ist und versteht was diese Leute zu ihr sagen. Soviel Hass kennt sie garnicht wie mir da entgegen gesprungen ist.
Kennt ihr solche Situationen? Wie geht ihr damit um?
Unerzogen oder intoleranz *Silopo*
Hallo!
Oh man, das ist ja harter Tobak!
Ich merke aber auch gerade immer wieder, wie viele ältere Menschen Kinder so gar nicht mögen. Erst am Dienstag wurde mir von einem betagten Mann an den Kopf geworfen, ich solle meinen "fetten Arsch" und den "scheiß" Kinderwagen weiter auf die Straße bewegen (ich stand an der roten Ampel, nix da mit weiter nach vorn!) oder Situationen im Bus, wo ich von älteren Menschen wegen des Kinderwagens angepampt werde.
Ich kann auch verstehen, dass man da gar nicht weiß, was man da antworten soll, ich reagiere meist ärgerlich und antworte ihnene, dass sie sich um ihre Belange kümmern sollen und mich und mein Kind in Ruhe lassen dürfen. Nicht nett, ich weiß, aber ich halte den Mund nicht ^^
Aber ich kann dir sagen, dass ich das Kreischen, so wie du es beschreibst, nicht ungezogen finde oder so. Ich meine, wenn das jetzt eh so ein "Freudequietschen/Kreischen" ist, dann ist das doch auch irgendwie schön, selbst wenn Außenstehende die Geschichte dazu nicht explizit kennen.
Ich persönlich finde ausdauerndes Kindergeschrei wesentlich anstrengender (ganz egal ob mein oder fremdes Kind) als so ein Kreischen.
Wer weiß, vllt hört deine Tochter mit steigendem Alter aber auch auf zu Kreischen und du kommst nicht in Bedrängnis ihr diese unverständlichen Reaktionen von fremden Menschen zu erklären. Aber im Zweifelsfall würde ich dem Kind erklären, dass sie es nicht schön finden und deshalb ärgerlich sind, denke ich.
Ich wünsche dir trotzdem einen schönen Tag, genieß das Wetter
mich hätte das in dem moment sicherlich auch geärgert aber letztlich sollte man sich das glaub ich nicht zu sehr zu herzen nehmen.
komische menschen wird es leider immer geben.
mich hat letztens ein älterer herr deftig angepflaumt weil ich auf der gegenüberliegenden strassenseite nicht auf den ampeldrücker gedrückt habe nachdem er selber bei sich mehrmals schon gedrückt hat (dass die nicht sofort auf grün umschaltet wenn man drückt und man eben erst mal die ampelphase abwarten muss hat er einfach nicht mehr geblickt).
leider hat man nicht immer einen guten spruch auf den lippen, es fällt einem zu spät ein oder man ist einfach nicht der typ á la "normalerweise soll sie um die uhrzeit auch im keller teppich knüpfen und das ungewohnte sonnenlicht macht sie jetzt ganz kirre. ich probier morgen aber mal den dachboden aus, der hat auch eine kleines fenster".
ich glaub ich würde dann aber meinem kind versuchen zu erklären dass die frau z.b. mit sich selbst unzufrieden ist und deshalb nach etwas sucht worüber sie meckern kann.
Lächeln, einfach nur lächeln.
Was besseres kannste nicht machen und versuchen cool zu bleiben.
Gar nicht darauf eingehen.
Vieles hat nämlich gar nix mit Erziehung zu tun, sonst müsste ich mich nämlich oft als Versagerin fühlen was mein Kleiner so anstellt, Mamma mia.
Den Freudenschrei würde ich gerne mal hören
Vlg Miriam
Ich merk schon. So ungewöhnlich sind abwertene Bewertungen von anderen Leuten garnicht. Ich war nur echt entsetzt. Sowas kannte ich bis dato garnicht.
Normalerweise wird unsere Kleine nur angelächelt und gesagt wie Süss sie doch ist Aber das verschwindet wohl mit zunehmenden Alter
Ja sowas kenne ich auch
Ich hab aber oft Glück das ich eher die verständnisvollen Blicke bekomme oder Aussagen wie "na da is aber einer müde"
Oder (was mich aber auch nervt) kind bockt kullert auf den Boden und ältere unbekannte Personen versuchen das Kind zu beruhigen, ich gehe ja in dem Moment bewusst nicht auf den Bock ein und sag dann zu der Person "Bitte gehen sie einfach weiter und lassen ihn bocken"
Hi,
das ist doch total süß. Mein Sohn hat es nicht so mit dem Sprechen und hat in dem alter oft einfach so aus Freude am Leben gekrischen, quasi Freudenschreie. Letztens ist er morgens kreischend in den Bäckerladen gelaufen, weil er sich gefreut hat etwas vom Bäcker zu bekommen. die Verkäuferinnen waren dann natürlich hellwach. Aber ich habe noch nie solche Kommentare bekommen. Wenn die Kiddies sich etwas wilder benehmen und ich mich bei den anderen für sie entschuldige, dann reagieren alle sehr gelassen, "sind ja noch Kinder. wir waren damals...." Viele ältere Mitmenschen haben einfach vergessen, dass sie selbst auch mal klein waren. Wenn ich mich mit meinen älteren Nachbarn und Bekannten unterhalte und sie fangen an aus ihren Nähkästchen zu erzählen, da muss ich sagen, dass die Kinder früher auch keine Engel waren. Sie waren vielleicht mal brav, weil es sonst Prügel gegeben hat, aber die haben auch einige Sachen gedreht...
Ignorier sie, solange deine Tochter ihnen nicht ans Schienbein tritt oder ähnliches macht, ist es doch egal was die denken....
hallo!
nein, so einen spruch oder so ein verhalten habe ich bei keinem meiner 3 kinder je bekommen. ich hätte wohl nur "kümmern sie sich mal lieber um ihre angelegenheiten" entgegnet.
vg
Das ist ungefähr genauso dämlich, wie die alten und nicht ganz so alten Leute, die mich verständnislos angeguckt haben, weil ich mein Kind im Tragetuch hatte.
Das kriegt doch gar keine Luft... Kinder in dem Alter müssen liegen...
ich verstehe gut, dass dich das aufregt, aber wie schon gesagt entweder ignorieren oder kontern (Der beste Tragetuch-Konter auf "kriegt das Kind denn da überhaupt noch Luft?" : Nö das ist schon tot.)
Lass sie reden, wahrscheinlich haben sie niemanden zum Reden und müssen ihren Frust irgendwo ablassen und genau das würde ich auch deiner Tochter sagen, falls sie irgendwann mal fragt und ihr klar und deutlich zeigen, was du davon hältst. Bis dahin hast du ein dickeres Fell und auch zwei-drei gute Sprüche auf Lager.
Lg