Hallo ihr Lieben,
mein Kleiner (2 1/4) wurde jetzt zweimal hintereinander nach noch nicht mal einer halben Stunde auf dem Spielplatz rot an den Armen und den Bäckchen. Er hatte auch ein Hütchen auf. Bin dann direkt mit ihm gegangen. Es war zwischen 11 und 12 Uhr. Ich hatte ihn vorher gut eingecremt mit LSF 50+ von Nivea für Kinder. Ich weiß, dass die Sonne dann recht intensiv ist, aber da ist immer mal ein Fleckchen Schatten und lange wollte ich sowieso nicht bleiben. Er ist ein heller Typ, aber nicht so extrem. Also keine roten oder weißblonden Haare, sondern normal blond und er hat auch eher dunkelblaue Augen. Fand die Reaktion schon sehr heftig nach so kurzer Zeit. Kennt das jemand von seinem Kind so? Die Rötung ist nach 15/30 Minuten zu Hause wieder weg gegangen, also nicht richtig verbrannt zum Glück.
LG
Rot trotz LSF 50 +
In der Mittagssonne hält auch 50+ nicht gegen. Wir meiden, sofern irgendwie möglich, von ca 10 bis 16 Uhr die direkte Sonne. Natürlich sperren wir uns nicht ein, aber vorsichtig bin ich da schon. Zwei meiner Kinder sehr hell.
LG
Vielleicht war es auch eher geschwitzt und deshalb rot, ist bei unserer Tochter bei den Temperaturen auch so, aber bei uns z.b. Kein Sonnenbrand...
Die Rötung muss ja nicht von der Sonneneinstrahl direkt gekommen sein sondern kann ja auch durch die Hitze bedingt sein. Gerade rote Bäckchen passieren schnell bei Anstrengung.
Aber auch ein Lichtschutzfaktor 50+ schützt die zarte Kinderhaut nicht ausreichend wenn die Mittagssonne so brennt wie derzeit. Ich gehe mit meiner Tochter derzeit nur direkt morgens raus wenn es noch nicht so heiß ist. Die Hitze macht den Kleinen ziemlich schnell zu schaffen.
Barrik
Ist bei uns auch so.. Sie hat ein total hitziges Gesicht, aber ein Sonnenbrand ist es nicht. Vielleicht ziehst du Deinem Sohn eine UV-Mütze mit Schirm und Nackenschutz auf.. (wenn du das nicht sogar gemacht hast!).
Als ich Max heute abgeholt hab, war er auch knallrot im Gesicht.
Aber er hatte einfach nur geschwitzt und ihm war heiß. Ist ja bei uns dann auch so.
Sonnenbrand hat er keinen. Das rote ist weg.
LG Alex mit Max (3 1/2)
Der Lichtschutzfaktor gibt an, wieviel länger man in der Sonne bleiben kann als ohne Schutz. Wenn er nach 30 Minuten rot ist, würde er ohne keine Minute brauchen um rot zu werden.
Ja, das hab ich mir auch überlegt. Dass die Bäckchen rot werden vom Schwitzen ist ja normal, aber über die Arme hab ich mich dann doch gewundert. Naja, ich pass eben auf..
Vielen Dann für eure Antworten! Über die Bäckchen hatte ich mich jetzt auch nicht gewundert, weil die ja bei allen rot werden beim Schwitzen. Nur bei den Armen sah es für mich etwas anders aus. Naja, ich schau mal und passe auf, dass er erstmal nicht in die Mittagssonne kommt ;)
Ich dachte neulich auch meine Tochtet hätte mega Sonnenbrand im Gesicht als ich sie aus dem KiGa geholt habe, es war aber nur von der Hitze.
Ja damian wurde auch letztens rot und das hielt auch 1-2 tage an. Obwohl er dick eingecremt war
ich hab sogar mal gelesen das LSF 50 total überzogen wäre? Haben wir aber auch!
Allerdings schwitzt mein kind immer so extrem das er da auch ne rote rübe drauf hat die dann sofort weg geht wenn er ruhe und schatten hat aber sag mal zu nem 2 jährigen er soll langsam machen .....
Geht lieber früh raus oder am späten Nachmittag, so machen wir das jetzt. Damian hat letztens schon ein muttermal bekommen
Meine Kinder und ich werden rot, wenn uns zu warm ist. Ganz unabhängig von der Sonne.