Steg der Manduca zu kurz? (Tochter 14 Monate alt)

Hallo ihr Lieben,

Ich trage meine Tochter viel in der Manduca und in letzter Zeit fällt mir vermehrt auf,dass der Steg nicht mehr von kniekehle zu kniekehle geht,sondern am Oberschenkel schon aufhört...Ist das normal?
Sie wiegt knapp 8,5 kg und ist ca 78 cm groß.

Lg

1

Ja, weil der Steg bei der Manduca nicht verstellbar ist, passt sie leider nur bei einer Größe so richtig - ich glaube, das ist bei 74 oder so.

Vorher ist er zu breit (man kann ihn wohl noch etwas abbinden) und danach dann zu schmal. Die Hersteller schreiben zwar was anderes, aber sinnvoller ist eigentlich eine Trage mit verstellbarem Steg (z. B. Jono, Frl. Hübsch, Huckepack o.ä.).

2

Mmh,das ist ja blöd :-( die ganze zeit ging das super. Heißt,ich kann die jetzt gar nicht mehr nutzen?

Trage sie immer damit zum Auto oder um kurze Sachen zu erledigen,wenn ich nur mit dem Hund kurz raus gehe. Wollte auch demnächst auf dem Rücken anfangen zu tragen (mochte sie noch nicht vor paar Wochen,wollte es nochmal probieren), da ich wieder schwanger bin und das ja dann irgendwann eh mit der bauchtrage nicht mehr geht...
Möchte auch auf jedenfall ein Full buckle (heißt das so?^^) wieder haben,sollte ich eine andere brauchen. Wie ist die ergobaby?

Möchte für Nummer zwei noch eine andere trage kaufen,da eine half-buckle aus tragetuchstoff,die man auch in der neugeborenenzeit nehmen kann. Meine Tochter hab ich mit der Manduca damals auch getragen, aber optimal war es nicht.

Sie hat Größe 68/74 in bodys und Shirts,aber Größe 74/80 in Hosen.

Lg

3

Ergo hat, soweit ich weiß, dasselbe Problem.

Ich habe damals nach viel Probiererei bei einer Trageberatung unsere Jono gefunden und bin immer noch sehr glücklich damit. Ist ein Fullbuckle in Toddlergröße aus Tragetuchstoff. Ich würde dir auf jeden Fall zu einer Beratung raten, damit man nicht noch dreimal die falsche Trage kauft. Nicht jedem passt alles und nicht für jeden ist dasselbe bequem!

Bei "Clauwi" oder "Trageschule Dresden" findest du bestimmt jemand in deiner Nähe. Und am besten gleich telefonisch abklären, ob diejenige denn auch ein größeres Sortiment an Full- und Halfbuckle-Modellen zum Ausprobieren hat.

weiteren Kommentar laden
4

Wir haben die Manduca lange genutzt, bis die Kleine 3 Jahre alt war auf Wanderungen.
Der Steg muss nicht von Kniekehle zu Kniekehle gehen, das ist Schwachsinn.
Es geht nur darum, dass ein Spreizsitz erfolgt und die Funktion hat man immer. Selbst mit 3 hat meine noch gut drin gesessen.

An der Uni hatten wir ein Projekt, dass um verschiede Tragen ging. Hab Textil studiert.
Wir haben mit Medizinern, Herstellern und Hebammen gearbeitet um eine Trage zu finden, die möglichst optimal ist. (War für einen anderen Hersteller zum "Ideen" holen)

Unser Sieger war die Manduca und der Tragesack von Glückskäfer.
Der Ergo war auch noch ganz ok, aber nur in der Position des zum Körper gerichteten Kindes.
Am schlechtesten für die Hüfte und Co sind Tragen wie der Babybjörn.

Lass dich nicht verunsichern. Die Manduca ist super.

7

Das überrascht mich ehrlich - für mich ist es wesentlich einleuchtender, dass ein mitwachsender, also verstellbarer Steg sinnvoller ist, da damit eben auch auch kleine Babys nicht nichtüberstreckt werden und größere auch noch bequem sitzen.

Und mit dem Gesicht nach außen soll man niemals tragen, weil das Kind dabei im Hohlkreuz hängt und man es nicht schnell mal zu sich drehen kann, wenn es weint - das dann also nur kurzzeitig ohne Tragehilfe auf dem Arm.

Kann man eure Studie irgendwo nachlesen? Würde mich interessieren...

Die Manduca Manduca ist wahrscheinlich nicht an sich sichschlecht

8

Ups, zu früh abgeschickt...

... aber es gibt bessere und auch bequemere Tragehilfen.

weiteren Kommentar laden
5

Huhu, es kommt wirklich drauf an wie groß dein Kind ist. Am besten was verstellbares für beide? Dann würde ich dir aus tragetuchstoff eine hoptay diditay oder flytay empfehlen.Für kleines Geld zu bekommen und einfach toll.Wenn du was mit schnallen willst dann eine kokadi,Fr.hübsch oder onbu.

10

Huhu. Also meiner Meinung nach gibt es viel bessere tragen. Einige wurden ja schon genannt. Frl. Hübsch, Jono, huckepack. Wobei es die in versch Größen gibt. Emei-Baby wächst Super mir.

Allerdings ist deine Tochter gerade in der richtigen Größe für die manduca. Evtl Beutelst du sie mal tiefer. So das sie richtig tief in der trage sitzt.

Wobei ich auch sagen muss das ich wenn es nicht mehr optimal passt die manduca auch nicht mehr lange nutzen würde. Meine große wurde auch lange in der manduca getragen und hat irgendwann über eingeschlafene Beine geklagt. Was daran mag der der Steg nicht von Kniekehle zu Kniekehle ging. Bei der kleinen haben wir uns dann einen huckepack gegönnt. Eine traum und ein ganz anderes Tragegefühl.

Lg debbie