Gedeihstörung?

Hallo ihr Lieben,

mein Sohn wird im November 3 Jahre alt. Aktuell trägt er obenrum Größe 92 und untenrum eher Größe 86. Er wiegt 11 kg.

Wenn er z. B. einen zweiteiligen Schlafanzug in Gr. 92 trägt, rutscht ihm die Hose beim Laufen runter. :-(

Die Kinderärztin macht mich deswegen schon ganz konfus. #zitter Er musste wöchentlich zum wiegen. Das Gewicht stagniert oder wird mehr, es geht also nicht zurück! Bluttest war auch ok. Er ist nicht oft krank und auch so quietsch vergnügt. Er spricht, er tobt und motorisch ist er (leider) fitter als sein großer 4-jähriger Bruder.

Nun steht eine HNO-OP an und der Arzt wollte mir partout nicht glauben, dass er 11 kg wiegt (wichtig für die Anästhesie)...er sagte dann: "Was? Doch wohl eher 13 kg, oder?" Nein. 11 kg. Genauer gesagt 11,01 kg. Laut der Waage beim Kinderarzt. Ich weiss nicht, was ich tun soll...er isst morgens sein Müsli und Mittag im Kindergarten. Sein Brot bzw. Milchpause ist immer aufgegessen. Abends mag er wenig bis gar nicht essen. Zwingen kann ich ihn dann ja auch nicht. Ich biete es ihm aber immer an.

Findet ihr die Maße für einen Jungen auch bedenklich oder würdet ihr euch keinen Kopf darum machen?

Seid lieb gegrüßt. #winke

1

Also wenn er keinen kranken Eindruck macht und die Ärztin auch keine weitere Schritte einleitet, würde ich mir an Deiner Stelle keine allzu großen Sorgen machen. Übrigens trägt mein Patenkind mit fast 3 Jahren auch noch 92.

Ich persönlich fände auch 13kg bei 3 Jahren sehr wenig. Aber meine Kleine war noch nie schmächtig, sondern immer "gut dabei". Ihr Gewicht hat übrigens ein wenig abgenommen, sobald sie anfing zu laufen (mit 12 Monaten) und ist dann stagniert. Es steigt also seit fast einem Jahr fast garnicht: von 12,3kg auf 12,7kg. Vor den ersten Schritten wog sie über 13kg.

Aber wie gesagt: Solange die Ärztin keine weiteren Schritte einleitet und es dem Kleinen gut geht, ist doch erstmal alles in Ordnung.

5

Doch, die Kinderärztin steigt uns bereits auf´s Dach! Ich weiss nicht, was sie von uns denkt...aber Fakt ist, dass per Blutuntersuchung Allergien ausgeschlossen wurden. Selbst der Schweisstest (Mukoviszidose) war (ein Glück!!!!!!) negativ.

Und nun wurde er vor 2 Wochen wieder gewogen: 11,01 kg. Und dann fing sie wieder an, das man das regelmäßiger kontrollieren müsse.

Ich frag mich als Mama: warum?

Was ändert es, wenn er alle Wochen gewogen wird?

Soll ich ihn mästen? Fleisch z. B. verschmäht er fast komplett. Abends kriege ich ihn manchmal dazu, in dem ich ihm die Wurst nett zubereite, z. B. mit Ausstechern...

11

Achso, ja was meint denn die Ärztin, was ihr an der Ernährung oder sonstwas ändern könnt oder solltet? Man kann ja auch nicht anfangen, auf einmal Zucker und Fett zu geben, damit das Kind dicker wird.

Es kann auch sein, dass er einfach einen sehr guten Stoffwechsel hat. So ist das bei mir. Nach der Geburt ist mein Gewicht immer weiter gesunken bis zu 53kg. Als ich dann mit jeglicher sportlicher Aktivität (also keine Situps mehr, kein Rückentraining, keine Dehnübungen, kein joggen, keine anstrengende Gartenarbeit) aufhörte und gleichzeitig begann, alles ungesunde in mich reinzustopfen, habe ich sage und schreibe 4kg zugenommen - und dafür 6 Monate gebraucht!!! Und die 4kg haben sich auch eigentlich nur am Bauch angesetzt. Mein Arzt meinte letzte Woche, ich soll das lassen - es gebe einfach Körper, die haben ein niedrigeres Idealgewicht/Wohlfühlgewicht und dann bringt es nichts, mit Gewalt dagegen anzukämpfen.

Hast Du schonmal einen anderen Arzt gefragt, was der dazu meint?

weiteren Kommentar laden
2

Mein Sohn ist 17 Monate und hat die Maße deines Kindes...

Aber mein Gott, ich bin vielleicht auch mopsiger als du :-)

Die Frage ist ja: wie lange hat er schon die Maße? Wenn mein Kind mit 3 immer noch die Maße hat, dann würde ich mir auch Sorgen machen, aber was war denn bei euch vor z.B. einem Jahr?

4

Wie es bei uns vor einem Jahr war?!

Er trug letzten Sommer schon T-Shirts in 92 und Hosen in 86. :-( Ich habe quasi nichts aussortiert und einfach nur die Sommersachen von letztem Sommer wieder in den Schrank gelegt.

Hab eben mal sein U-Heft rausgesucht...hier mal die Maße:

Geboren mit 3.285 g und 52 cm (die Länge konnte damals aber nicht stimmen, das kam mir schon sehr "übertrieben" vor)

U2: 3.250 g und 52 cm
U3: 3.650 g und 53 cm
U4: 6.160 g und 59 cm
U5: 7.260 g und 65,7 cm
U6: 8.580 g und 73 cm
U7: 10 kg und 83 cm

8

Dann ist er doch bis zur U7 "normal" gewachsen, oder?
Und jetzt stagniert es halt.

Wurde denn ein Blutbild gemacht? Vielleicht gibt es ja doch bei irgendwas ne Unterversorgung, aber ich gebe dir recht: daran ändert sich nichts, wenn ihr jede Woche zu wiegen rennt. Auf die Größe passt das Gewicht ja auch, finde ich...

3

Mmmh. Gute Frage. Meiner wird im Dezember 3 und ich hab keine Ahnung, was er wiegt. Wahrscheinlich mehr als deiner. Er ist allerdings auch kein dickes Kind. Verglichen mit seiner Cousine (1Jahr jünger) würde ich ihn wohl als zart aber drahtig bezeichnen.

Ehrlich gesagt würde mich dein Kinderarzt irre machen. Es muss doch auch zarte Kinder geben, oder? Alles was du sonst so geschrieben hast, klingt doch völlig normal und gesund.

Ich habe in meiner vierten Klasse einen Jungen, der so leicht ist, dass er deshalb das Schwimmen nicht gelernt hat, denn es fehlt ihm deshalb an Kraft. Der ist allerdings völlig gesund und im Kopf richtig fit.
Ich würde das wöchentliche Wiegen absagen. Ändert doch eh nichts.

6

Danke jupa, für deine Bestätigung meiner Meinung. :-)

Wirklich Kraft hat mein Kleiner auch nicht. Ich gehe mit ihm 1 x wöchentlich zum Mutter-Kind-Turnen und nein, er schafft es nicht sich an einer Sprossenwand hoch zuziehen. Andere Kinder, die jünger sind als er, schaffen das ohne stützende und schiebende Hand unter´m Po. ;-)

Was mich an meinem Kind nur jedes Mal erschreckt, dass man wirklich jeden Knochen merkt. #schock Ich streichel ihn über den Rücken und merke die Schulterblätter...man kann richtig drunter greifen. #schwitz Er ist so zart...aber krank wirkt er nicht. Er hat es faustdick hinter den Ohren. :-)

14

Solltest du dir unsicher sein, dann geh zu einem zweiten Arzt und hol dir noch ne Meinung. Aber solange du dir um ihn keine Sorgen machst, würde ich gar nichts machen außer ihm vielleicht ab und zu etwas kalorienreichere Kost anbieten. Turnen ist doch super. Meiner fliegt übrigens die Kletterwand hoch und würde am liebsten von oben runterspringen. *Kopf schüttel*
Falls der Eisenwert noch nicht überprüft ist, kann man das ja noch tun.

weiteren Kommentar laden
7

Hallo,

manchmal hat geringes Gewicht oder Appetitt mit Eisenmangel zu tun.....
Erhöhre mal die Eisenzufuhr durch Lebensmittel.
Rotkäppchen Saft Eisen
Rote Beete
Rindersteak ( Oder Rinderburger, mit gutem Rindfleisch)
Einfach mal mehr Eisen kochen :-)
in Verbindung mit Vitamin C, damit der körpoer es aufnehmen kann.

SChaden kann es nicht...........
Lass dich nicht verrückt machen, Kleinkinder essen zeitweise wenig, weil es eben für Kleinkinder nicht so wichtig ist wie für uns, Die Welt drumherum ist viel interessanter....

Meine Kleine ist 2,7 Jahre alt und wiegt 14,7kg...........

Wenn er für sein Größenverhältnis eine passende perzentile hat, dann ist doch alles gut :-)

9

Hallo,

meine Maus ist 3,5 Jahre alt und gute 95 cm groß und 13 kg schwer. (sie trägt auch 92 zT "schon"98) Sie ist immer die Kleinste im Kiga, obwohl nicht die jüngste.

Sie wurde eigentlich groß geborgen (52 cm 3810 g) ist dann mit ca. 2 Monaten von "ihrer" Perzentile massiv abgerutscht und dort geblieben ;-). Unser Kia hatte die irgendwelche bedenken geäussert. Sie ist fit und gut entwickelt, halt etwas kleiner als der Rest ;-)

LG

10

Hallo, warum hat er denn eine HNO-OP ?

Mein Kleiner bekam mit ca. 18 Monaten die Polypen entfernt, weil die so groß waren, dass er nachts schon längere Atemaussetzer hatte. Er war quasi dauerkrank und hörte auch schlecht. Er war auch zwischen dem Alter 10 und 18 Monaten weder gewachsen noch hatte er zugenommen.

Nach der OP nahm er aber sehr schnell zu und wuchs auch wieder. Aus meiner Sicht hatte er vorher eine Gedeihstörung durch den hart gestörten Schlaf und die Anstrengung beim Atmen. Die OP hat das gelöst. Jetzt ist er auch 3 und ein richtiges kleines Kraftpaket mit 97 cm irgendwas zwischen 15 und 16 kg.

Eventuell trifft das bei euch auch zu?

VG
B

19

Oh, das ist ja interessant.

Tatsächlich sollen ihm auch die Polypen entfernt werden und er bekommt zusätzlich Paukenröhrchen gesetzt. Dauerkrank ist er zwar nicht, aber der Hörtest fiel miserabel aus!! Links hört er angeblich so gut wie nichts mehr. Das ist mir NIE so bewusst geworden.

Und er hat wohl sehr viel Flüssigkeit hinter dem Trommelfell.

Gut, er schnarcht nachts - hat aber keine Atemaussetzer.

Ich habe wahnsinnige Angst vor der OP. Zudem habe ich noch eine Krankenhausphobie (liegt daran, dass ich als Kind fast nur im KH lag). Am Dienstag ist es nun so weit. Ich könnte heulen, auch wenn ich weiss, dass es ihm danach ganz sicher besser gehen wird. Er ist doch aber noch so klein...und dann Vollnarkose. :-(

13

Hallo,

mei Sohn wird im Dezember 3 und wiegt jetzt endlich 11,0kg, davor gurkten wir immer um die 10 herum.
Er trägt ebenfalls 86, Hosen ohne Schnürer gehen bei uns nicht.
Er war immer schon ein schlechter Esser und ist zudem seeeehhhr aktiv.

Hin und wieder mach ich mir Gedanken oder lass mich von anderen verrückt machen. Aber machen kann ich eh nix oder?

Lg

15

Vielleicht kannst du dir ja noch eine 2. Meinung einholen. Dein Sohn liegt ja unterhalb der 3 %-Perzentile. Die Ärztin ist damit quasi schon fast verpflichtet zu reagieren. Allerdings gibt es natürlich auch kerngesunde Kinder, die einfach aus dem Raster fallen. Mein Neffe ist jetzt 10, spindeldürr und frisst wie ein Scheunendrescher. Es gibt keinen medizinische Grund dafür. Er ist ebenfalls extrem agil.

17

Hm. So wie ich das sehe, liegt er nicht unter der 3 Prozent Perzentile...

Und reagiert hat die Ärztin ja. Allergien und Mukoviszidose wurden ausgeschlossen. Und mein mütterlicher Instinkt sagt mir, dass mein Kind gesund ist.

16

Also so lange gesundheitlich alles in Ordnung ist,würde ich mir keine Sorgen machen.
Man kann das Kind ja jetzt nicht mit Kuchen vollstopfen,nur damit es gewichtstechnisch in irgendeine typisch deutsche Norm passt.
Mein Sohn ist immer verhältnismäßig eher zu schwer.Er wird im September drei und wiegt gute 16kg.Unser Kinderarzt sagt,solange er gesund isst und such viel bewegt,dann ist das Gewicht eben so.
Der Sohn von Freunden ist ein Jahr älter und hat die selben Maße wie mein Sohn.
Es gibt einfach große,kleine,breite,schmale Leute und irgendwann zeigt sich das nun mal.
Mein Sohn passt auch noch in etliche Sachen vom vorigen Sommer,obwohl er zugenommen hat.

Lasst euch nicht verrückt machen und lässt das häufige wiegen.Der Kleine bekommt ja mit,was für ein Wirbel um sein Gewicht und ums Essen gemacht wird und das ist sicherlich auch nicht gut.