Huhu ich hab eine Frage mein sohn fast 3 Jahre. Seit 2 abenden wenn er ins bett soll tut er spielen. Wir haben das ritual essen, , Zähne putzen, Geschichte vorlesen gute nacht sagen und zimmer verlassen bis jetzt hat das immer funktioniert und er hat weniger Minuten geschlafen. Aber jetzt steht er dann auf und fängt an im Dunkeln zu spielen. Wenn ich dann sage das er jetzt schlafen soll legt er sich wieder hin . Ich geh raus und das gleiche geht von vorne los. Das geht dann 8-10 mal so bis ich dann mal ein Machtwort spreche und dann ist ruhe. Aber was macht man da am besten? So wie ich oder was habt ihr gemacht? Ist das nur eine phase?
spielen statt schlafen? !?
Hallo,
vielleicht ist er einfach nicht mehr so müde? Was ist, wenn du ihn etwas später in´s Bett bringst?
LG
Achso vergessen zu schreiben. Er macht keinen mittagaschlaf mehr. Heissr er ist von 7 uhr bis abends 18:30 wach. Denke schon das er müde ist.
Probier es doch mal aus. Nicht jedes Kind braucht in dem Alter mehr als 12 h Schlaf.
LG
Vielleicht musst du früher ein Machtwort sprechen und nicht erst nach 8-10 Mal???
Und vielleicht mal nicht raus gehen?!
Bestimmt wieder so eine Phase, mal abgesehen davon, dass er eventuelle doch nicht müde ist?!
Was heißt eigentlich "ein Machtwort sprechen"?
Also, mein Sohn ist 2,5,.
Er steht um 7 auf. Macht etwa eine Stunde Mittagsschlaf, manchmal auch gar nicht und ist heute um 21:30 Uhr ins Bett.
Um 18:30 Uhr würde mein Sohn mir bildlich gesprochen, den Vogel zeigen.
Mal abgesehen davon, dass es heiß ist und man damit schon schlechter schläft, verstehe ich nicht, was dich stört, wenn er sich ruhig beschäftigt?
Wenn er wirklich müde ist, wird er schlafen. Und wenn er am nächsten Tag nicht ausgeschlafen ist, wird dann halt da früher schlafen.
Ja aber nicht jedes kind ist gleich. Und wenn er sich schon die augen reibt wird er auvh müde sein. Er ist schon immer um diese Uhrzeit ins bett gegangen und icg habe auch nicht gesagt das es mich stört. Es war eher ejne frage ib jemand sowas kennt. Ob das eine phase ist.
Genau! Nicht jedes Kind ist gleich und auch die Bedürfnisse eines Kindes ändern sich.
Davon auszugehen, es war schon immer so, ist falsch und augenreiben bedeutet nicht zwangsläufig, dass man schlafen kann und todmüde ist. Nein, es muss nicht nur eine Phase sein. Kann es, muss es aber nicht! Es kann auch sein, dass sein Schlafbedürfnis weniger ist und er da gerade eine Umstellung hat.
Zumal du wohl auch selbst die Erfahrung kennst, nicht schlafen zu können, obwohl man vielleicht müde ist. Was gar nichts bringt, ist das einschlafen zwanghaft zu versuchen.
Lesen, evtl. sogar aufstehen, bringt viel mehr.
Insofern wuerde dein Sohn so gesehen genau das richtige machen.
hallo!
ist doch toll, dass er mit seinen nichtmal 3 noch alleine in seinem zimmer spielen will zum runterkommen!!
ich würde mit ihm eine hslbe stunde eher nach oben gehen, zähne putzen etc. und dann darf er noch soielen. du kommst dann zum ins-bett-bringen.
lg
Meine Tochter wird im Dez. 3. Also bei uns haben sich die Schlafenszeiten schon häufig mal geändert. Im Moment etwa 21 Uhr je nach dem wann sie Morgens aufsteht, sie macht keinen Mittagsschlaf. Steht sie mal später auf ca. 8 Uhr dann verschiebt sich ihre Bestzeit deutlich Richtung 22 Uhr.
Ich lege mich je nach dem mit ihr ins Bett, lese was vor und sie schläft ein. Es geschieht aber auch dass sie noch mal aufsteht und eine Runde mit ihrem Lego spielt. Dann lasse ich sie auch und warte ab. Da wir immer schlafen nach Bedarf gemacht haben kommt sie automatisch zurück und legt sich hin wenn sie so weit ist.
Ich weiß das ist nicht für das Richtige, bei uns klappt das gut wir hatten bis jetzt immer eine Entspannte Schlafsituation.
Hi,
meine beiden gehen auch um 18:30 Uhr ins Bett (also sie liegen dann schon im Bett) und sie sind 2 und 4. Der kleine macht noch Mittagsschlaf (wenn er schläft dann meist 2-3h), die Große nicht mehr, aber die fand Mittagsschlaf eh schon immer blöd. Allerdings sind meine beiden Helden so ca. 6 Uhr wach. Der Kleine letzter Zeit schon um 5, aber da sucht er seinen Schnuller und ich leg ihn wieder hin (ich bin dann allerdings wach...).
Es kann eine Phase sein, allerding gehe ich nochmal rein, und sage, dass jetzt Schlafenszeit ist, und beim 2. Mal gibt es ein Machtwort, aber ich lass ihnen Zeit zum Einschlafen, was die Große macht, weiß ich nicht immer, da wir bei ihr kein Babyphon mehr haben, beim Kleinen hören wir es und solange er friedlich spielt oder erzählt ist es in Ordnung. Nur wenn es zu lange geht, dann gehen wir dagegen vor.
Jedes Kind ist anders vom Schlafverhalten. Solange er friedlich ist, würde ich ihn einfach noch etwas spielen lassen, solange es in einem zeitlichen Rahmen ist.
Das ist ganz normal. Das macht meine 5jährige noch.
Ich bringe meine Kinder ins Bett, bis sie eingeschlafen sind.