Das schlafen meiner 15 monate alten Tochter ist nur noch Katastrophe

Hallo zusammen,

Ich weiß mir einfach keinen Rat mehr, meine kleine schläft seit Monaten nicht mehr in ihrem Bettchen nur bei uns was auch nicht weiter schlimm wäre wenn nicht jeden Abend aufstand ist, sie schläft weder wenn ich sie in ihrem Bettchen bringe noch wenn ich dabei bleibe oder mich mit ihr hinlege, der Kampf geht meistens bis 22:15 uhr

Ich nehme sie dann wieder mit ins Wohnzimmer, sie ist total unruhig das fängt nachmittags schon an sobald ich sie von der kita abhole sie ist zickig weint und hängt nur an mir,

Selbst beim mittagsschlaf muss ich mich mit hinlegen

Sie isst abends nicht wirklich viel, und beim Abendessen in ihrem hochstuhl ist auch nur Geschrei....

Ich bin langsam am verzweifeln, ich bin berufstätig muss um 6 Uhr raus und muss sie wecken natürlich dann wieder gezick,

Was könnte das sein was sie hat??

Also Zähne hat sie oben 4 und unten kommt jetzt der 1.

Danke für hilfreiche Antworten

1

Hallo,

es können zum einen die Zähne sein oder einfach eine Phase in der sie stark die Nähe und den Körperkontakt der Mama braucht. Sie ja noch sehr klein mit 15 Monaten. Wenns an sich kein Problem ist, dann leg dich mit ihr schlafen in eurem Elternbett. Wenn das nicht unbedingt sein soll, holt das Bettchen ins Schlafzimmer oder stellt ein Reisebett auf. Und keine Sorge sie gehen auch wieder aus dem Elternbett hinaus. Vielleicht wühlt sie im Moment was im Kindergarten auf was sie noch gar nicht richtig verarbeiten kann.

Jedenfalls würde ich es eher bevorzugen, mein Kind mit in mein Bett zu nehmen, als bis 22:15 zu kämpfen und um 06:00 gerädert aufzustehen.

Das wird aber auch wieder vorbei gehen und ruhiger werden. Mir scheint aber sie braucht die Sicherheit Mama ist da und alles ist gut. Vielleicht ist es auch eine abgeschwächte Form von fremdeln, also das sie nicht direkt mit fremdeln reagiert weil sie ja andere Bezugspersonen in der Kita hat, aber sich eben bei dir am Abend die Sicherheit holt das alles im grünen Bereich ist.

Ich habe Abends meine kleine zu mir auf den Schoss genommen wenns im Hochstuhl theater gab, was aber eben auch oft damit zusammenhing das sie müde war. Das muss aber jeder für sich entscheiden, wie es besser ist zu essen ob mit Kind auf dem Schoss oder lieber ohne. #winke

2

Hallo,

so eine generelle Unzufriedenheit hat meistens mit einem Schub und/oder Zähnen zutun.

Nachmittags wird sie nach der KiTa einfach fertig sein - wie du nach der Arbeit. Das ist völlig normal. Gestaltet den Nachmittag dann einfach etwas ruhiger.

Wann legst du sie denn schlafen?

Nochmal rausholen würde ich sie nicht, wenn sie nicht schläft. Es ist zwar blöd für die Zweisamkeit, aber ich würde mich einfach zu ihr legen und fertig. Es wird von deiner Seite her nichts mehr gemacht, nachdem es Gute-Nach hieß.

Unsere kleine braucht abends auch immernoch eine Weile, bis sie runter gekommen ist.

Wir haben abends den immer gleichen Ablauf und dennoch macht sie noch ne Weile in ihrem Bett rum, bis sie dann endlich schläft.

Das in den Schlaf begleiten hatten wir bei unserer großen (fast 10) auch sehr lange. Erst seid so 2-3 Jahren möchte sie abends nur noch etwas kuscheln, aber auch nicht immer. Ich genieße es - oder versuche es zumindest meistens.

Alles Gute
Susanne

3

Ach so, was wir bis heute noch vor dem schlafen gehen machen... Babymassage... da entspannt sie sich herrlich und ist viel ruhiger, so kommt sie auch besser in die Schlafphase...#winke

4

Sie ist erst 15 Monate alt (quasi noch ein Baby), ist bereits in der Kita und muss um 6 Uhr (was verdammt früh ist) aufstehen...
das Kind ist einfach mal völlig durch nach der Kita. Sie "wehrt" sich gegen die Müdigkeit indem sie nochmal extra aufdreht.

Meine Tochter ist fast 3,5 Jahre alt, sie geht von morgens 8:30 Uhr bis nachmittags 14/15 Uhr zur Kita und auch sie ist danach einfach nur platt. Wecken müssen wir sie so gegen 7/7:30 Uhr. Auch sie ist morgens übellaunig.

Das sie in eurem Bett schlafen möchte könnte etwas mit Verlustangst zu tun haben.
Ich bin allerdings auch kein Experte für Erziehung. Daher ist das mit der Verlustangst einfach nur mal von mir getippt.

Wie schaut euer Abendritual aus?