Guten Morgen,
habt ihr ne Idee, wie ich meinem Kleinen klar machen kann, dass er bitte nicht alles durch die Gegend wirft? Hauptsächlich ist es Spielzeug, aber auch Essen oder seine Flasche, wenn er keinen hunger oder durst mehr hat. Eigenltich alles, was er in die Finger bekommt.
Gerade wenn er nicht auf dem Boden spielt, sondern im Laufgitter, Bett oder auf der Couch ist, wirft er alles runter und danach ist das Geschrei groß, weil er es wieder zurück haben will.(Er kann noch nicht laufen und kommt nicht allein auf die Couch z.B.)
Grundsätzlich ja ein lustiges Spiel, aber leider ist schon das ein oder andere Teil von seinem Spielzeug kaputt gegangen.
Wenn ich "Nein" sage ist er kurz irritiert bzw. auch maulig, aber sobald er wieder was in die Finger bekommt, landet es mit Schmackes aufn Boden.
Muss heute auch mal die Erzieher aus der Kita fragen. Die haben da so viele Holzklötze, die natürlich nicht von ihm geworfen mal an den Köpfen der anderen landen soll....
VG pminae33
1 Jähriger wirft ALLES durch die Gegend
Gib ihm Sachen die er werfen darf. Er hat es gerade gelernt und übt nun, sobald es drn Reiz des neuen verloren hat hört er wieder auf.
Naja ein stückweit ist es ein Spiel, aber ich habe immer unterschieden in Sachen die okay sind, wenn er damit schaut was passiert, wenn er sie vom Tisch schiebt/wirft und Sachen die dann weg sind, wenn er es damit macht oder in einem unbeobachteten Moment geschafft hat. Also Essen, Trinkflasche, harte Gegenstände, ... waren dann erstmal weg, bitterliches Weinen und Jammern hin oder her. Hab erklärt, dass damit nicht geworfen wird. Bei einem Ball, Kuscheltier, Plastikspielzeug habe ich je nach Laune das Spiel mitgemacht und mich spielerisch entrüstet gezeigt, sie ihm dann aber wieder hochgeholt. Das hat ihm als Spiel sehr viel Spaß gemacht und der Reiz war dann aber auch schnell vorbei.
lgj
Meine Tochter ist 12 Monate alt und macht das auch schon seit einer ganzen weile.
Sitzt sie im Hochstuhl und will das nicht mehr essen, wird es runter geschmissen, mit spielzeug genau so.
Im Auto im Sitz macht sie das auch und da muss sie dann sowieso dadurch das es dann weg ist, kann ja eh während der fahrt nichts machen.
Hallo,
für das Alter ist das, denke ich, relativ normal. Meine Tochter (knapp 15 Monate) hat das eine Zeit lang auch intensiv gemacht, jetzt ist es besser. Bei uns gibt es allerdings klare Grenzen:
1. Die 3-mal-Regel: Wirft sie 3 mal die gleiche Sache runter (nachdem ich sie immer wieder aufgehoben habe), ist sie beim 3. Mal weg.
2. Essen: Wenn sie Essen auf den Boden wirft, gibt es eine Verwarnung, passiert es noch mal ist der Teller weg und das Essen beendet. (Sie macht das eh meist, wenn sie keinen HUnger mehr hat und dann in voller Absicht).
LG