Hallo Ihr Lieben,
wir wissen grade nicht wirklich was mit unseren Zwillingen los ist. Sie wollen seit genau einer Wochen einfach nicht mehr alleine ins Bett.
Die beiden werden im Oktober zwei und seit eh und je schlafen Sie alleine "zusammen in einem Zimmer" ein. Essen, waschen und ins Bett. Immer gegen 19 Uhr und 19:30 Uhr da der Tag auch morgens um 6 Uhr für sie beginnt. Nie ein Problem, egal wer sie ins Bett bringt. Ob Besuch da war oder nicht. Alle Freunde haben uns darum beneidet.
Aber jetzt Terror pur von einem auf dem anderen Tag. Nur noch Gebrüll, der eine schafft es aus dem Bett zu klettern und heult dann vor der Tür bis wir wieder kommen und bei ihnen bleiben. auch wenn wir uns 5 min zu ihnen setzen und dann raus gehen, wieder Gebrüll. Haben sogar versucht die Gitterstäbe zu entfernen, das sie das Gefühl haben immer zu uns kommen zu können wann sie es möchten, aber auch das bringt leider nicht.
Ist das eine "normale" Phase? auch wenn sie es bisher nicht kannten das einer neben ihnen saß. Es kann doch nicht sein das wir jetzt teilweise 40 min an deren Betten sitzen müssen... kennt ihr so ein Problem? Über Tipps würden wir uns sehr freuen.
Unsere Zwillinge wollen nicht mehr alleine ins Bett!
Ich könnte mir denken, dass es vielleicht langsam zu früh für sie ist und sie noch nciht müde sind.
Bei meinem war es jedenfalls so als er 2 geworden ist. Wir haben jetzt die zu Bettzeit auf 20:00/20:15 Uhr gelegt und es klappt wieder viel besser mit dem Einschlafen. Um 6:00 Uhr steht er auch auf aber das sind ja trozdem noch 10 Stunden Schlaf + Mittagsschlaf. Irgendwann brauchen sie einfach nichtmehr soviel.
Hi, ich glaube ihr hattet verdammt lang glück o gott davon kann ich nur träumen...
Ist etwas vorgefallen? Ists einer der anfängt u den andern mit hoch schaukelt? Oder sind beide gleich, das sie nicht mehr alleine einschlafen wollen? Eventuell zusammen in ein bett? Oder ein bewegendes nachtlicht, dass sie anschauen bis die augen zu fallen?
Kann dir nur sagen wie es meine mam mir erzählt hat, bin selber zwilling, das meine schwester immer schnell einschlief, aber ich oft terror machte, hat uns dann oft zusammen in ein bett gepackt, das ging besser anscheinend....
Bei mir wars sogar so extrem, dass ich als teenager ewig nachts probleme hatte, als wir getrennte zimmer bekamen...
Oder es ist einfach eine phase....
Glg
Hallo,
um den 2. Geburtstag werden wohl viele Kinder wieder schwieriger, vorallem was das Schlafen angeht.
Unsere Maus hat seit jeher (ab der 8. Woche ) von 20 bis 6 Uhr durchgeschlafen, ist allein eingeschlafen und hat nie Zirkus beim Thema Schlafen gemacht.
Inzwischen ist sie über 3 Jahre alt, schläft immer noch super ein und durch und macht sogar noch 3 Stunden Mittagsschlaf.
ABER: Auch sie hatte um den 2. Geburtstag immer wieder Nächte, in denen sie vermehrt wach geworden ist, nach uns gerufen hat bzw. nicht allein in ihrem Bett schlafen wollte.
Aber wir sind konsequent geblieben und haben immer wieder mit ihr gesprochen, ihr klar gemacht, dass Mama und Papa trotzdem immer da sind, auch wenn wir nicht im Raum sind, dass sie nicht allein ist und keine Angst haben muss.
Nach ein paar Wochen war der Spuk vorbei und unsere Maus schlief wieder wie vorher.
LG
huhu,
unsere sind jetzt 26 monate und seit 4 monaten (also als sie so alt wie eure waren) schlafen sie "anders".
vorher haben sie auch zusammen in einem zimmer in ihren bettchen geschlafen.
seit sie 22 monate sind, geht jeder von uns mit den beiden in ein anderes zimmer. ich bleibe mit A im großen Elternbett im kinderzimmer, B geht mit papa ins elternbett im schlafzimmer.
dort legen wir uns mit den beiden (allerdings erst gegen 21 uhr) hin und singen , lesen mit der taschenlampe noch ein bisschen, erzählen geschichten und dann schlafen sie langsam neben uns gekuschelt ein. wenn sie schlafen (nach 30 minuten ungefähr) gehen wir.
das alles ist relativ stressfrei - immerhin können wir in ruhe rumliegen und neben ihnen entspannen. das ist uns lieber , als zwei knatschende kinder, die wir mit aller macht versuchen, ins eigene bett zu stecken.
in einem zimmer klappt sowieso gar nicht mehr - da machen sie sich nur noch gegenseitig wach, leider.