Ich muss mich bloß mal kurz aufregen: Mein Zwerg fing mit 10 Monaten das Laufen an, jetzt mit knapp 1 läuft er sicher, aber immer barfuß oder auf Noppensocken, wenn es kalt ist.
Heute stellte ich ihn auf dem Hof hin, um den Kinderwagen zu richten, da lief er los und flitzte quer über den ganzen Hof. Bei der U6 später am Tag sagte mir dann der KiA, dass ich zum draußen Laufen jetzt Schuhe besorgen könnte und erklärte mir worauf ich achten sollte.
Weil ich in der ganzen Stadt keinen Schuhladen mit Kinderschuhen fand, landete ich am Ende bei Deichmann.
Und dann die Verkäuferin: Sie versuchte mir immer wieder Lauflernschuhe aufzuschwätzen und zwar richtig penetrant, und das Beste war, dass sie mir dann zu verstehen gab, dass sie mir nicht glaubte, dass mein Sohn ganz normal laufen könne, angeblich sei es ja viel zu früh und der könne ja noch gar nicht richtig laufen, bloß weil er im Laden nicht wollte.
Also echt, mein Kind ist doch kein Zirkusaffe, der für Verkäufer seine Kunststücke aufführen muss, damit sie sehen, dass er es kann! Außerdem hat er sich eh nicht wohl gefühlt und fing dann an zu weinen, und da war es extra nervig, als die Frau dann wieder mit ihren Lauflernschuhen ankam.
Letztendlich habe ich ein paar normale Schuhe mitgenommen und zu Hause versucht, dass er darin laufen probiert, aber scheinbar hat er totale Panik vor den blöden Schuhen und darum bringe ich sie wieder zurück. Dann läuft er eben weiter barfuß bis er soweit ist.
Ohne die ollen Lauflernschuhe. So.
Deichmann und die Lauflernschuhe
Also unseren Verkäufern ist das herzlichst egal und kein Kind muss Kunststückchen vorführen.
So sollte das auch sein, oder? Also wenn ich sage, dass ich Schuhe für mein Kind brauche und explizit keine Lauflernschuhe will, dann ist das so und fertig! Bei H&M muss ich ja auch keinen Schwangerschaftspass vorlegen, wenn ich Umstandskleidung kaufe. Man stelle sich das mal vor: "Nee, also, gucken Sie doch lieber nochmal in der Große-Größen-Abteilung."
Ich wurde sogar von einer Verkäuferin bei unserem Deichmann wieder nach Hause geschickt, weil Mäuschen noch nicht richtig laufen kann und barfuß einfach noch besser ist. Ärger dich nicht!
Hallo,
ich denke auch nicht, dass der Rat zu Lauflernschuhen falsch war.
Ansonsten frag mal die Mütter in Deinem Bekanntenkreis nach einem guten Schuhgeschäft für Kinder in Eurer Stadt. Es muss doch irgendwo eines geben.
Lauflernschuhe sind für mich Schuhe für Laufanfänger. Mit weicher und flexibler Sohle, weich von innen etc. Damit man die Füße nicht schädigt. Mit dem eigentlichen Prozess des Laufenlernens hat das m E. nichts zu tun. Unsere Tochter trägt sie mit 3 noch, vorzugsweise von Pepino, weil die einfach gut passen bei ihr.
LG
wippsteert
Es mag prinzipiell kein schlechter Rat sein, aber ich hatte eben mit unserem KiA gesprochen und der meinte eben was anderes und hat das auch begründet. Der Punkt ist, dass ich der Verkäuferin sagte, dass mein KiA mir was anderes geraten habe und sie nicht aufhörte mir ihre Lauflernschuhe aufschwätzen zu wollen.
Dein Kinderarzt macht eine ausgiebige Schuhkaufberatung und rät von weichen, flexiblen und für Kleinkindfüße gemachten Schuhen ab?
Äh, unter lauflernschuhe verstehe ich schuhe, mit einer weichen sehr biegsamen sohle...oder nicht?
Was hast du den geten lauflernschuhe. Oder was hat der kia gesagt auf was du achten sollst?
Bei uns sind die verkäuferinnen im deichmann eignetoich sehr nett und bemüht....schade dass du so eine schlechte erfahrung hast...
Das Problem (und darum ist die Diskussion hier auch müßig) ist dass es keine "offizielle" Definition von Lauflernschuhe gibt. Scheinbar verstehen da viele Leute viele Dinge darunter. Hier meinte ja auch jemand "eigentlich alle Kinderschuhe", womit sich der Begriff erübrigen würde.
Mein KiA meinte die mit nur teilverstärkter Sohle. Er sagte, es solle eine durchgehende sein. Außerdem sagte er, sie sollen über den Knöchel gehen.
Die Verkäuferin verwies mich aber auf eben diese Schuhe mit teilverstärkter Sohle und die gingen noch nichtmal über den Knöchel.
"Lauflernschuhe" sind doch keine Schuhe für Kinder, die noch nicht laufen können!
Lauflernschuhe sind knapp knöchelhohe Schuhe mit sehr biegsamen Sohlen in kleinen Größen.
Fast alle guten Schuhe in kleinen Größen können als Lauflernschuhe bezeichnet werden.
Ich wüßte gerne, was du jetzt gekauft hast und was keine Lauflernschuhe sein sollen.
Irgendwie läuft was bei dir mit den Begrifflichkeiten durcheinander.
Vg Lia
Liebe Lia, bei mir läuft mit den Begrifflichkeiten gar nichts durcheinander. Die sog. Lauflernschuhe bei Deichmann von Elefanten mit einer 1 gekennzeichnet haben keine durchgehende Sohle, sondern eine mit Verstärkungen. Die "normalen" Schuhe (ab 2) haben eine durchgehende etwas festere Sohle. Auch bin ich kein Vollidiot, der darüber belehrt werden muss, dass Lauflernschuhe nicht für Kinder sind, die nicht laufen können.
Aber du kannst ja mal zu besagter Verkäuferin gehen und ihr das erklären, wobei ich nicht weiß, ob ihr hehres Verkaufsziel und ihre Feststellung, mein Sohn könne noch nicht richtig laufen in einem direkten Zusammenhang standen.
Ich wollte damit sagen: Das was du gekauft hast, sind vermutluch auch "Lauflernschuhe".
Wenn die Verkäuferin mit diesem Wort nur Schuhe mit einer nicht durchgehenden Sohle bezeichnet hat, mag das so sein, aber so ist das nichtmal bei Deichmann (s. Website).
Also: Die Verkäuferin wollte dir vielleicht Schuhe mit nicht durchgehender Sohle verkaufen (die ich beim aktuellen Wetter auch nicht genommen hätte), aber deswegen musst du noch lange nicht gegen "Lauflernschuhe" wettern. Die nämlich sind genau die richtige Schuhe für dein Kind.
Ich möchte jetzt nochmal klarstellen, dass mich die Art und Weise und die Penetranz der Dame, sowie die Unterstellung, dass ich mir scheinbar nur einbilde, dass mein Sohn laufen kann, einfach genervt hat.
Ich wollte keine Diskussion lostreten über "Lauflernschuhe- ja oder nein?" Ich bin der Ansicht, dass hier jeder sein eigenes Ding fahren darf, und dieser leichte Unterton in diesem thread von wegen "Jetzt rechtfertige gefälligst auch, warum du oder dein Arzt keine Lauflernschuhe-Fans sind und überhaupt bist du doof!" ist mir jetzt auch zu doof, und jetzt gehe ich ins Bett. Gute Nacht allerseits!
Dann eine gute Nacht.
Diese Art von Schuhen hätte ich mir auch nicht aufschwatzen lassen. Ich würde sie auch nicht mit der Begrifflichkeit Lauflernschuhe/ Laufanfängerschuhe in Verbindung bringen. Aber wie gesagt, ich bin im Bezug auf Kinderschuhe noch nie im Deichmann gewesen.
Aber was jetzt verkehrt an "lauflernschuhen" sein soll würde mich jetzt mal wirklich interessieren. Hab ich wirklich noch nie gehört. Also jetzt nicht negativ verstehen, würde mich wirklich mal interessieren.
Die lauflerner von deichmann die du wahrscheinlich meinst, würde ich mir allein bei dem Wetter schon nicht aufschwätzen lassen, das stimmt"
Hallo,
Reg dich nicht auf!
Bei uns waren Sie damals sehr freundlich. Mausi hat auch erst Schuhe bekommen als sie stabil frei laufen konnte. Und dennoch haben wir lauflernschuhe gewollt und auch empfohlen bekommen.
Warum? Weil die Sohlen viel viel flexibler sind und das ist für laufsnfänger (und da zählt euer Kind noch zu) einfach das beste als mit "steifer" Sohle laufen zu müssen.
Er läuft doch erst 2 Monate seine hüpfte und Gangart entwickelt sich noch weiter auch wenn er bereits sicher läuft.
Nimm der Verkäuferin das nicht übel sie meint es nur gut.
Unsere kleine fängt jetzt langsam an zu laufen. Bzw sie läuft seitlich an Möbeln lang und macht erste Schritte an der Hand und steht immer mal wieder frei. Sie hat noch keine Schuhe. Ich denke um Weihnachten läuft sie stabil und sie wird auch lauflernschuhe bekommen weil es wegen der so flexiblen Sohle für sie das beste ist.
Bring die Schuhe zurück und schau nochmal nach lauflern Schuhen. Vielleicht mag dein Sohn sie lieber weil es der Bewegungsfreiheit ohne Schuhen mehr ähnelt.
Guck dich in Ruhe allein um. Probier welche an und guck ob er laufen mag. Wenn du welche hast wo du denkst die sein gut kannst du dann ja eine Verkäuferin zu Rate ziehen das sie mal nach der Größe und den Sitz guckt.
LG
1. Lauflernschuhe sind nicht zum laufen lernen da, sondern sind extra für Kinder die, wie deins auch,.gerade erst laufen gelernt haben. Sie sind weicher und haben eine flexible Sohle.
2. Bestehen die Verkäufer bei uns auch darauf das die Kinder im Laden laufen, damit sie sehen können ob die Schuhe geeignet sind. Das hat rein garnichts damit zu tun das man dir nicht glauben würde.
Hi,
Ich finde Lauflernschuhe auch nicht verkehrt. Sie haben flexible Sohlen und sind bequem für die Kleinen.
Mein Sohn fing mit 9 1/2 Monaten das Laufen an und trug eine Zeit lang Lederschläppchen,da seine Speckfüsse in keinen Schuh passten.
Zumal ich es auch sehr befremdlich fand meinem Baby richtige Schuhe anzuziehen.
Und es bei uns fast unmöglich war Lauflernschuhe in Größe 23 zu bekommen .
Dann ist er mit ca. 1jahr in Schuhe mit sehr weicher Sohle gewechselt ( von Elefanten die Kategorie 2 ) und sind damit sehr gut zurecht gekommen.
Du musst es allerdings auch selbst entscheiden.
Wenn du Schuhe für ihn haben willst,dann ist das so und da darf dir auch keine Verkäuferin reinreden.
Und was die Laufkünste der Kids angeht -mach dir nichts draus.
Eine kleine Anekdote : Als mein Sohn 13 Monate alt war , beschloss mein Mann mit ihm zu spielen. Er spielte das lustige Hochwerfen.3 mal hat er ihn geworfen und 2 mal aufgefangen.
Wir sind sofort in die Notaufnahme gefahren,da wir sichergehen wollten ,dass nichts passiert ist.
Jedoch traute er sich nicht aufzutreten und schrie direkt los, sobald seine Füße den Boden berührten.
Mit dem Arzt entstand dann folgender Dialog :
Ich :"Nicht,dass da jetzt was gebrochen ist , er läuft jetzt gar nicht, weil das Auftreten ihm weh tut ."
Er :" Ihr Kind ist 13 Monate alt , warum sollte er da laufen ?Kinder in dem Alter können in der Regel auch noch nicht laufen,vielleicht ist er da noch nicht bereit "
Ich: "er läuft aber schon. ..."
So viel dazu