Falt-Bollerwagen

Hallo!

Wer hat Erfahrung und kann mir seine Lieblingsmarke verraten?

Wir haben zwei Kinder, wohnen ländlich, sind auch gerne am Strand unterwegs und campen.

Fuxtec und Outwell habe ich mir online angeguckt, aber vielleicht habt ihr ja noch etwas ganz anderes.

Danke für Tipps,
Gruß
Fox

1

Hallo Fox, kommt halt aufs Budget an, meine Lieblinge sind Beachtrekker, Hudora Überländer und Ulfbo.

VG
B

2

Hallo Fox,
Wir haben uns für den Beachtrekker entschieden weil uns der ulfbo zu teuer war. Wir haben den Kauf bisher nicht bereut. Wenn du fragen hast, kannst dich gerne melden.
Lg

3

Wir haben den Beachtrekker und wir sind bisher sehr zufrieden mit ihm!
Das Verdeck, welches man dazu bestellen kann finde ich etwas zu tief liegend, aber sonst ist der echt top!

4

Hallo!

Wir haben auch den Beachtrekker und sind damit soweit zufrieden. Allerdings wird der Bollerwagen jetzt nicht so häufig genutzt. Sonst hätte ich vermutlich doch eher den Ulfbo gekauft, aber der liegt natürlich preislich deutlich höher.

Wenn ich mir die von dir genannten Wagen anschaue, finde ich allerdings, dass die Radbefestigungen nicht wirklich vertrauenserweckend aussehen, da hätte ich Angst, dass die bei voller Beladung das nächste Schlagloch nicht überstehen. Außerdem haben beide Wagen eher kleine Räder. Zumindest beim Outwell kann ich mir nicht vorstellen, wie man damit am Strand klarkommen soll. Die Räder sind lediglich 3,5cm breit und haben einen Durchmesser von 18cm. Der Ulfbo und der Beachtrekker haben Lufträder mit einem Durchmesser von 26cm und einer Breite von 8cm. Beim Fuxtec sind die Räder zwar etwas breiter (5cm), haben aber auch nur einen Durchmesser von 19cm.

LG

5

Wir haben den Fuxtec, wir nutzen ihn primär im Hansapark, Tierpark oder anderen ebenen Wegen. Da ist er super!
Am Strand kann ich ihn mir allerdings gar nicht vorstellen da die Räder viel zu klein sind und ich fürchte man müsste ein Pony davor spannen das ihn im Sand zieht ;-)
Aber auf glatten wegen super besonders wenn man nicht so viel ausgeben möchte (wir haben glaube ich knapp 70€ bezahlt)

6

Wenn Ihr den Wagen oft nutzen wollt: Ulfbo

Der beach... ist deutlich schwerer und uns mit Kindern drin an einer kleinen Kante schon umgekippt. Auch die Verarbeitung kommt nicht an den Ulfbo ran.
Wenn es nur ein "Gelegenheitsfahrzeug" bzw. eher für Gepäck beim Ausflug sein soll, würde ich preislich deutlich weiter unten ansetzen.

7

Hey :)

Ich finde jede Bollerwagenmarke hat ihre Highlights, man muss sie nur finden. Die eine Marke hat mehr Highlights/gute Produkte als die andere. Heißt aber immer noch nicht dass die mit mehr guten Produkten, auch noch bessere gute Produkte herstellt, als die mit den wenigen guten Produkten. Verstanden? :D Naja, nicht so wichtig. Ich kann dir da den ganz einfachen Tipp geben dich auf so einer Infoseite wie zum Beispiels http://www.falt-bollerwagen.de/ einfach selbst zu informieren. Da hast du dann auch gleich mehrere Anbieter auf einen Blick. Da gibts Testberichte, Empfehlungen, Bewertungen, Fazite. Solche Dinge helfen bei der Kaufentscheidung und sind meines Erachtens nie verkehrt bevor man ein Produkt kauft.

Liebe Grüße